CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

CopterX oder MiniTitan?

CopterX ist besser von den Materialien und vom Flugverhalten!
2
15%
MiniTitan ist besser von den Materialien und vom Flugverhalten!
10
77%
Beide sind gleich!
1
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#1 CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von marjot »

Hi Leute,

erstmal vorneweg: Ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin mit meiner Frage. Aber ich wollte es bewusst nicht im Thunder Tiger Mini Titan Forum stellen, weil dort wahrscheinlich nur Leute sind, die auf MiniTitan eingeschworen sind. Und für CopterX gibts ja kein eigenes Forum.

Ich möchte möglichst viele (neutrale) Leute mit meiner Frage erreichen, die vllt beides schon mal gesehen oder sogar geflogen sind.

Welcher der beiden Helis ist besser?

Grüße,
Marius
Zuletzt geändert von marjot am 19.07.2008 14:35:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#2 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von KING »

Hi Marius,

Ich habe beide gesehen, gebaut und geflogen.

Mein Tipp: nur MiniTitan, Qalitativ liegen Welten dazwischen, MT fliegt und schwebt einfach besser und MT fliegt aus der Box, bei dem CopteX muss man einige Teile wechseln, damit er fliegt, was auch teuer ist.

Gruss Igor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von Crizz »

Zum CopterX kann ich leider nix sagen, da ich ihn nicht kenne. Ich kann nur sagen das ich das alleine-fliegen mit dem MT gelernt habe und ihn jetzt seit etwas über einem Jahr in Betrieb habe - von dem ich keine Minute den Kauf bereut habe. Die Qualität kann sich durchaus sehen lassen, und für den aktuellen Preis von knapp unter 190.- Euro incl. Antriebsset wird man sich schon schwer tun, etwas wirklich vergleichbares zu finden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Digger

#4 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von Digger »

aktuell mit 401 289,-€
M3LON

#5 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von M3LON »

Hi,
ich habe auch den MT, bin von Piccolo darauf umgestiegen, nach nichmal nem 3/4 Jahr bin ich jetzt bei Kunstflug und rundum zufrieden mit dem Kleinen ! Preislich finde ich aber besonders den Pikke von www.exm-rc.de interessant, quzalitativ ist der auch ziemlich hochwertig, denke wenn ich nen Heli kaufen würde, dann den.
Sorry, dass ich jetzt die Verwirrung gesteigert hab :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#6 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von marjot »

Ja der Pikke klingt ja eigentlich auch interessant...
Ach man, das ist ganz schön schwer ;)
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#7 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von marjot »

Gibts noch mehr Meinungen hier?

Gruß,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#8 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von FlyBill »

Mehr Meinungen? Tomahawk ;) Der Kleine macht auch richtig Spass!
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von polo16vcc »

Bitte keinen CopterX :!:
Qualitativ nicht gut und zu weiches Alu!
Nimm den Mini Titan oder Pikke.
Ich würde den MT nehmen weil du mit dem alles machen kannst und ihn viele fliegen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
schmori
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2007 05:13:34
Wohnort: Bei Bamberg

#10 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von schmori »

Kauf dir den Copter X und gut is.
Hab ihn mir geholt und bis jetzt kein Teil getauscht,außer einem anderen Heckriemen.
Das Teil fliegt wie auf Schienen.
Auf deine Frage wirst du immer Pro und Contra kriegen.
Koax 47G
Piccolo voll Brushless
Piccolo Scale Brushless als EC 135 aufgebaut
Copter X ,450TH,Jazz 40-6-18,GY 401,FX 18
Nasenschweben ist vollendet.
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#11 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von marjot »

@FlyBill:
Ich meine eigentlich zum Thema passend :wink:

@polo16vcc:
Ich habe oft gehört - wie z.B. vom User unter dir (schmori) - dass der gut ist. Außerdem kann man den ja angeblich mit Align-Teilen aufmöbeln.


Noch mehr (zum Thema passende Antworten)??
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von polo16vcc »

Wenn ich mir einen Heli kaufe dann will ich ihn nicht noch aufmöbeln müssen!
Tuning ist was anderes aber wenn man weiss dass der Schwachstellen hat dann kauf ich mir doch sowas erst gar nicht.
Viele haben den CopterX Rotorkopf gekauft um ihren Rex auf Alukopf aufzurüsten und sind auf die Nase gefallen weil die Quali nicht stimmt und das Alu zu weich ist.
Der Mini Tital SE ist echt ein toller Heli. Oder du nimmst eben einen T-Rex 450 SE V2....mach keine halben Sachen glaub mir.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#13 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von rex-freak »

also wieder dieses Thema mit dem angeblich schlechteren Alu.

VÖLLIGER SCHWACHSINN!!!!!!!!!!!

Ich habe mittlerweile alles mal ausgetauscht...hatte Crashs mit beiden Arten....und sie sind beide gleich schnell oder weniger schnell zu verbiegen!
Die Align-Lager bekommen wesentlich schneller einen Schaden....ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist möchte ich nicht bewerten.
Die Align-HRWs und BLWs verbiegen auch wesentlich doller bzw BLWs sind bei mir auch schon gebrochen....gut oder schlecht? Möchte ich auch nicht bewerten.

Also lautet meine Meinung....alles quatsch mit dem Alu-Gerede bzw eingeschworenes Align-Verehren.

Die Frage ob MiniTitan oder CopterX/Rex is ne ganz andere......der MT soll wesentlich besser von der Spielfreiheit sein...
also wenn man diesen als gutes Angebt beziehen kann, sollte man wohl zuschlagen. Ist bestimmt sein Geld wert. Wie ganz viele andere Helis auch :!:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#14 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von polo16vcc »

Ich bin keiner der Align hervorhebt.
Das ist meine Meinung zum CopterX und meine Erfahrungen mit Leuten die den fliegen.
Soll hier jetz nicht ausarten die Sache weil es soll ja eine Kaufberatung sein.
Ich hatte schon gleich als erstes erwähnt dass der Mini Titan eine super Kaufentscheidung ist.
Fliegen tun alles Heli und jeder hat seine Macke.
Also ein Schlusswort von mir: ich würde den MT SE kaufen der zur Zeit im Angebot ist.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#15 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Beitrag von rex-freak »

war auch nicht auf Dich speziell gestimmt.....
aber dieses Thema gibts halt in diversen Foren und viele berichten nur vom "HörenSagen"....ich habs allerdings alles getestet...natürlich nicht nach nem Plan...hehe...aber durch die Beschädigung der gleichen Teile konnt ich mir doch ein gutes Bild machen.

Der MT SE schaut so richtig fein aus, ohja. Is halt wieder die Frage des Geldes, ne. Den CopterX gibts derzeit super günstig bei mobiletools.de und auch bei den Parkfliegern.
Beide fertig aufgebaut kommen sich preislich bestimmt irgendwie nahe....hmm...also macht man es vielleicht noch am Aussehen fest? Oder an den diversen Ersatzteilen bzw der Versorgung damit?

Fliegen werden sie mit dem richtigen Setup auf jedenfall beide genial....das ist ja das schöne daran :mrgreen:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“