leider immernoch einstellprobs!

Antworten
Thybald
Beiträge: 81
Registriert: 31.05.2008 13:19:13

#1 leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Thybald »

Hi,

nachdem ich meinen erst kürzlich hier erstandenen mt gestern zum ersten mal ausgeführt habe, könnte ich leider das ein oder andere immernoch nicht hinbekommen:-(
das heck will immer ( von hinten gesehen) engegen des uhrzeiger drehen, selbst mit 100% gegenlenken kann ich es nicht 100% bändigen. der kecksuschlag funktioniert aber in beide richtungen 100%.
zweites problem wäre, das ich an meiner dx6i das heck am linken hebel ( links, rechts) gerne ümkehren würde aber mit gyro reverse leider nichts erreichen konnte :-(

hoffe jemand kann weiterhelfen, das es endlich weitergehen kann :-)

mfg THY
MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#2 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von iRONLiON »

Hi Thybald ! ! !

das kriegen wir scdhon hin ! :D

kenne die DX6i nicht, aber kann es sein, dass du in der funke die Mischer laufen hast ?

wieso willst du das heck invertieren ? läufts verkehrt rum ? ? ?

schreib doch mal in deine signatur was du so für komponenten fliegst, dann läßt sich besser helfen ! ! !
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Thybald
Beiträge: 81
Registriert: 31.05.2008 13:19:13

#3 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Thybald »

mischer sind alle deaktiviert und wenn ich links lenke geht das heck gegen den uhrzeigersin.In neutralposition dreht er immer gegen den uhrzeigersinn und ich mus so stark nach rechts gegenlenken, das die hühlse hinten am heck schon fast am heck anstöst :-(
Zuletzt geändert von Thybald am 14.07.2008 13:16:07, insgesamt 1-mal geändert.
MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Crizz »

Bitte keine Bilder einstellen, an denen du nicht das Copyright oder Nutzungsrecht hast - das kann Probleme geben. Links zu externen Servern sind da problemlos.

Zu deinem Problem : wie ist die heckriemenspannung ? Wenn der zu locker ist kann das Heck auch nicht halten. Ferner die Getriebeeinheit die auf das Freilaufritzel greif mal prüfen, ob da Zahnverlust feststellbar ist ( passiert ab und an schon bei ner harten Landung ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Mataschke »

wo kommst du denn her Thybald , vielleicht gibts ja jemand in deiner Nähe der mal drüberschauen kann ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#6 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Arkaas »

Thybald hat geschrieben:...zweites problem wäre, das ich an meiner dx6i das heck am linken hebel ( links, rechts) gerne ümkehren würde aber mit gyro reverse leider nichts erreichen konnte :-(
Hi Thybald

Wenn du quasi die Knüppelbewegung invertieren willst, mußt du das in der Funke reversen. Das reverse am Gyro mußt du nur umstellen, wenn er in die falsche Richtung korrigiert, quasi das Drehmoment vom Heli nicht ausgleicht sondern "verstärkt".
Wenn ich logisch nachdenke bei deinem Problem, brauchst aber nur in der Fernsteuerung den Heckservokanal invertieren, Gyro nichts umstellen, der korrigiert eh in die richtige Richtung, sonst hätte er schon wild Piruetten gemacht beim Schweben! :wink:

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Doc Tom »

Hallo, lies Dir das doch bitte mal durch Edit: falsche Anleitung :roll: nach dann suche im Wiki nach der vom LTG

Beachte vor allem, dass der Weg nur über den Limiter eingestellt wird, der Heckkanal 4 bleibt bei 100%.

Nun nimm noch das Bild raus und dann bist Du bald in der Luft.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Thybald
Beiträge: 81
Registriert: 31.05.2008 13:19:13

#8 Re: leider immernoch einstellprobs!

Beitrag von Thybald »

wohne in rheinau- süd, nahe mannheim! hab mal den heckriemen angeschaut, scheint ok zu sein!
kann es an nicht 100% gleicher ausrichtung der hauptrotor blades liegen?
Habe mir auch nochmal die lgt anleitung von wiki angeschaut, finde allerdings nirgends in meiner dx6i den ATV den ich auf 140% setzen soll :-(
MT E325 --> Orig.TT-Motor mit jazz 40, TS S3107, lgt 2100 + robbe fs61bb; ALU-Mischerhebel, 3s2p LiMn 2500mAh, DX6i funke
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“