Baubericht: 10s Umbau

Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

Nach dem gestern mein erster 10s Akkusatz da war habe ich eine Nachtschicht eingelegt und und umgebaut. Als Akkus habe ich zwei Jamara 22c 3200 5s Akkus gekauft, da ich mit meinen 6s Akkus gleichen Typs eigentlich recht zufrieden war. 2 X 5s weil ic meine bestehende Ladetechnk weiterverwenden will und nicht auch noch einen mörderteuren 10s Lader / Balancer anschaffen will. Außerdem gibt's im Herbst noch 'nen 500er für die Halle.

Meine Konfiguration sollte nun wie folgt aussehen: Ein Jazz 55-10-32, da mir der Jive zu teuer ist, ein Tango 45-07 Motor, da mir die Technologie Eisenverlustlos gefällt. Der 45-10 hat bei mir in der 6s Konfiguration schon gute Dienste geleistet; außerdem passt er problemlos in das orginale Chassis und ist schön leicht. Mt dem 16er Ritzel ist die ist er gleich ausgelegt, wie der 45-10 mit 17er bei leicht erhöhter Rotordrehzahl
Da ich nicht mit einem zusätzlichen Akku rumfummeln wollte habe ich mir ein Kontronik BEC30plus besorgt, welches von den Werten her für den 600er Rex OK ist.

Der Akkupack wiegt ca 100 Gramm mehr als meine 6s 4900er Akkus, da ich die starre Welle im Heck habe ist der Heli, wenn man nichts unterlegt sogar immer noch leicht hecklastig. Somit bleibe ich beim original Chassis. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich alles an Alu Tuning verbaut habe, was man so kaufen kann. :oops:

Der Umbau war im Prinzip eine Sache von 15 Minuten. 45-10 raus, 45-07 rein, alten Regler rausschnipplen, neuen und BEC reinstrapsen; Fertig!

Nuuuur: Das BEC30plus funktioniert irgendwie gar nicht! So balt ich am Knüppel rühre bricht die Spannung total zusammen und die komplette Elektronik fängt an, verrückt zu spielen. Eine Riesen Enttäuschung! Schade, denn ich fand das so stressfrei, wenn man sich nicht um den Empfänger Akku auch noch kümmern muss. Hat jemand Erfahrung mit dem UBEC? Ich habe dann einen kleinen 1000 mAh NC Akku, der noch fast neu bei mir rumlag als Stromversorgung hergenommen und diesen zusätzlich ganz vorne vor den Antriebsakkus befestigt. Jetzt kommt wenigstens der Schwerpunkt etwas besser hin. Der ebenfalls installierte Spannungswächter zeigt aber, dass die Spannung beim schnellen Rühren auch hier ganz schön zusammenbricht. Ich werde hier erst mal ein paar GP2000 Packs kaufen und diese als Empfänger Akku benutzen. Schade, ich kann irgendwie nicht glauben, dass Kontronik so einen Müll produziert.

Die nächste Entäuschung kam mit dem Steckersystem für die Akkus: Ich wollte die Akkus mit Deans Contacts betreiben, da man so garantiert keinen Kurzschluss bauen kann. Ich hab mal gesehen, wie einner 2 X 6s kurzgeschlossen hat, statt an den Regler: KaWumm!
Das Problem mit den Deans ist aber folgendes: Beim Anstecken funkt das dermaßen, dass man die Kontakte so erodieren, dass man sie nach drei mal zusammenstecken nicht mehr reinbekommt. Also alles wieder abgelötet und 4mm Goldies dran und dei beiden Akkus erst mal einfach verlötet. Ich hab ja 'eh noch keinen 500er Rex.

Um halbzwei war ich dann fertig(in jeder Hinsicht) und hab den Heli abschließend auf die Waage gestellt: 3550 Gramm flugfertig. Durch den zusätzlichen Akku bin dann doch über die 3,5 KG gekommen; ist für ein 10s System aber ganz OK.

Heute Morgen bin ich dann vor dem Arbeiten noch zum Fliegen gegangen. Die Leistung ist jetzt echt OK. Ich habe zwei Regleröffnungen programmiert mit 65% und 75%. Bei 65% habe ich 2160 rpm, bei 75% hab ich nicht gemessen, klingt aber eklig hoch. Ich bin den ganzen Pack mit 65% Regleröffnung leegeflogen und hatte ein sehr gutes Gefühl dabei. Die Drehzahl bricht nur wenig ein; höchstens bei schlecht geflogenen TicTocs.

Ich habe den Heli anlaufen lassen, die Drehzahl gemessen und dann den Timer gestartet. Nach 5 Minuten bin ich gelandet. Gerade war ich noch mal beim Auto: Das Ladegerät zeigt 2700mAh nach der Ladung. Das sind 84%, also zu viel! Ich muss wohl auf 4 Minuten zurückgehen mit diesem Setup.

Das spannende sind natürlich die Temperaturen:
Der Motor war gut warm, aber noch problemlos anfassbar. Der Regler war KALT! Das ist richtig erfreulich. Die beiden Akkus waren ca 40° warm, obwohl die Außentemperatur deutlich unter 20° war.

