T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne mal von meinen heutigen Flugerfahrungen berichten. Bei wunderbarer Abendstimmung bin ich heute nochmal 'rausgefahren und bin ein bißchen geflogen.

Ich hab' schon immer den Eindruck, dass mein T-Rex etwas zur rechten Seite zieht, auch wenn ich die Taumelscheibe bei 0° Pitch mit Schiebeleere eingestellt habe. Heute ist mir dann aufgefallen, dass der T-Rex beim Schweben (ggf. mit etwas Trimmung) ganz gut in der Waage hält. Wenn er bei weniger Pitch sinkt, dann kippt er nach rechts, wenn er mit mehr Pitch steigt, kippt er etwas nach links. Der 'Linksdrall' ist aber nicht so schlimm wie der 'Rechtsdrall'.

Ich fliege einen Align-Motor und Regler im Steller Modus mit Gaskurve. Die Drehlzahl schwank also ggf. leicht. Ich muss auch noch sagen, dass ich die Sache mit dem Schwerpunkt, also ob der Akku etwas weiter vorne liegt oder hinten, nicht immer so ganz genau nehme. Aber ich denke, das hat auf einen 'Seitendrall' keinen Einfluss, oder? Blattspurlauf sieht soweit gut aus.

Hat jemand eine Idee, wie dieser 'Seitendrall' zustande kommen könnte?

Viele Grüße - Oliver
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#2 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von bastileja »

Hi Oliver
Ich denke dass das an der Einstellung deines Taumelscheibenmischers bzw. den Endausschlägen der Servos liegt. Was für einen Rex hast du denn? Xl, S, SE? Wird die Taumelscheibenmischung elektronisch im Sender eingestellt? Was für Servos hast du an der Taumelscheibe? Sind die Gestänge aller 3 Servos im gleichen Lochabstand angebracht?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von -andi- »

Sers!
oliver_e hat geschrieben:Ich hab' schon immer den Eindruck, dass mein T-Rex etwas zur rechten Seite zieht
dürften CCPM interaktionen sein. versuch mal folgenses:

Heli im Stand, Motor aus.

Paddel im rechten Winkel zum Heli. Fass die Paddel locker mit der Hand an und Pitsche - Die Paddel dürfen sich nicht bewegen :-) Wenn du ganz genau sein willst kannst ne Wasserwage draufmachen und mal schauen :-)

Ich würde aber einfach nur am Sender den Weg des rechten Rollservos bissi verlängern (oder den des linken bissi verkürzen) und testen. (so in 1-5% Schritten) Meist merks schon beim Pitschen eine spürbrare veränderung :-)

cu
Andi - der viel erfolg wünscht!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#4 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Vielen Dank für die Hinweise & Tipps! Das hört sich plausibel an.

Ich hab' einen T-Rex 450S, der am Rotorkopf mittlerweile auch ein paar mehr Aluteile hat, u.a. Taumelscheibe und Paddelwippe. Bei den Servos habe ich die 'HiTec HS-65HB'. Die Gestänge habe ich laut Anleitung eingestellt. Die Mischung habe ich elektronisch im Sender eingestellt.

Das mit der Paddelstange werde ich mal ausprobieren. Vielleicht ist der eine Servo-Weg ja tatsächlich länger. Es kann auch durchaus sein, dass die Taumelscheibe oben und unten nicht ganz parallel ist, weil ich da noch nicht nachgemessen habe.

Ich bin nicht sicher, ob ich in den nächsten zwei Wochen dazu komme, das mal auszuprobieren, weil ich denächst im Urlaub bin. Vielleicht schaffe ich es diese Woche ja noch. Ich werde dann mal berichten.

Viele Grüße - Oliver
otherplanet
Beiträge: 41
Registriert: 05.05.2006 11:56:49

#5 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von otherplanet »

Das Problem ist, wenn du die HS 65HB nach Anleitung einbaust, hast du bei den Rollservos unterschiedliche Anstellwinkel da das eine Servo tiefer sitzt als das andere. Auch wenn es etwas gefummel ist würde dich dir empfehlen mit Distanzstücken die Servos nach innen zu verlegen. Dadurch erhälst du ein sauberes, gerades Gestänge und der Heli macht was du willst. Ich mach dir heute Abend mal ein Bild.

OP
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von ER Corvulus »

wo die servos sitzen (übereinnander usw) ist (von der geometrie) völlig egal - solange alle Hebel gleich lang sind.

wichtig - servohebel lange genug (12-13mm solltens schon sein).
Kippeln beim Pitchen kommt, wenn die Endausschläge Pitch-Max/Min nicht abgestimmt sind - Servowege im TS-menü solange justieren, bis die TS auch bei Pitch oben/unten _genau_ waagerecht ist.

Grüsse wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: T-Rex kippt leicht beim Negativ-/Positiv-Pitch

Beitrag von polo16vcc »

Blattspurlauf richtig eingestellt?
Wenn du den Heli in eine stabile Schwebeposition bringst, kannst du ihn dann einige Sekunden alleine fliegen lassen ohne eingreifen zu müssen?
Wenn nein dann trimme das nach. Eventuell is der Heli doch noch nicht so gut getrimmt auf Roll.
Wie hoch sind denn deine Trimmwerte im Sender?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“