Nicht Wirklich Scale

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#31 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von hopper »

Das Problem bei dem Rumpf ist: es geht darin sehr eng zu.

Kommt die Mechanik zu weit nach vorn, sitzt der Dom und somit die Hauptrotorwelle, die Gestänge etc. zu weit vorne und alles stösst irgendwo an. Andersherum das gleiche Spiel (zu weit hinten...) -> also müsste am Rumpf Material entfernt werden und dann an andere Stelle ggf. (um die Optik zu erhalten) wieder GFK-Matten eingeklebt werden - dann folgt schleifen, spachteln, lackeren etc.

Dann darf nicht ausser acht gelassen werden, welchen Durchmesser das Hauptzahrad hat. Ich musste für den Razor ein Teil der Haube in Höhe des Zahnrades "weg-proxxonen" (gibt noch was anderes ausser Dremel ;-) ).

Das alles kann dazu führen, dass der MT da nicht ohne Umbauten am Heli UND am Rumpf reingeht. - Somit die Aussage "passt nicht". Aber es heisst ja auf der anderen Seite auch Modellbau 8) - nur fliegen ist doch auch nichts - oder? :mrgreen:
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#32 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

@hopper: hast du schon versucht MT in den rumpf zu setzen oder wie ? ? ?

was hat denn der Razor für maße ? ?
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#33 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von hopper »

Nee - ich hab keinen MT - waren nur allgemeine Punkte, die ich ansprechen wollte und die man einfach generell bdenken muss, wenn man sowas "anfasst". Wegen der MAsse muss ich Dich auf heute nachmittag vertrösten. Sitze bereits im Büro. :hiding:
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#34 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Ich sag mal:
kaufen und einbauen versuchen.
Gegebenenfalls ändern, ausschneiden, dranpappen - was auch immer. Wird schon gehen.

Kurt
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#35 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

:oops:

bin da nicht so versiert im ändern, ausschneiden, dranpappen - was auch immer

:oops:

warte noch auf antwort vom Lindinger, die haben sowohl MT, als auch den rumpf im sortiment...

hoffe der gibt auch mal antwort ! ?
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#36 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von hopper »

Hier mal die Razor-Masse im Vergleich (alles OHNE Haube - also nur Chassis)

Mitte HRW -> Vorne: 12cm
Mitte HRW ->Heckewelle 43cm
Mitte HRW je zu Gestängemitte: 1,7cm
Breite der Gestänge am Chassis: 4cm
Breite Anlenkpunkte TS vorn: 4cm
Höhe Chassis (ohne Landegestell von Bodenplatte bis hoechster Punkt): 9,5cm
Länge Chassis (Akkuauflage vorn bis Heckrochaufnahme Ende hinte): 21cm
Läge Akkuauflage bis Heck Ende (nicht HeroWelle!!!): 56,5cm
Durchmesser grosses HZR: 7,5cm
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#37 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von Crofter »

Hab grad Benachrichtigung auf neue Antwort gefunden.
Der alte "Thread" -ok-ok-

Wie @hopper schon schrieb es geht wirklich sehr eng zu "so dass ist"
Das Chassis des T-Rex und des Razor sind fast Identisch.
Daher schon "fast aber nur fast" Passgenau für denn Rumpf geeignet.
Schau dir mal die abnehmbare Haube an da sind kleine "Ausbuchtungen"
und genau dort "sollte dass" Hauptzahnrad-laufen und somit erkennt man(n)
schon wie eng es da zugeht - selbst ich musste den Unterrumpf durch
Erwärmen Weiten :scratch: "oder so" damit das Zahnrad nicht im Rumpf schleift.
Dass Heckservo darf nicht sehr groß sein selbst das S3154 stößt noch an.
Danach die Anlenkung zum Heck muss sehr genau verarbeitet werden
Damit es nicht anstößt und schleift. :scratch:
Diese Arbeiten sind mit erwärmen dehnen und leichtes formen hinzukriegen. :mrgreen:
Da der MT ein ganz andere Chassis form hat bezweifle ich mal dass er Passt.

Habe mal bei Lindinger geschaut von den Bildern her ist es ein anderer Rumpf.
Ob da der MT reinpasst :?: "Ich Nicht Weiß" :drunken:


mfg. :wink:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#38 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

Mitte HRW -> Vorne: 12cm
Mitte HRW ->Heckewelle 43cm
Mitte HRW je zu Gestängemitte: 1,7cm
Breite der Gestänge am Chassis: 4cm
Breite Anlenkpunkte TS vorn: 4cm
versteh nicht wie du das gemessen hast ! ?
vielleicht kannst du anhand eines fotos zeigen wie du das meinst...

vielleicht sitz ich auch grad ziemlich auf der leitung :oops:
Läge Akkuauflage bis Heck Ende (nicht HeroWelle!!!): 56,5cm
also quasi "Länge über alles" ?

