MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Hallo,

ich fliege seit etwa 60 Ladungen den MT mit Originalmotor OBL-29/35-10H.
Seit gestern ändert sich plötzlich während des Fluges das Laufgeräusch jedesmal nach kurzer Zeit.
Vermute stark, dass es vom BL-Motor kommt.
Und zwar vom bisher üblichem zum dumpfen durchdringenderen Ton, sodass ich, als ich es zuerst hörte,
natürlich verunsichert war und absetzte. Geht auch nicht mehr weg. Es tritt jetzt jedesmal offensichtlich immer nach einer Laufzeit von so 2-3min auf.
Irgendwas ist da passiert denke ich.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#2 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von KING »

Hi,

probiere mal ein Tropfen Öl auf die Welle zu machen, müsste weggehen.

Gruss Igor
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#3 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von Arkaas »

Hi Heli123

Hmmm, wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf. :wink:

Könnte es sein, daß der Motor schnell sehr heiß wird und vielleicht irgendetwas reibt?
Wenn du die Möglichkeit hast, vielleicht mal die Motortemperatur messen nach dem Landen (Infrarotthermometer).
Dreht sich sonst alles leichtgängig, wenn du den Rotor mit der Hand andrehst, sollte er noch ein paar Umdrehungen von selbst nachlaufen.
Sonst mal Zahnflankenspiel beim Motorritzel, Heckriemenspannung,.... prüfen.

Mehr kann ich dir als Laie nicht raten. Falls ich Blödsinn geschrieben hab, bitte ich die Profis das zu korrigieren. 8)

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#4 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Also Öl hatte ich bereits vor kurzem mal auf die Motorlager gegeben.

Der ZR ist nicht zu stramm und das ZF-Spiel ist auch i.O.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#5 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Habe nochmal je ein Tropfen Öl auf die Lager gegeben, aber dieses Gesumme stellt sich nach wie vor nach kurzer Flugzeit ein.
Die Frage ist nur, was kann passieren, wenn man es ignoriert?

Motorausfall, Festklemmen der Welle?
Heiß wird dieser Motor eigentlich immer, bekanntermaßen.
Man kann für ein paar Sekunden die Finger drumlegen, das wars aber dann auch.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#6 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Ich bin mit dem MT nochmal draußen gewesen gerade zum Testen.
Keine Besserung. Es ist sogar so, dass, sobald nach ca. 1-2 min dieses Summen auftritt, der Heli
stark beginnt zu vibrieren. Das Landegestell wackelt dabei, ja der Rotorkopf bewegt sich sogar in einem Kreis von ca 2cm, eiert also
richtig, obwohl nix krumm ist. Leistung ist wohl noch da, aber dieses Schütteln geht doch vermutlich arg aufs Material.
Hab mal den festen Sitz des Motorritzels geprüft - ok, ZRad-Spiel ok, ZRiemen ok, Zähne sind alle noch vorh. und nicht abgenutzt.
Irgendwas scheint starke Schwingungen zu verursachen.

Ich habe ja den Motor in Verdacht. Aber ich weiß nicht wie ich den prüfen kann. Der scheint nach kurzer Zeit dieses nervige Summen
zu verursachen und die Vibrationen.
Motorwelle lässt sich leicht drehen, kein fühlbares Spiel in den Lagern beim Kippen der Welle.

Ich habe keine Ahnung mehr.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#7 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von iRONLiON »

also das vibrieren kann ich mir nicht vorstellen, dass es vom motor kommt ! ? :shock:

man korrigiere mich...

eventuell HRW, BLW, Spurlauf, Blätter selber ? ? ?
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von Crizz »

Ich versuch mir das grad bildlich vorzustellen. Wackelt der Rotorkreis seitwärts oder an den Blattspitzen ?

Das was du da schilderst liest sich für mich nach :

1.) zu geringer Drehzahl
2.) verkorkstem Blattspurlauf

Denn der Punkt 2 ist auch für starke Vibrationen verantwortlich - meist aber eher beim auslaufen des Rotors. Gepaart mit Punkt 1 schaukelt sich das shcon gewaltig hoch.

Ursache können auch marode Blatthalter sein ( evtl. angebrochen ), ein ausgeschlagenes Dom-Lager ( oberes HRW-Lager ), eine lockere Paddelstange oder verdrehte Paddel - schlimmstrenfalls von allem ein wenig. Da hilft nur akribische Überprüfung der Komponenten. Ich würde als erstes die Blades runternehmen und am Boden mal langsam Drehzahl aufnehmen ( Bitte etwas Abstand halten und nicht versuchen, wenn der Heli tanzen sollte, ihn mit den Händen daran zu hindern ). Du solltest dann sehen, ob der obere Bereich der HRW eiert oder nicht. Ferner den Kopf und die Anlenkungen auf spielfreien Sitz kontrollieren.

