MX12 für Gyro einstellen
#1 MX12 für Gyro einstellen
Hallo Gemeinde !!
Bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
Habe die MX12 an meinem MT. Funktioniert auch alles wunderbar.
Habe mir jetzt den Gyro von Conrad gekauft ( Nano Gyro Artikel-Nr.: 230331 - 62)
Habe alles eingebaut und in der MX12 den Gain Schalter zugewiesen. Nun zu meinem Problem.
Wenn ich das Gain Kabel an Kanal 5 des Empfängers ( R700 ) anklemme und dann den Lipo anschließe, initialisiert der Gyro zwar, aber der Servo ( S9257 ) lässt sich nicht mehr ansteuern. Diese Kombi funktioniert auf jeden Fall, denn ein Bekannter hat genau die selben Kombonenten am Belt CP verbaut.
Wenn ich das Gain Kabel nicht anschließe, Funktioniert der Gyro und der Servo ohne Probleme.
Kann mir bitte jemand sagen wo bei mir der Fehler liegt.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Gruß, Kai
Bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
Habe die MX12 an meinem MT. Funktioniert auch alles wunderbar.
Habe mir jetzt den Gyro von Conrad gekauft ( Nano Gyro Artikel-Nr.: 230331 - 62)
Habe alles eingebaut und in der MX12 den Gain Schalter zugewiesen. Nun zu meinem Problem.
Wenn ich das Gain Kabel an Kanal 5 des Empfängers ( R700 ) anklemme und dann den Lipo anschließe, initialisiert der Gyro zwar, aber der Servo ( S9257 ) lässt sich nicht mehr ansteuern. Diese Kombi funktioniert auf jeden Fall, denn ein Bekannter hat genau die selben Kombonenten am Belt CP verbaut.
Wenn ich das Gain Kabel nicht anschließe, Funktioniert der Gyro und der Servo ohne Probleme.
Kann mir bitte jemand sagen wo bei mir der Fehler liegt.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#2 Re: MX12 für Gyro einstellen
Wie hoch hast du denn die Empfindlichkeit (Servowegbegenzug Gear-Kanal) eingestellt? schraub da mal auf 50% runter und schau ob sich das Servo steuern lässt.KaiB. hat geschrieben:Wenn ich das Gain Kabel an Kanal 5 des Empfängers ( R700 ) anklemme und dann den Lipo anschließe, initialisiert der Gyro zwar, aber der Servo ( S9257 ) lässt sich nicht mehr ansteuern.
#3 Re: MX12 für Gyro einstellen
Hallo Frank.
Danke für deine schnelle Antwort.
Habe bei Kanal 5 die Empfindlichkeit auf +50 und -50 eingestellt. Geht aber immer noch nichts.
Der Servo schlägt direkt auf Endanschlag und das war es dann auch schon.
Gruß, Kai
Danke für deine schnelle Antwort.
Habe bei Kanal 5 die Empfindlichkeit auf +50 und -50 eingestellt. Geht aber immer noch nichts.
Der Servo schlägt direkt auf Endanschlag und das war es dann auch schon.
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#4 Re: MX12 für Gyro einstellen
Ähm sitzt der Gyrokanal für die Empfindlichkeit nicht auf Kanal 7 bei Graupner und der eigentliche Gyro auf Kanal 4?
Wie kommst du auf Kanal 5?
Oder ist das Mode-Abhängig? Ich fliege Mode2.
Wie kommst du auf Kanal 5?
Oder ist das Mode-Abhängig? Ich fliege Mode2.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#5 Re: MX12 für Gyro einstellen
Laut Anleitung sollte der Gain Kanal auf 5 liegen.
Gyro ist auf Kanal 4 eingesteckt.
Fliege auch Mode 2 .
Teste aber gleich mal auf Kanal 7
Gruß, Kai
Gyro ist auf Kanal 4 eingesteckt.
Fliege auch Mode 2 .
Teste aber gleich mal auf Kanal 7
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#6 Re: MX12 für Gyro einstellen
Der Kanal 5 ist gar nicht belegt bei Graupner im Mode2. Da kommt kein Signal an.
