[Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1 [Gelöst] Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Hi,

ich bin ja dabei, meinen MT in einen Hughes 500E Rumpf zu stecken.
Dafür musste ich die Position und Einbaulage des Heckservos stark
ändern.
Die Laufrichtung des Servos musste in der Funke geändert werden und
die Wirkrichtung am 401 musste auch umgekehrt werden.
Ausserdem musste ich das Gestänge im ersten Loch einhängen (5mm von
der Servomitte) um auf knapp 100 am Limiter zu kommen. Vorher wars im
2ten Loch bei 9mm.
Die Heckeinstellung wurde nach Doc Tom vorgenommen.

So, jetzt wollte ich gerade nen kleinen Testflug mit der reinen Mechanik
machen, bevor ich die in den Rumpf stecke - dabei hatts fast den MT
zerlegt! Kurz nach dem Abheben dreht das Heck recht schnell nach rechts.
Gegensteuern verlangsamt das etwas, aber nur minimal. Etwas mehr Pitch
und es dreht noch schneller. Gottseidank war ich nur auf 10cm Höhe und
konnte ihn noch heile absetzen.

Ich weiss nicht, ob es wichtig ist:
Die Mechanik steht auf Holzböcken anstatt des LG´s. Das gab beim Anlaufen
auf Asphalt heftige Vibrationen - kann der GY da durcheinander kommen?

Habe alle Einstellungen der Funke noch mal kontrolliert, kann aber keine
Fehler finden. Ich stehe echt auf dem Schlauch.

Gruss
Detlef
Zuletzt geändert von detlef am 19.07.2008 19:08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#2 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Airwolf1 »

Guten Morgen Detlef,

ich glaube nicht, das der Gyro "durcheinander" gekommen ist! Wenn Du ihn "in Ruhe" inititalisieren gelassen hast, was Du wahrscheinlich auch getan hast, schließe ich das mal aus...

Nochmal allgemein:
Deine Heckschiebehülse ist in der Grundposition in der Mitte? Servohebel in 90° Grad Stellung...? Welchen Heck-Mode bist Du den geflogen HH od. Normal? Hast Du was an der Drehzahl geändert? Kontrolliere auch mal Deine Drehrate in der Programmierung Deines Senders...Empfindlichkeit auch gecheckt?

...das wäre erstmal alles was mir dazu einfallen würde :wink:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#3 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Moin Marcel,

90 Grad am Servohebel schaffe ich nicht ganz, war aber vorher auch nicht.
Servomitte ist nicht verstellt. DZ ist noch 2650, wie vorher. Emfindlichkeit
hatte ich auf Werte zw. 60-70% im HH. Kein Expo o. Dualrate.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#4 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Thomasmy »

die Wirkrichtung am 401 musste auch umgekehrt werden.

Wieso? Servo ok, aber der Gyro? Die Wirkrichtung des Drehmoments am Rotor hat sich doch nicht geändert.....
Vieleicht liege ich falsch, aber als ich meine Bell222 gebaut habe, wars mit dem Servo so wie bei Dir, nicht aber der Gyro, da hat sich nix geändert...
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Detlef, hört sich irgendwie nach falscher Wirkrichtung an. Prüfe doch bitte nochmal anhand der Anleitung:

* Als nächstes seht Euch Euer Modell von der rechten Seite aus an und schaut dabei auf den Heckrotor. Der Heckrotor sollte linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) drehen, wenn Ihr den Hauptrotor in seine Drehrichtung dreht. Wichtig ist dabei auch, das die Heckblätter mit der stumpfen Seite voraus laufen.

* Jetzt überprüft Ihr die Wirkrichtung vom Gyro und der Steuerung. Schaut von hinten auf Euren Hubi und stellt die Heckrotorblätter (auf) wie im Flug. Die Blätter haben eine abgerundete (stumpfe)- und eine Spitze (Messersschneide) Seite. Steuert Ihr jetzt den Stick an der Funke nach Links, muss auch Messersschneide nach links und nach rechts auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall, musst Ihr bei Kanal 4 die Richtung umdrehen. Jetzt habt Ihr die richtige Steuerrichtung, kommen wir jetzt zur Wirkrichtung.Ihr bewegt jetzt das Heck schnell nach links (Nase nach rechts) dann muss auch Messersschneide nach links gehen und dann schnell nach rechts so muss auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall müsst ihr den kleinen Schalter am Gyro umschalten (Nein nicht den Digimode on, den anderen :-) )
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#6 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Hi,

ok, evtl. habe ich mit der Wirkrichtung noch nen Verständnisproblem,
aber wenn ich die nicht umkehre, dreht das Teil am Boden schon Kreise...