Es komtm auch shconmal vor, das sich die Madenschrauben der Stellringe auf der HRW verabschieden - Ursache ist meist Fett / Öl im Gewinde und das auftragen neuer Schraubensicherung in die ungereinigten Gewindegänge, das hält dann nicht. Verschieben sich die Stellringe hat die HRW axiales Spiel, das ist nicht gesund.

Sowas aus der Beschreibung heraus zu beurteilen ist nicht ganz einfach, weil man manchmal was anders ausdrückt, als der Leser es versteht oder ausdrücken würde.

Ich hoffe aber das dir die Anhaltspunkte bei der Fehlersuche helfen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#9 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von exilboulette »

Lapidaren Ursache für ein Kreischendes Geräusch könnte auch der Thunder Tiger Aufkleber auf dem Motor sein, wenn dieser warm wird und der Sticker sich anlöst kann das lustige Gräusche verursachen...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von Crizz »

Für Geräuschentwicklung sind auch die TT-Messingritzel 1a-Kandidaten - hatten wir erst letzte Woche an anderer Stelle. Sollte man also auch ins Uage fassen und ggf. auf Stahlritzel wechseln. Kann aber letztendlich durch die Vibrationen mit verursacht werden oder umgekehrt, ist ein bisl tricky rauszufinden, was nun was verursacht / beeinflußt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#11 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Also ich habe mal noch nen Tipp bekommen:
Zu fest angezogene PK-arme.
Ich habe vor ein paar Tagen tatsächlich bei einer Überprüfung diese u.a. nachgezogen.
Das käme zum Aufschwingen des Systems und hätte nix mit dem Motor zu tun.

Einen Crash hatte ich nicht und das ist so ziemlich das Einzige außer dem Getriebe Ein- /Ausbau, was gemacht wurde.
Ich glaube aber, in der Zwischenzeit auch schon problemlos geflogen zu sein, weiß es aber nicht mehr genau.
Das ganze hört sich halt an, als käme es vom Motor, weil es die Geräuschkulisse stark verändert, aber offensichtlich kann man sich da schnell irren.
BL-Spurlauf kann ich ausschließen, gebrochene oder angebrochene Komp. wäre ne Möglichkeit, auch die anderen Dinge.
Aber wie gesagt erst mal die Kontrolle der PK-arme.

Werde das morgen überprüfen und berichten.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#12 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Die Ursache für das Nervige Summen war in der Tat der Motoraufkleber!
Es hatte sich wohl lediglich ein kleines Stück der Schutzfolie gelöst, offensichtlich mit großer Wirkung.
Den Aufkleber habe ich gänzlich entfernt und jetzt ist Ruhe.
Man kennt das ja auch von den TT-Blättern, das gibt aber hellere singende Geräusche, wenn sich die Folie löst.

Das Vibrieren lag an zu fest angezogenen PK-armen und einer ungünstigen Gaskurve (zu wenig Drehzahl).
Da ist der MT wohl etwas empfindlich.

Nochmals danke an alle!


Gruß
heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#13 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von Dani1992 »

heli123 hat geschrieben:Die Ursache für das Nervige Summen war in der Tat der Motoraufkleber!
Der hatte sich bei mir glaub ich nach etwa fünf Flügen selbst abgelöst. Bin ganz schön erschrocken als es plötzlich ein komisches Geräusch gab, sofort gelandet alles inzpiziert und dann festgestellt nur der kleine Kleber :oops:
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#14 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von heli123 »

Hi Dani,

ich sehe, dass du den Jazz fliegst in Verbindung mit dem TT-Motor. Geht das gut?
Leistung, Verbrauch sprich Flugzeit?
Ich überlege auch auf Jazz umzusteigen.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#15 Re: MT - Originalmotor Laufgeräusch ändert sich

Beitrag von Dani1992 »

Hi heli123

Flugzeit beträgt mit orginal Blades (sind zwar schei... aber will sie zuerst crashen bevor ich andere drauf mache) 11er Ritzel bei 60% Regleröffnung ca. 8-9 min 8) und lade nachher so um die 1800mah - 1900mah rein. Drehzahl kann ich Dir nicht sagen, wird denk ich aber eher tief sein, so um die 2000 rpm.
Leistung kann ich zum BLC 40 nicht vergleichen, da ich ihn nie hatte. Den Motor find ich aber zu schwach. Hat einfach zu wenig Drehmoment er bricht immer ein. :x
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“