Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

soeben ist mein jive gekommen und nu kann ich endlich die servos verbauen. :D

jetzt stellt sich mir nur die frage, ob die 451 hebelarme gut passen für ne direktanlenkung.
also richtig gerade wird es nicht, aber das haben andere helis auch nicht, wie ich gesehen hab.

und wie ist das mit dem servoweg, den muss man doch bestimmt stark reduzieren bei dem langem hebelarm?
hat man da nicht ne geringere auflösung? stört das nicht im flug?

oder lieber noch schiefere gestänge in kauf nehmen und dafür mehr servoweg?
Zuletzt geändert von 3d am 12.07.2008 10:20:45, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

scheiße, es regnet :twisted:
TDR
yogi149

#3 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von yogi149 »

3d hat geschrieben:scheiße, es regnet
Schei.. sagt man nicht, da ist die ganze feine Erziehung am Arsch.
Hier nicht, hier ist heute mal halbwegs sonnig.

20mm Hebelarm sollte eigentlich ganz gut passen. Für gleiche Wege wie mit PP musst du einfach die Hebellänge des PP-Hebels nehmen (den Teil der mit der TS verbunden ist) der macht, bei richtiger Einstellung, den gleichen Winkel wie das Servo.
Und die Schrägstellung ist nu wirklich egal, solange die Kugeln nicht von den Köpfen springen können.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

Und die Schrägstellung ist nu wirklich egal
aber es kommen schrägkräfte auf das servo, kann er das gut ab?

jetzt kommt die sonne durch, aber der himmel sieht nicht gut aus.
TDR
yogi149

#5 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von yogi149 »

3d hat geschrieben:aber es kommen schrägkräfte auf das servo, kann er das gut ab?
Und du meinst, das die während der normalen Drehung nicht drauf kommen?
Dafür brauchst du dann Linearservos, obwohl die dann durch die Schrägstellung der TS wieder aus der Achse kommen.

Wobei mir gerade die optimale Servoposition eingefallen ist, da kommen wirklich nur noch Drehmomente auf das Servo.

Marius ich glaub du brauchst mal einen Grundkurs in Geometrie und Physik. :) :) :) :)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

ich bau das mal gleich zusammen und stell hier paar bilder ein.

und wehe die PP wiegt keine 100g....
:boxing:
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von worldofmaya »

3d hat geschrieben:und wehe die PP wiegt keine 100g....
Na da bin ich gespannt :lol:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

ich auch.
mein ziel ist es 200g einzusparen durch pp und empfängerakku.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

wie rum soll denn das nick-servo rein?
irgendwie passt es nicht.
TDR
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von Gerry_ »

Nick-Servo muss umgedreht werden.

Und wenn ich mich richtig erinnere, muss das Gestänge auch etwas gebogen werden, damits nicht an der TS-Führung anschlägt.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

ich muss wohl eine seite des hebelarmes abschneiden, sonst schlägt es an die heckrohraufnahme.

habe gerade das nickservo etwas anschlagen lassen und das align BEC ist abgeraucht :shock:
so ne scheiße, jetzt muss ich jedesmal den akku anklemmen :roll:
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

aaahhhhhh
jetzt spinnt das nickservo rum.

es bewegt sich nicht mehr richtig.
ich bin fertig mit den nerven.
:cry:

passiert ist das, nachdem ich etwas schneller am pitchknüppel gerührt hab.
also definitiv nicht meine schuld.
ich hab nichts gemacht :cry:
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von Tueftler »

3d hat geschrieben:aaahhhhhh
jetzt spinnt das nickservo rum.

es bewegt sich nicht mehr richtig.
ich bin fertig mit den nerven.
Kommt vor wenn man es mit befestigen Blättern unter Last setzt ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=604143#p604143
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#14 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von M3LON »

Hm, sehts mal so, ohne 3D hätten wir niemanden zum auslachen ...
Was bin ich wieder schadenfroh xD
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Direktanlenkung mit original BLS451-Hebel?

Beitrag von 3d »

die blätter waren nicht befestigt.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“