Auf Kanal 7 wirst du Erfolg haben!
Auf Kanal 7 wirst du Erfolg haben!
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#7 Re: MX12 für Gyro einstellen
Habe jetzt umgestellt auf Kanal 7.
Der Servo lässt sich jetzt zwar bewegen, aber ich kann keine Änderung des Verhaltens beim Umschalten von Normal auf HH feststellen.
Gruß, Kai
Der Servo lässt sich jetzt zwar bewegen, aber ich kann keine Änderung des Verhaltens beim Umschalten von Normal auf HH feststellen.
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#8 Re: MX12 für Gyro einstellen
Evtl. bei der Mx22, abei der Mx12 liegen die "Funktionen" immer gleich auf dem Empfänger, egal welcher Mode. und da ist Kanal 5 der "GEAR", Kanal 4 "RUDD"(Heck) und Kanal 7 ist überhauptnicht belegt.polo16vcc hat geschrieben:Der Kanal 5 ist gar nicht belegt bei Graupner im Mode2. Da kommt kein Signal an.
Auf Kanal 7 wirst du Erfolg haben!
#9 Re: MX12 für Gyro einstellen
Das kann ich jetzt auch nur bestätigen.
Wenn Gair auf Kanal 7 steckt, regelt der Gyro gar nicht mehr mit.
Wenn ich das Heck drehe, passiert gar nichts am Servo.
Also Kanal 7 ist falsch.
Gruß, Kai
Wenn Gair auf Kanal 7 steckt, regelt der Gyro gar nicht mehr mit.
Wenn ich das Heck drehe, passiert gar nichts am Servo.
Also Kanal 7 ist falsch.
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#10 Re: MX12 für Gyro einstellen
Moin
4 Gyro,5 is das Kabel für die Empfindlichkeit.
Dem Fahrwerkskanal ein Schalter zuweisen,die % der Empfindlichkeit stellste bei Travel Adjust für Kanal 5 ein,
kannst dann mit dem Zugewiesenen Schalter Umschalten im Flug. Heading Hold und Normal Modus.
Gruß Harry
4 Gyro,5 is das Kabel für die Empfindlichkeit.
Dem Fahrwerkskanal ein Schalter zuweisen,die % der Empfindlichkeit stellste bei Travel Adjust für Kanal 5 ein,
kannst dann mit dem Zugewiesenen Schalter Umschalten im Flug. Heading Hold und Normal Modus.
Gruß Harry
#11 Re: MX12 für Gyro einstellen
ups...stimmt.
Is ja nur ne 6 kanal sorry.
Is ja nur ne 6 kanal sorry.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#12 Re: MX12 für Gyro einstellen
Sag ich doch, Ich muss es wissen , ich flieg mit der Mx12 und hab den Nano Gyro gerade erst verkauft.
Also Nochmal kontrolle
Am Sender:
- Servomonitor > Wenn du den Knüppel für das Heck bewegst bewegt sich Kanal 4 und bei Gear Kanal 5.
- Alle Mischer sind aus oder auf 0 Gestellt
-Servoweg für das Heck auf+/-100% und für die Empfindlichkeit bei Ca. 50% (vor dem Fliegen besser auf 30% runterstellen)
Am Heli:
-Der 3-Polige Stecker vom Gyro steckt auf Kanal 4 und das gelbe 1Polige auf Kanal 5 (Auf die richtige richtung achten. das Kabel gehört auf die Seite wo bei den anderen das Weiße/Gelbe Kabel ist)
- Der Hebel vom servo ist ab oder die Steuerstange nicht eingehängt (Nicht das du dir wegen einem mechenischen anschlagen das Servo killst)
- Motror gesichert (Kabel ab, Ritzel ab oder wegrücken)
Einschalten:
Sender an, alle Knüppel mittelstellung und akku anstößseln.
Heli und Knüppel still stehen lassen bis das Heckservo kurz zuckt (Ca 2-3 Sek). Dann hat der Gyro initialisiert.
Ergebniss hier posten.
Also Nochmal kontrolle
Am Sender:
- Servomonitor > Wenn du den Knüppel für das Heck bewegst bewegt sich Kanal 4 und bei Gear Kanal 5.
