Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Antworten
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#1 Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von Sascha.G »

Hallo Liebe heli flieger

Ich bin bei einem Helikolegen in DO .Er fliegt ein T-rex 600 E mit einem jazz 80 und tango 45-10 , 611er ,4 zellen stützakku, smc 16 scan , MX16 S , und starrantrieb .(Schreibe ich nur damit ihr wisst was verbaut ist ) .

So nun zum Problem der Heli geht für bruchteile von sekunden in den fail save :roll: :roll: warum ???? Der Heli fliegt seit einem Jahr so ohne pro...??? Was wir bis jetzt gemacht haben die komplette Elekronik anders verbaut ,antenne anders verlegt ,anderen sender genommen meine mx 16 s , ach wir fliegen immer mit einem daten loger darauf ist immer nur zu sehn das er kein strom mehr hat (Ampere) Volt ja aber kein Ampere wir haben bis jetzt noch nicht den empfänger , motor ,regler getauscht .sollte da wohl was sein ????? Bitte helft uns mal

Gruss Sascha und Tom

PS :Und die Störung ist immer nur beim achten fliegen wen der Heli mit den kufen weg vom sender ist ?? links wie rechts
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von tdo »

Hallo Sascha,
könnte evtl. irgendwo ein defektes Kugellager sein.
Das hatte ich mal im Verbrennerheli, wo mir das hintere Kurbelwellenlager massive Knackimpulse auf den Heli schickte.
Könnte mir vorstellen, dass ein Lager im Tango hinüber ist und entsprechend stört.
Wenn dann noch eine ungünstige Empfangs- bzw. Antennenlage vorherrscht, z.B. die Empfangsantenne direkt auf den Sender gerichtet ist,
so könnte es sein, dass der Empfänger kein brauchbares Signal mehr auswerten kann, weil er zu sehr gestört wird.
Denkbar wäre natürlich auch z.B. ein Lager des Starrantriebs.
Ich würde mal in Richtung Kugellager forschen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von 3d »

was sind genau knackimpulse?
TDR
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#4 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von tdo »

Betr. "Knackimpulse":
Hier, http://www.acteurope.de/html/body_empfanger-abc.html
in der mittleren Spalte oben ist eine ganz brauchbare Erklärung.
Knackimpulse in defekten Lagern enstehen durch abgeplatte, verschlissene Kugeln oder Laufbahnen mit Rattermarken.
Daduch könne sich statische Aufladungen entwickeln, die sich irgendwo hin entladen.
Diese Entladungen können Empfänger ganz ordentlich aus dem Tritt bringen.

Googeln bringt noch weitere Erläuterungen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#5 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von Cuatro »

Sascha.G hat geschrieben: PS :Und die Störung ist immer nur beim achten fliegen wen der Heli mit den kufen weg vom sender ist ?? links wie rechts
Hallo Sascha,

dann würde ich eindeutig auf Probleme mit dem Empfang tippen, denn wie Du beschreibst, ist der Rotorkreis immer zwischen Sender und Empfänger....wenn die Störungen auftreten.
Eventuell neue (andere) Rotorblätter geflogen?

Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#6 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von tor_32049 »

Hi, ich hatte mit dem R16 Scan im Zusammenspiel mit dem CF Chassis immer wieder reproduzierbare Störungen. Hab mir dann einen SMC 19 DS besorgt, den Empfänger seitlich außen am Chassis befestigt weit weg von Motor und Regler. Seit dem hab ich bei ca. 30 Flügen eine Störung gehabt. Und die hatte an der Stelle sogar ein Kollege mit FX40 2,4 Ghz Fast. Ob das ein UFO war oder so, keine Ahnung.

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#7 Re: Störung mit t-rex 600 E ????? Hilfe Bitte

Beitrag von Kalle75 »

tor_32049 hat geschrieben:Und die hatte an der Stelle sogar ein Kollege mit FX40 2,4 Ghz Fast. Ob das ein UFO war oder so, keine Ahnung.

Gruß Thorsten
:mrgreen: jaja... die kommen langsam auch auf den Geschmack... der Virus springt auch auf die kleinen Männchen. :alien:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“