Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#46 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von _Tobi_ »

Hallo Diver...

So hab ich früher auch immer argumentiert... ;)

Jetzt, im neuen NSP, dann aber auch mal ein schnelles Gasservo ausprobiert und ich bin begeistert!!!

Der Heli ist knackiger am Gas und kommt bei schnellen Pitchwechseln einfach besser hinterher. Z.B. bei Tictocs bekomm ich ihn kaum noch zum Einbrechen, was vorher kein problem war. Da brach er immer direkt beim Pitchen ein und brauchte folglich längere Erholungspausen um wieder unter Last auf Touren zu kommen.

Und ich fliege "nur" 15% Nitro...

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#47 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Diver »

Hallo,

@Tobi
Bei 3D mag das eher sein. Ist die Frage ob man das im Rundflug merkt.
Aber ich Depp habe noch ein MPX PoloDigi 4 rumliegen. Mit 0,10 / 40 Grad. Das ist deutlich schnelelr als meine jetzigen 0,17 / 40 Grad. Also werde ich mir mal eine Adpaterplatte basteln und das kleinere aber schnellere Servo einbauen!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#48 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von oli »

Hallo zusammen,

hat jemand von euch einen direkten Vergleich zum GV1? Mir kommt meiner im Vergleich zur Gaskurve etwas träge vor. Am Gasservo kanns nicht liegen. Ich hab da ein 9254er montiert.

Gruß

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#49 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
habe heute in meinem 600er Nitro auch den G600 montiert. Lief alles sehr problemlos. Hoffe nun auf besseres Wetter, um ihn mal testen zu können. Bin sehr gespannt.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#50 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Basti86 »

Hallo,
ich hab auch mal ne Frage, kann ich den auch im Raptor einbauen oder gibts da probleme? AUßer das ich mir ne befestigung basteln müsste...

MFG basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#51 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Basti86 »

Hat das dingen wirklich noch keiner im Raptor?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#52 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Diver »

Moin,

habe den Regler heute mit dem "ollen" S3152 ausprobiert. Geht ohne Probleme. Das Fluggefühl ist anders. Es geht knackiger hoch und softer runter.
Echt cool. Hätte ich nicht gedacht :-)
Nur leider hat er einmal zu weit aufgemacht und der Motor ist abgewürgt weil zu fett. Zum Glück nur eine Kufe beim Aufprall gebrochen.

Also --> erst einmal den Motor VERNÜNFTIG auf Vollgas einstellen und danach den Regler einsetzen.!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#53 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
habe gestern auch meinen Regler getestet. Fazit: Er verrichtet anstandslos seinen Dienst in meinem 600er Nitro. Für das Geld eine wirkliche Bereicherung...Magnete blieben sogar im Kunststoff Lüfterrad. Da mein Motor bei extremen Pitchwechsel in den Negativbereich auch nicht mehr auftourt, bleibt er insgesamt kühler...was will man mehr.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#54 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Diver »

Moin,

so - Motor ist jetzt schön eingestellt. Macht Spaß mit dem Regler. Allen Unkenrufen auch mit einem Schneckengasservo für standard Rundflug und flottere Rundflugmanöver nutzbar.
Habe das Teil jetzt auf 1700rpm eingestellt. Damit fliege ich mit 5% Nitro ca. 15 Minuten.

Habs ja nicht glauben wollen --> aber nun fliege ich (wenn ich meinen Motor mal kennen gelernt habe) nie wieder ohne Regler!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
thomassss2000

#55 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von thomassss2000 »

hallo leute

hat jemand auch eine genaue beschreibung für eine dx7 und dem regler möchte den auch in ein 700 einbauen

habe zwar den fred hier aufmerksam gelesen aber trotzdem.........

wäre top wenn ich eine genaue anleitung für die dx 7 bekommen würde,grins

danke mal

gruß tom :)
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#56 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von nordschleifler »

Kann mir einer das genau erklären? Am besten Schritt für Schritt^^.