- Alle Mischer sind aus oder auf 0 Gestellt
-Servoweg für das Heck auf+/-100% und für die Empfindlichkeit bei Ca. 50% (vor dem Fliegen besser auf 30% runterstellen)
Am Heli:
-Der 3-Polige Stecker vom Gyro steckt auf Kanal 4 und das gelbe 1Polige auf Kanal 5 (Auf die richtige richtung achten. das Kabel gehört auf die Seite wo bei den anderen das Weiße/Gelbe Kabel ist)
- Der Hebel vom servo ist ab oder die Steuerstange nicht eingehängt (Nicht das du dir wegen einem mechenischen anschlagen das Servo killst)
- Motror gesichert (Kabel ab, Ritzel ab oder wegrücken)
Einschalten:
Sender an, alle Knüppel mittelstellung und akku anstößseln.
Heli und Knüppel still stehen lassen bis das Heckservo kurz zuckt (Ca 2-3 Sek). Dann hat der Gyro initialisiert.
Ergebniss hier posten.
#13 Re: MX12 für Gyro einstellen
Hallo Frank.
Habe alles nach deiner Anleitung wieder überprüft.
Also im Servomonitor bewegt sich beim Ansteuern des Heckrotors Kanal 4.
Kanal 5 bewegt sich nur wenn ich den Gear-Schalter umschalte.
Wenn der Gyro initialisiert, bewegt der Servo sich einmal in eine Richtung und bleibt dann dort stehen. Eine Ansteuerung über die MX12 und eine Korrektur über den Gyro ( wenn ich den Heli drehe ) nimmt er dann nicht mehr an.
Habe alles nach deiner Anleitung wieder überprüft.
Also im Servomonitor bewegt sich beim Ansteuern des Heckrotors Kanal 4.
Kanal 5 bewegt sich nur wenn ich den Gear-Schalter umschalte.
Wenn der Gyro initialisiert, bewegt der Servo sich einmal in eine Richtung und bleibt dann dort stehen. Eine Ansteuerung über die MX12 und eine Korrektur über den Gyro ( wenn ich den Heli drehe ) nimmt er dann nicht mehr an.
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
#14 Re: MX12 für Gyro einstellen
KaiB. hat geschrieben:bewegt der Servo sich einmal in eine Richtung und bleibt dann dort stehen.
Wie schnell geht das? volle Pulle oder mehr so ein schleichen und was passiert beim Umschalten an GEAR?
Kannst du das Servo durch dauerndes gegenhalten mit dem Hecksteuerknüppel innder Mitte halten?
Wenn ja , dann geh nach "Sub-Trim" und stelle da an "RUDD" herumm bis das Servo nichtmehr wandert (Zwischendurch immerwieder in den Normalmode umschalten und wieder zurück)
#15 Re: MX12 für Gyro einstellen
Der Servo bewegt sich ziemlich schnell.
Ich kann den Servo gar nicht mehr ansteuern wenn das Gear Kabel angeschlossen ist. Nicht mal über die Trimmung lässt sich der Servo bewegen.
Auch wenn ich Gear Schalter bewege tut sich nichts an dem Servo.
Ist fast so als wenn der Servo gar nicht mehr angesteuert wird.
Bin echt am Verzweifeln !!
Gruß, Kai
Ich kann den Servo gar nicht mehr ansteuern wenn das Gear Kabel angeschlossen ist. Nicht mal über die Trimmung lässt sich der Servo bewegen.
Auch wenn ich Gear Schalter bewege tut sich nichts an dem Servo.
Ist fast so als wenn der Servo gar nicht mehr angesteuert wird.
Bin echt am Verzweifeln !!
Gruß, Kai
Mini Titan E325 :TS: Futaba S 3107, Heck: Futaba S 9257, Align 35A RCE-BL-35X, Align 430XL 11er Ritzel,
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Conrad NANO GYRO HL, E-Sky Empfänger, Graupner MX12,Rotorblätter: GCT X-treme 325 mm,
Landegestell: TRex 500
Status : Anfänger
Fly with the eagles or scratch with the chickens!