Rex - Crack gesucht

Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#1 Rex - Crack gesucht

Beitrag von toni1603 »

Hi Leute - erster Tag erster Beitrag

Werd´wahrscheinlich auch der Rex - Gemeinde beitreten und das wirft für mich einige Fragen auf, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

1)Technischer Unterschied zwischen 450x, 450XL und 450XV2
Dass der XL größer ist, hab´ich schon raus, aber ist qualitativ ein
Unterschied zwischen der V2 version und dem XL (Lager...etc)

2) Hab´von meinem Pro Pic einen 1500HD KOKAM 3 Zeller. Reicht der aus um Spass zu haben? - mich dürstet es noch nicht nach irren Flugmanövern.

3) Ist der [highlight=red]Align 420LF | 3200kV Brushless Motor [/highlight]
und der [highlight=red]Align RCE-BL25T | 25A Brushless Regler
[/highlight] sein Geld wert oder Schrott.
Wie gesagt es geht mir mal nur um Rundflüge und keine 3D Abenteuer, obwohls OK wäre, wenn er das bis zu einem bestimmten Grad auch mitmachen würde.

4) Ist der Rex aus dem Baukasten mit irgendwelchen "Sollbruchstellen" gesegnet, die nur zum Ersatzteilkaufankurbeln dienen - Sprich: Muß man gewisse Tuningteile sofort einbauen, oder ist das Ding so zu gebrauchen wie es ist.

Mit bestem Dank im Voraus
Toni
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Ich will Dir den Rex nicht schlechtreden, er ist durchaus recht günstig und auch recht gut, aber das mit den Ersatzteilen scheint totaler Mist zu sein.....
Die Hauptzahnräder z.B. bekommt man im Moment nirgendwo.
Align kommt da scheinbar nicht hinterher, mit der Produktion!

Schau Dir mal den ARK X-400 an. Der ist dem Rex sehr ähnlich.


Achja: WILLKOMMEN IM FORUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

Wilkommen bei uns :)
3) Ist der Align 420LF | 3200kV Brushless Motor
und der Align RCE-BL25T | 25A Brushless Regler
sein Geld wert oder Schrott.
Für den geld ist er absolut iO...
Warte doch mal ab bis wir unsere ausen läufer raushaben :)
made in germany :)
Ne normalo flieger version ist in testphase und bald raus.. motor gewicht: so rund 60/75gr glaub ich..

4) Kauf dir ein paar haupt und heck wellen, zahräder, lager und blätter dazu :)

Fred
Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

haupt und heck wellen, zahräder, lager und blätter
Ist wohl schlecht zu machen, da die meisten Teil bei EHS nicht verfügbar sind!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von FreddyFerris »

Dann einfach mein Logo kaufen :D
Größer, cooler, besser, geiler.. etc :D

Fred
Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Jop...
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#7

Beitrag von Niko »

Oder meine Spirit L-16:
noch cooler, noch größer, noch besser, noch geiler...etc :D :D

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von FreddyFerris »

Logo 10XL ist aber NOCH leichter als der Spirit 16 :D

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#9

Beitrag von Niko »

joa, sieht aber wesentlich besser aus :D
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Wie groß is der eigendlich? Der Logo 10XL?
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FreddyFerris »

1,25

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von barnie »

Crazymax hat geschrieben: Schau Dir mal den ARK X-400 an. Der ist dem Rex sehr ähnlich.
Und du meinst, die Ersatzteilversorgung ist da besser? Vielleicht jetzt, warte aber mal in einem halben Jahr... Ich habe meinen Rex seit November 2004 und im Moment sieht es wirklich nicht gut mit Ersatzteilen aus, aber das war die ganze Zeit nicht so und ich denke, es wird auch wieder besser!

Sollbruchstellen gibt es eigentlich nicht. Blattlagerwellen gehen bei jeden Heli beim Einschlag drauf und die Haupt und Heckwellen meistens auch. Ansonsten ist der Rex nur zu empfehlen.

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Oh, und wie lang?
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von FreddyFerris »

Hum kA! egal es ist nciht die länge die zählt :D


Fred
Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Und du meinst, die Ersatzteilversorgung ist da besser?
Im Moment gibts da noch nicht viele, aber ich denke da geht es besser...
Aber am besten nen Heli kaufen bei dem die Ersatzteile leicht und schnell zu beschaffen sind!!

Da sind dann wohl Rex und X-400 von ausgeschlossen.......
Ich würde in Richtung Spirit LI oder Eco 8.....gehen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“