Hallo Dani
Wichtig bei allen Helis erstmal, dass alle Anlenkstangen genau gemessen sind (Digi-Schiebelehre wäre cool). Dann vergiss sofort die Deutsche Anleitung betreffend dieser vorgenannten Masse. Unbedingt die englische Anleitung verwenden!
Beim Heck siehts so aus, dass Du erst mal die Grundeinstellung auf 90° (Servo zu Heckrohr) machst. Die Schiebehülse der Heckeinheit ist dabei in der Mitte (0° des Heckrotors). Wenn Du jetzt so fliegst, wird Die der Heli natürlich wegdrehen, da der Heckrotor Pitch geben muss um dem Drehmoment des Hauptrotors entgegenwirken zu können. Nun, diese Stelllung des HR musst Du jetzt erfliegen (da Erfahrungswerte bei dir fehlen). Beim Schweben kannst Du nun mit der Digitalen Trimmung das solange korrigieren, bis das Heck steht. Diese natürlich nur in der Normal-Mode des Gyros (nicht im AVCS-Mode!!). Sobald nun das Heck steht landest Du wieder, markierst oder merkst Dir die Stellung der Schiebehülse und nimmst die vorgenommende Trimmung am Heck wieder raus, also wieder neutral. So, jetzt hat dein Heckservo wieder 90° zum Heckrohr. Jetzt löst Du das HS und und schiebst dies solange, bis die Hülse zur Markierung, welche du ja vorgängig gemacht hast, passt. Jetzt sollte das Heckservo, bzw. das Kreuz wieder die 90° haben, nur jetzt in der perfekten Schwebestellung. Alle Trimmungen auf Null. Erst jetzt begrenzt Du am 401er den Servoweg (Anm. das 401er steuert das Servo - nicht die Funke!)
Dann zieh Dir weiter unbedingt diese Videos rein, hilft Dir ungemein bei der ersten Einstellerei.
HIER --> http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 4cd690ab73
Du hast ja die s3152 drauf. Die Hörner kannste problemlos auf Waagerecht einstellen. Musst diese halt entsprechend drehen. Ich hab übrigens die Scheiben drauf (vide HIER -->
http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U). Schau, dass Du erst alles mechanisch super einstellst und ohne Digitrimmung auskommst. Es geht auch ohne Trimmen an der Funke...!
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
-->
http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U