moin olaf,
Raptor hat geschrieben:...
a) wie gefährlich sind die Lipo´s?
solange die zellen in ordnung (mechanisch und nicht mehr als 0,2V auseinander trifften) sind und weder unter- oder überladen werden sind sie eigentlich fast ungefährlich. sie benötigen auf jeden fall mehr sorgfalt im umgang und aufmerksamkeit als ni-cd oder ni-mh zellen.
Raptor hat geschrieben:
b) wann und warum fangen sie an zu brennen?
sie fangen normalerweise erst dann an zu brennen wenn die chemische flüssigkeit nach aussen dringen kann und mit feuchtigkeit in kontakt kommen. dies merkt man allerdings, wenn eine zelle anfäng dicke backen zu machen.
mir ist diesen jahres eine lipo hochgegangen. warum und wieso ist nicht mehr nachvollziehbar. vermutlich hatte eine zelle einen schuss. bis zu diesem zeitpunkt hatten meine packs noch nicht alle einen mittenabgriff, unter anderem auch der abgerauchte nicht.
seit dem aber, kommt mir normalerweise kein pack/zelle an den lader, der nicht vorher vermessen und dokumentiert ist .
Raptor hat geschrieben:
c) was macht ein Balancer, wo baue ich ihn ein und wo bekommt man die?
ein balancer sorgt dafür, das die evetl. unterschiedliche spannungslage der einzelnen zellen ausgeglichen wird. z.b. eine zelle hat 3,9V die andere 3,7V und die dritte 4,1V, dann gleicht der balancer dies aus, das alle drei zellen wieder gleich sind. dafür wird aber eine zugriffsmöglichkeit jeder einzelner zelle vom pack benötigt. das prob. der unterschiedlichen zellenspannung ist, dass das der lader nicht erkennen kann, da er nur die gesamtspannungslage des packs messen kann und dadurch es passieren kann, das eine zelle überladen wird. dann würde diese zelle dicke backen machen.
der balancer hat den vorteil, das er die ladezeit verkürzt (er muss aber dafür gebaut sein, das er während dem laden auch balancieren kann.
wenn du alle 3 zellen einzeln laden würdest, würdest du die 3-fach zeit zum laden benötigen.
es gibt mehrere hersteller von balancer. ich persönlich setze z.zt diesen
http://www.richard-dj1pi.de/modell_elektron.html ein, allerdings noch die vorgängerversion, die bei höherem spannungsausgleich noch probs hat.
deswegen ziehe ich zur zeit ein einzeln laden vor.
Raptor hat geschrieben:
d) wie lange halten die Lipo´s
dazu habe ich noch keine erfahrungswerte.
Raptor hat geschrieben:
e) taugt mein Graupner Lipo 4 zum laden?
den lader kenne ich nicht und kann somit auch nichts dazu sagen.
ich verwende ein intelli control v3 und ein x-peak3 lader.
Raptor hat geschrieben:
f) immer wieder wird davon gesprochen die Zellen einzelnd zu laden, die sind aber doch im Pack verlötet
jepp. dazu musst du das pack öffnen und einen sogenannten mittenabgriff schaffen.
ich habe bei fast allen lipo's, bis auf die neueren, einen mittenabgriff angelötet um die zellen zu balancieren oder einzeln laden zu können.
die zellen sind standard mässig wie folgt verlötet.
zelle 1 plus ist als plus herausgeführt,
zelle 1 minus geht auf zelle 2 plus,
zelle 2 minus geht auf zelle 3 plus,
zelle 3 minus ist als minus herausgeführt
nun musst du nur noch den plus und den minus der zelle 2 als sogenannten mittenabgriff zusätzlich herausführen und kannst somit die zellen einzelen laden oder eben balancieren. das anschliessen zum einzeln laden erfolgt wie folgt:
zelle 1 plus am ladekabel = plus zelle1
zelle 1 minus am ladekabel = plus von zelle2
zelle 2 plus am ladekabel = plus von zelle 2
zelle 2 minus am ladekabel = minus von zelle 2
zelle 3 plus am ladekabel = minus von zelle 2
zelle 3 minus am ladekabel = minus von zelle 3
beim einzeln laden der zellen musst du dann aber unbedingt den lader auf 3,7v einstellen.
Raptor hat geschrieben:
g) mein BEC fährt den Motor runter wenn der Akku leer wird, reicht das als Sicherheit für Unterspannung, oder brauche ich da was anderes?
das reicht dicke. ich habe an meinem tsunami30 "ignore" programmiert und bevor die unterspannung überhaupt auftritt ist ein fliegen nicht mehr möglich. die leistung die der akku dann abgibt ist einfach zu gering für das system. zur sicherheit kannst du natürlich die funktion vom regler aktivieren. meine erfahrung zeigt aber, das der regler viel früher als nötig herunter regelt.
ich hoffe ich konnte dir deine fragen verständlich erläutern.