Da der MT ein ganz andere Chassis form hat bezweifle ich mal dass er Passt.
also SOO große unterschiede seh ich da nicht...das heck-rohr liegt etwas tiefer...aber sonst :shock:
Diese Arbeiten sind mit erwärmen dehnen und leichtes formen hinzukriegen. :mrgreen:
ich hätte vor, durch schleifen, schneiden und "dranpappen" von GfK-Matten den rumpf zu bearbeiten...
bin mir aber noch nicht ganz sicher, da muss ich erstmal die mess-methode von hopper verstehen um zu vergleichen :oops:

vielleicht wirds dann doch der von esky...mal sehn was da noch rauskommt 8)
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von tracer »

iRONLiON hat geschrieben:also von RC-Toys hab ich grad ne antwort gekriegt:
Bitte ohne Erlaubnis keine eMails 1 zu 1 zitieren.

Danke.
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#40 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von hopper »

Bilder sind meine:
img_0440.jpg
img_0440.jpg (89.3 KiB) 435 mal betrachtet
und hier im Rumpf:
img_0511.jpg
img_0511.jpg (100.53 KiB) 437 mal betrachtet
Die 56,5cm sind Länge über alles. Und das MAss Mitte HRW ->Heckewelle 43cm ist bezogen auf Mitte Hauptrotorwelle bis mitte Heckrotorwelle.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#41 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

also...
laut MEINER messung:

Länge über alles: 64cm
ChassisHöhe: 11,6cm (gemessen von bodenplatte - TSführungs-spitze)
9,6cm (von bodenplatte - GY401)
ChassisBreite: 6,6cm (größte gemessene breite am chassis = roll 1 - roll 2)
HZR: 7,5cm
TS-Gestänge: 4cm
HRW -> Heckwelle: 44,5cm
HRW -> Nase: 17,5cm

was noch intressiert:
Höhe Heckrohraufnahme: 3,5cm (von GY401 - Mitte Heckrohr)


also das MT-chassis scheint wirklich etwas größer zu sein, als das des Razor bzw. Rex ...

@hopper: könntest du mir eventuell nachmessen, ob sich das nun ausgeht bzw. wieviel denn "fehlen" würde um den rumpf an nen MT zu pappen ! ?
vielleicht läßt er sich doch anpassen...das mit der Länge sollte weniger das problem sein...die breite und höhe machts dann halt aus...wobei das HZR gleich groß ist...

hat der Razor 90° oder 120° anlenkung ? ? ?
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#42 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von hopper »

Also wenn der MT ne Breite von 6,6 cm hat - ist genau DAS der Grund, warum es nicht passt - den bekommst Du wegen der Breite da nicht rein - der Rest klappt... - aber 6,6 ist definitiv zu viel, da es schon bei dem Razor nur mit Vaseline gut geht... ;-)

Zur Anlenkung: ist ne 120er
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#43 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

hmmm...
hab ich befürchtet...

überlegt hätt ich mir, dass ich ihn einfach an der längsachse halbiere und den rumpf um etwa 2-3cm "aufspreize" sprich breiter mache...
aber ob das funktionieren würde ist halt schon wieder die andere frage :shock:

die überlegung ist jetzt nur, zahlt es sich aus den rumpf für € 55,- zu kaufen und ihn dann unter umständen in die tonne drücken, sollte es nicht funktioieren...
müsste ja wohl auch noch in der länge ein paar cm dazukriegen, da die nase ja auch länger ist als die vom Razor...

hmmmm...werd mir das mal überlegen und euch weiter auf dem laufenden halten ! ! !

@hopper: danke vielmals ! ! !
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
M3LON

#44 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von M3LON »

Hm, schade, wäre echt ne schöne Sache gewesen, allein von der Fluglagenerkennung, wenn man bisschen weiträumigeren Kunstflug macht, ist sowas nicht schlecht. Ich steheh auf F3C ;)

Gruß
Jan
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#45 Re: Nicht Wirklich Scale

Beitrag von iRONLiON »

ich eben auch...

deshalb MUSS sich sowas doch realisieren lassen :mrgreen:
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“