Und wenn ich die Einstellungen im Trockentest überprüfe (nach Doc Tom),
läuft´s so wie es soll.
Also Stick nach links, Messerschneide geht nach links.
Heck nach links, Messerschneide geht auch nach links.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#7 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Doc Tom hat geschrieben:Hallo Detlef, hört sich irgendwie nach falscher Wirkrichtung an. Prüfe doch bitte nochmal anhand der Anleitung:

* Als nächstes seht Euch Euer Modell von der rechten Seite aus an und schaut dabei auf den Heckrotor. Der Heckrotor sollte linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) drehen, wenn Ihr den Hauptrotor in seine Drehrichtung dreht. Wichtig ist dabei auch, das die Heckblätter mit der stumpfen Seite voraus laufen.

* Jetzt überprüft Ihr die Wirkrichtung vom Gyro und der Steuerung. Schaut von hinten auf Euren Hubi und stellt die Heckrotorblätter (auf) wie im Flug. Die Blätter haben eine abgerundete (stumpfe)- und eine Spitze (Messersschneide) Seite. Steuert Ihr jetzt den Stick an der Funke nach Links, muss auch Messersschneide nach links und nach rechts auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall, musst Ihr bei Kanal 4 die Richtung umdrehen. Jetzt habt Ihr die richtige Steuerrichtung, kommen wir jetzt zur Wirkrichtung.Ihr bewegt jetzt das Heck schnell nach links (Nase nach rechts) dann muss auch Messersschneide nach links gehen und dann schnell nach rechts so muss auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall müsst ihr den kleinen Schalter am Gyro umschalten (Nein nicht den Digimode on, den anderen :-) )
Hi Doc,

wie schon oben geschrieben, dass passt. Noch ne Idee?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Doc Tom »

Sag mal Detlef den Riemen hast Du aber nicht verdreht, so daß das Heck verkehrt rum dreht ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#9 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Doc Tom hat geschrieben:Sag mal Detlef den Riemen hast Du aber nicht verdreht, so daß das Heck verkehrt rum dreht ?
Nee, der HeRo dreht richtig.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Doc Tom »

Warum musstest Du bzw. wie hast Du das Servo umgebaut? Kannst Du mal kurz ein paar Bilder machen. Ansonsten ruf mich heute Abend an.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Doc Tom »

@Detlef Wege etc. hast Du aber schon im Normalmode eingestellt ? Mich wundert, warum sich da jetzt so viel geändert haben soll.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#12 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Doc Tom hat geschrieben:Warum musstest Du bzw. wie hast Du das Servo umgebaut? Kannst Du mal kurz ein paar Bilder machen. Ansonsten ruf mich heute Abend an.
Die Lage des Servos musste ich verändern, da es sonst am Rumpf anstösst.
Vom _Heck_ aus gesehen, hängt das Servo auf der linken Seite mit dem Servo-
horn nach unten. Das Getriebe zeigt nach vorne, Servoarm nach rechts.

Wie es vorher verbaut war, sieht man hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=45074

Hoffe, man kann es erkennen.

Also im Urzustand Servo auch links, nur Servohorn senkrecht nach unten
und das Servogetriebe hat zum Heck gezeigt.

Danke schonmal
Detlef
Zuletzt geändert von detlef am 17.07.2008 10:09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#13 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von detlef »

Doc Tom hat geschrieben:@Detlef Wege etc. hast Du aber schon im Normalmode eingestellt ? Mich wundert, warum sich da jetzt so viel geändert haben soll.
ja
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Doc Tom »

Also, wenn die Steuer und die Wirkrichtung stimmt. Der Hauptrotor nach rechts dreht und das Heck (von der rechten Heliseite gesehen) nach links dreht, dann sollte das passen (Mit der stumpfen Seite vorrraus) . Hast Du etwas an der Drehzahl verändert? Soll ich Dich heute Abend mal anrufen ? Dann sende Deine Nummer per PN.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Probleme mit Heck nach Umbau

Beitrag von Crizz »

Also wenn die Drehrichtung des HeRo gleich geblieben ist und nur das Servo umgekehrt montiert wurde darf die Wirkrichtung am Gyro nicht geändert werden ( da gejhts ja nur um die Richtungswirkung des Drehmoment das auszugleichen ist ), nur die Drehrichtung des Servo auf K4 müßte geändert werden, wenn ich das richtig sehe. Haste vielleicht K5 invertiert ?? Das wäre der GyroSense-Kanal - dann kommt der Gyro wahrscheinlich nicht mehr klar... Dazu verkehrte Wirkrichtung und das Dilemma wäre perfekt. Und Gier und Sense hat man im Eifer des Gefechts schonmal schnell falsch geprogged, wenn im Kopf nur "Heck" steht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“