Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Antworten
speedy39
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2007 11:43:20
Wohnort: DAH

#1 Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von speedy39 »

Hallo Forum,

erstmal ein Hallo an alle hier in diesem Forum. Ihr habt mir in der Vergangenheit schon so das eine oder andere mal wirklich klasse helfen können. Durch Eure Beiträge ist es mir gelungen meine beiden E-Helis, 450 Rex und 600 Rex in die Luft zu bringen und auch überwiegend wieder runter ;-).
Zu meiner Person, ich bin 41 Jahre alt, betreibe Modellsport seit 25 Jahren, ausschliesslich Flächenmodelle, seit gut einem Jahr aber Hubi-Infiziert.
Daheim bin ich in der Nähe von München (Dachau), beschäftigt bei einem bayrischen Autobauer und verbringe gerne mit Freunden meine Freizeit. Jetzt habe ich mir einen Rex 600 Nitro zugelegt, soweit eingestellt, aber irgendwie würde ich Hilfe mit dem Gasmanagement brauchen. Mein Sender ist eine FF9, denke kenne mich auch ganz gut aus damit..., allerdings versuche ich gerade die verscheidenen Flugphasen zu proggen. Wie geht man dabei vor....??? Motor-Aus auf Schalter, denke ich macht Sinn...., ca .wie viel % gebt ihr Motorstandgas..wie sehen Eure jeweiligen Flugphasen aus. Knüppelmitte jeweils denke ich Schwebepitch, oder ??, erleichter die Sache beim Umschalten. Hätte auf alle Fälle gerne eine Normalphase, Idle1, Idle2..., Autorotation ??? Vielleicht könnte mir einer von Euch weiterhelfen, sage schon mal vielen Dank und einen schönen Gruss aus Bayern.....Jürgen

Habe übrigens keinen Drehzahlregler, Motor, Hyper 50.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von polo16vcc »

Guten Abend Jürgen und willkommen im Forum !

Auch ich habe durch dieses Forum gelernt meine Heli einzustellen und zu fliegen und verbringe auch viel Zeit in diesem.
Also ich hab keinen Futaba Sender sondern Graupner, deshalb kann ich dir keine Werte geben sondern nur meine Senderkonfig.

Also ich habe 3 Fluphasen....Autorotation, Schwebe und Akro.
Meine Pitchkurven gehen alle durch den Nullpunkt des Koordinatensystems....sprich bei Knüppelmitte habe ich 0 Pitch.
Die Pitchkurve im Auro (Autorotation) und im Akro geht von links unten bis rechts oben auf die Maximalwerte. In der Schwebeflugphase geht diese nicht bis zu den Maximalwerten sondern bis etwa 60%. Somit habe ich hier wenig Pitch bei Maximalausschlag des Knüppels, kann aber widerum feiner steuern.

Das Gas des Motors im Auro ist Null. Man kann es aber auch justieren dass der Motor im Leerlauf bleibt. Das muss man sich ausprobieren.

Dann habe ich einen Schalter für den Motor. Ist er aus so läuft der Motor im Leerlauf. Ist er an so fährt der Motor langsam hoch. Den Geberschalter für das Gasservo habe ich im Servomenü so eingestellt, dass der Vergaser nicht zu ist bei Schalter aus sondern eben der Motor im Leerlauf läuft. Also ich habe den Servoweg justiert.

Somit mache ich den Motor nach dem Landen immer mit dem Auroschalter aus.

Die Gyroempfindlichkeit habe ich auf einen Schiebeschalter gelegt.

Den Gaslimiter hab ich auch auf einen Schiebeschalter gelegt sodass ich im Flug das Gas ändern kann.

Ich habe überall eine Gasgerade in der Nulllinie geproggt. Also in jeder Flugphase.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Gruß,Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
speedy39
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2007 11:43:20
Wohnort: DAH

#3 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von speedy39 »

Hallo Steffen,
Vielen Dank erstmal für deine umfangreichen Bemühungen und den für mich aufschlussreichen Bericht wie eine ordentliche Programmierung aussehen sollte.
Werde heute nachmittag versuchen deine Tipp's umzusetzten und dann hoffentlich den Rex schon mal in die Luft bekommen.
Schöne Grüsse
Jürgen
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von calli »

polo16vcc hat geschrieben:Ich habe überall eine Gasgerade in der Nulllinie geproggt. Also in jeder Flugphas
Hmm? Das versteh ich nicht.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
speedy39
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2007 11:43:20
Wohnort: DAH

#5 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von speedy39 »

Hat mich am Anfang auch etwas irritiert, denke aber Steffen meint wahrscheinlich in allen Flugphasen ist Knüppelmitte auf 0 Grad, was die Pitchwerte betrifft.