Fazit bisher:
Ich werde mal versuchen, meine Regleröffnung noch weiter runterzuschrauben, so dass ich eine Phase mit 2100rpm habe und eine mit 2250rpm. Bin gespannt, wann der Jazz warm wird. Vielleicht versuch ich auch mal ein 15er Ritzel.
Ich werde mein zweites Akkupack etwas größer dimensionieren. 3200mAh sind recht wenig, obwohl die total verfügbare Energiemenge 8% höher ist als in der 6s 4900mAh Variante. Allerdings wird mehr Leistung umgesetzt. Ich hoffe nur, dass der Heli bei weiterer Erhöhung des Gewichts nicht seine Leichtfüßigkeit verliert.
Ich werde weitersuchen, nach einem BEC, welches funktioniert; Anregungen sind hier willkommen!

Wie schwer sind Eure 10s Vögel eigentlich?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von ER Corvulus »

Glühstrumpf zur erfolgreichen "nachtschicht"
Wieviel a kann das kontronk-teil denn? Finde es nicht auf der HP....
und welche Servos werkeln da bei Dir?
1000er ist seehr grenzwertig - gehen ja sicher >>3A rüber? Und nach 5min laden?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

Siehe Sig: 3X9252 & CL1, damit sie auch präzise zur gleichen Zeit anlaufen! Der 1000er ist viel zu klein; war halt da!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#4 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von trexter »

Moin,

das Kontronik BEC soll wohl Probleme machen, hört man leider öfters. Da bleibt wohl nur ein extra Empfänger Akku oder so wie ich ein 900er 2S Kokam und BEC.

Mein 600er mit kompletten Tuning inkl. Starrantrieb (allerdings Alu-Chassis) wiegt mit 10S 3700er 3750g. Ein bischen schwer finde ich, fliegt sich aber gut. Demnächst rüste ich um auf CFK-Chassis, das sollte so ca. 50-70g bringen und dann überlege ich noch Push-Pull rauszunehmen bzw. irgendwann mal auf VStabi umzurüsten, dann sollte er wohl so bei 3,3 - 3,4kg landen.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von TREX65 »

@carsten.....aber 4 min. ist doch a bissel wenig finde ich, für ein 10S Setup. Was hattest du den mit 6S für Flugzeiten...???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#6 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

-
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#7 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

Opps, sorry.

Ich hatte mit dem 6s Setup auch so zwischen 4 und 5 Minuten. Von Nix kommt Nix! Lockerer Rundflug mit 1500rpm geht bestimmt länger, aber dafür braucht man kein 10s Setup. Ich frage mich halt, wo das Optimum von Gewicht, Leistung und vor allem auch Kreisflächenbelastung liegt.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von TREX65 »

hatte eigentlich gedacht, das bei einem 10S auch zumindest ein Minütchen mehr Flugzeit bei rauskommen würde. Aber erstmal DANKE für den tollen Bericht. Ich werde das hier weiter verfolgen.....sehr interessant.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Kalle75 »

Hi Leute !

Ich hab gestern meine Gemini Weiche bekommen. Absolut geniales Teil. Doppelstromversorgung mit 2x 2s.
Gewichtsmäßig lieg ich ca 10gr höher als mit 4Zeller (GP1100er) und Schalter und Gedöns...
Mein eigentliches Problem war genau wie bei Dir Carsten : Mit dem 4Zeller konnte ich zwar die Empfangsanlage einschalten (ohne Flugakku)...aber sobald man rührt bricht die Spannung ein und es zuckt nur noch.

Hier mal ein Link : http://www.modellbau-deutsch.com/d/powe ... /start.php
Und hier der Test : http://www.modellbau-deutsch.com/d/test ... Gemini.pdf
Werd wenn ich mit der Verkabelung fertig bin mal Bilder posten :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich denke das Kontronik BEC ist schon recht alt und bissi zu klein? auf der Hp hab ich nix mehr zu dem BEC gefunden?
Carsten aus LA hat geschrieben:Ich werde weitersuchen, nach einem BEC, welches funktioniert; Anregungen sind hier willkommen!
von den UBECs hört man recht gutes:

Bei 10S kommt allerdings nur das UBEC HV in Frage. Ist entstört, schafft 5A/7,5A und geht bis 10S :-) mit 37g auch nicht übertrieben schwer.

Ich kenn das Kontronik BEC leider nicht, aber eventuell ist es möglich dieses mit einem Stüzakku zu betreiben - so müsstest dir nix neues kaufen ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#11 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich hab mir jetzt den hier bestelt:

http://www.ele-eu.com/shop/article_21/E ... id%3D21%26
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von -andi- »

Carsten aus LA hat geschrieben:ch hab mir jetzt den hier bestelt:http://www.ele-eu.com/shop/article_21/E ... id%3D21%26
ist der selbe den ich oben gelinkt habe :-)

Danke für den "deutschen" link :-)

bin gespannt wie du zufrieden sein wirst!

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#13 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich auch.

Mist! Jetzt fängt's wieder an zu regnen; ich wollte doch eigetlich gleich noch mal fliegen!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von -andi- »

Carsten aus LA hat geschrieben:Mist! Jetzt fängt's wieder an zu regnen; ich wollte doch eigetlich gleich noch mal fliegen!
das is immer ärgerlich!

Is bei mir aber auch oft so - perfektes Flugwetter wenn ich in der Arbeit bin, kaum komm ich raus, Regen oder starker Wind....

Wieso baut eigendlich kein Hersteller einen wasserfesten Heli? ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#15 Re: Baubericht: 10s Umbau

Beitrag von oracle8 »

Fotoooos :bounce:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“