Ich benutze eine Mx16. Die Flugphasen schalte ich mit dem 3 stufenschalter um. unten ist autorotation, mitte normales Fliegen und oben soll dann eine höhere Drehzahl sein.
Das Gas regel ich mit dem drehregler ein.
Ich habe jetzt den Drehzahlregler eingebaut. Die Led geht auch aus wenn ich auf dem Magneten bin. Das 3adrige Kabel ist bei mir am Empfänger auf Kanal 6 das 1adrige auf Kanal 7, ich weiss nur absolut nicht wie die weitere Programmierung uuszusehen hat.

Kann mir da einer weiterhelfen?
Gruss Sebastian

SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6

Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
regenmacher
Beiträge: 30
Registriert: 29.05.2008 20:51:09

#57 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von regenmacher »

Hi,
ich hab da ein Problem mir meinem Drehzahlregeler.
Ab und zu dreht der Motor deutlich hörbar um einiges auf, der Hauptrotor dementsprechend auch. Ich schätze mal so an die 200 1/min am Rotorkopf.
Er verlangsamt dann aber sofort wieder. Das wiederholt er dann unregelmäßig so alle 20-30 Sekunden.

Schalte ich ihn aus und fliege per Gaskurve habe ich keine solche Phänomene.

Ich fliege 10% Nitro und 15% Öl, der SX 50 hat jetzt etwa 25 Liter durch und ist eher etwas fett eingestellt.

Ich fliege drei Gaskurven auf einem 3 Stufen Schalter und habe zusätzlich drei Werte für den Regler auf einem zweiten Schalter, einmal für Regler aus und dann noch für 1700 und 1850 1/min.
Rex 550, 6S, Scorpion 4025, AC3X----------Voodoo 600 8S, Strecker 378.25, AC3X-----------Protos 500, 6S, Z-Power, mini V-Stabi

Futaba FF10 2.4
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#58 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von WalsumerA3 »

regenmacher hat geschrieben:Hi,
ich hab da ein Problem mir meinem Drehzahlregeler.
Ab und zu dreht der Motor deutlich hörbar um einiges auf, der Hauptrotor dementsprechend auch. Ich schätze mal so an die 200 1/min am Rotorkopf.
Er verlangsamt dann aber sofort wieder. Das wiederholt er dann unregelmäßig so alle 20-30 Sekunden.

Schalte ich ihn aus und fliege per Gaskurve habe ich keine solche Phänomene.

Ich fliege 10% Nitro und 15% Öl, der SX 50 hat jetzt etwa 25 Liter durch und ist eher etwas fett eingestellt.

Ich fliege drei Gaskurven auf einem 3 Stufen Schalter und habe zusätzlich drei Werte für den Regler auf einem zweiten Schalter, einmal für Regler aus und dann noch für 1700 und 1850 1/min.
hi,

dieses Problem habe ich bei meinem Regler auch gehabt, hatte ihn nachher ausgetauscht, da er wohl defekt war.... danach keine Probleme mehr...


Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#59 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von niggo »

thomassss2000 hat geschrieben:hat jemand auch eine genaue beschreibung für eine dx7 und dem regler
Die findet man nach wie vor auf www.helifreak.com (dort unter der Rubrik "Align T-Rex 600 Nitro Helicopters" suchen). Wird dort für 3 Flugphasen mit 3 verschiedenen Drehzahlen beschrieben. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#60 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von drbecker »

also ich verstehe hier eure drehzahlen irgendwie nicht...
laut tabelle müsste die drehzahl ja schon 1800 bei 50 prozent sein, und bei 60 prozent schon 2000 und kanns zwar nicht genau sagen aber gefühlt kommt das auch hin....
aber meine frage ist jetzt :

hab eine ff7 , und verstehe das mit den 30 % bzw. 50 % nicht..

wenn ich den wert für den regler unter 50,5 prozent stelle ist er aus. wenn ich ihn anmache und eine gaskurve fliege die unter dreissig prozent runter geht, bleibt der trotzdem an ....

kann ich den regler also nicht unter 50 % benutzen , laut tabelle mit der gleichen übersetzung wie ich ja schon über 1800 rpm... oder wie ??
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“