Ciao
Jürgen
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#6 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von polo16vcc »

Ähm nee Calli meint die Gasgerade und nicht die Pitchkurve.
Meine Pitchkurven sind in allen Flugphasen so geproggt dass sie durch den Nullpunkt gehen. Und bei Knüppelmittel habe ich Pitch 0.

Das mit der Gasgeraden habe ich mir ausprobiert. Alle Gasgeraden sind auf der Nulllinie...also bei meiner graupner in der Mitte.
Wenn ich nun meinen Schieberegler veränder, verändert sich auch mein Gaskanal. Und er ändert sich auch wenn ich mit dem Schieberegler über Null gehe. Also geht der Wert auch über die Gasgerade heraus. Und nur wenn ich eine Nullgasgerade habe, hat der Ausgangswert auch die selben Werte wie der Schiebregler. Also bei Null am Regler hab ich eben auch eine 0 am Augang, sprich 50%. Und bei Reglerwert 20 hab ich auch eine +20 am Ausgang, sprich 60%.
Deshalb habe ich überall die Gasgeraden in der Nulllinie geproggt.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen gut erklären.....ist manchmal nicht einfach das in Worte zu fassen. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von calli »

Das Du einen Governor benutzt ist ja eine nicht ganz unwesentliche Information ;-) Vor allem wenn ein Beginner vor dem Erstflug fragt. Nicht das er versucht mit einer Gasgeraden zu fliegen...

Ich habe eine Gaskurve _/ (Schwebe) oder V (Acro) je nach Flugphase.

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von polo16vcc »

Ähm ich habe keinen Governor Calli. Ich fliege einfach mit einer Gasgeraden weil es meiner Meinung nach voll ausreicht auch bei Vollpitch. Klar geht die Drehzahl etwas zurück aber für mich als kein 3D Flieger reichts locker aus.
Was spricht dagegen ohne Regler mit einer Geraden zu fliegen?
Lass mich da gerne belehren.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von calli »

Naja, die Drehzahlschwankungen machen doch nur dem Gyro zu schaffen etc.

Was ist wenn Du mal im Notfall alles an Leistung brauchst, Boden kommt nahe, Vollpitch, dazu noch hektische TS Bewegungen, Heck braucht auch Leistung? Dann reicht es eventuell nicht mehr, die Drehzahl bricht ein, Heck bricht aus.... Klatsch.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von polo16vcc »

Hmmm...da hast du natürlich Recht.
Und wie sieht deine Gaskurve aus?
Und wie hast du das mit dem Leerlaufgas geregelt...also wie is deine Motor-starten-Prozedur?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
speedy39
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2007 11:43:20
Wohnort: DAH

#11 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von speedy39 »

Er fliegt, ...fliegt...fliegt....... GEIL !!!! Vielen Dank für die super Tipps ...., melde mich..., bräuchte evtl. noch den einen oder anderen Rat.
Viele Grüsse aus Bayern.... Jürgen ...der immer noch schwebt :-)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von polo16vcc »

Cool da freuen wir uns aber dass wieder ein Heli mehr in die Lüfte gestiegen ist !!!
Mein Erstflug war auch super und ich war echt aufgeregt.
Frag ruhig wenn was sein sollte....hier werden sie geholfen. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
speedy39
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2007 11:43:20
Wohnort: DAH

#13 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von speedy39 »

Hallo Steffen, vielen Dank...., denke das eine oder ander "Problem" habe ich echt noch... würde mich freuen wieder fragen zu dürfen...... Ciao Jürgen
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 Re: Neuer T-Rex 600 Nitro Pilot braucht Hilfe FF9

Beitrag von calli »

polo16vcc hat geschrieben:Und wie sieht deine Gaskurve aus?
Und wie hast du das mit dem Leerlaufgas geregelt...also wie is deine Motor-starten-Prozedur?
Autorot _ (Gerade auf sicherer Leerlaufdrehzahl)
Schweben _/ (Schwebegas Gerade, dann ab ca. 0° Pitch linear steigend auf 90%)
Acro \/ (linear V 90 - 0 - 90 alles ca.! Selbst erfliegen/Drehzahlmessen)

Zum Starten schiebe ich den Limiter etwas hoch, dann Heli zum Startplatz tragen, dann Autorot raus, dann Limiter hoch auf Systemdrehzahl und los!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“