werde ich auf alle Fälle berücksichtigen bei meinem nächsten Motor
Yamada, OS, Webra oder doch TT?
#16 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Danke Cyber für diese Aussage
werde ich auf alle Fälle berücksichtigen bei meinem nächsten Motor
werde ich auf alle Fälle berücksichtigen bei meinem nächsten Motor
Gruß
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
#17 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Danke Cyber für deinen kurzen Erfahrungsbericht!
Werde mich dann wohl auch für YS 50 ST + Hatori 522 mit Highpower 17% Nitro entscheiden und auf ein Leistungswunder hoffen
Werde mich dann wohl auch für YS 50 ST + Hatori 522 mit Highpower 17% Nitro entscheiden und auf ein Leistungswunder hoffen
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#18 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Keine Ursache. Aber ich denke mal mit 30% fühlt sich die Kombi am wohlsten.
Mir haben aber auch 15% Cool Power gereicht.
Mir haben aber auch 15% Cool Power gereicht.
#19 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Auf 30% Nitro möchte ich nicht gehen da mir über 30€ die Gallone zu viel sind
Hatte der YS mit 15% mehr Power als der Webra trotz mehr ccm?
Hatte der YS mit 15% mehr Power als der Webra trotz mehr ccm?
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#20 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Den Webra bin ich nur im Raptor und immer mit 5% geflogen. Im Rex den Yamada mit 15%. Ich denke es war identisch.
Nur beim Webra musste ich immer erstmal hoch und schauen wie er läuft, und ggf. etwas nachstellen.
Wildcat 30% bekommst du auch bei rcheliparts.nl "günstig".
Nur beim Webra musste ich immer erstmal hoch und schauen wie er läuft, und ggf. etwas nachstellen.
Wildcat 30% bekommst du auch bei rcheliparts.nl "günstig".
#21 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Habe mir nun den Yamada 50 ST + Hatori 522 bestellt, hoffe es war die richtige wahl 
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#22 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Das Beste was du machen konntest.Georg W hat geschrieben:Habe mir nun den Yamada 50 ST + Hatori 522 bestellt, hoffe es war die richtige wahl
#23 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Der Yamada 50St und Hatori 522 sind gestern gekommen, werde ich heute noch einbauen und am WE testen
Werde aber zuerst das original Lüfterrad vom Raptor drauflassen da das Alu nicht lieferbar ist
Werde die Os8 reinschrauben und zum Testen den 15%igen Rapicon da der mehr Öl hat als mein jetziger.
Wie entlüftet ihr euren Tank?
Ist die Grundeinstellung wirklich nur 1 Umdrehung bei Low und 1,5 bei High???
Werde aber zuerst das original Lüfterrad vom Raptor drauflassen da das Alu nicht lieferbar ist
Werde die Os8 reinschrauben und zum Testen den 15%igen Rapicon da der mehr Öl hat als mein jetziger.
Wie entlüftet ihr euren Tank?
Ist die Grundeinstellung wirklich nur 1 Umdrehung bei Low und 1,5 bei High???
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#24 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
So der Yamada hat jetzt eine Tankfüllung voll durch mit leichtem wechselgas Temp max 79,5°C
Geräuschmäßig viel angenehmer als der TT50 mit Standarddämpfer
Geräuschmäßig viel angenehmer als der TT50 mit Standarddämpfer
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#25 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Hi,
Bin jetzt nochmal 3Tanks mit leichtem Rundflug geflogen musste ihn um einiges Fetter drehen da sonst die Temperatur auf über 110°C angestiegen ist
Wie warm fliegt ihr eure Motoren bzw euren Yamada?
Und wie macht ihr das mit dem Aufpumpen des Tankes wenn der Motor schon Sprit hat? Vergaser komplett zu?
Bin jetzt nochmal 3Tanks mit leichtem Rundflug geflogen musste ihn um einiges Fetter drehen da sonst die Temperatur auf über 110°C angestiegen ist
Wie warm fliegt ihr eure Motoren bzw euren Yamada?
Und wie macht ihr das mit dem Aufpumpen des Tankes wenn der Motor schon Sprit hat? Vergaser komplett zu?
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#26 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Gib mir doch bitte mal deine aktuellen Einstellwerte durch von den beiden Nadeln.
Welchen Sprit fliegst du jetz?
Du brauchst den Tank nicht aufpumpen.
Ich tanke und schliesse alle Schläuche an. Dann Starte ich ihn ganz normal. Wenn du unbedingt vorpumpen willst dann schliesse den Vergaser.
Am Ende jedes Fluges ziehe ich den Schlauch oben am Tank ab sodass der Druck entweichen kann.
Nochmal ne Frage zur Kompression. Ich finde dass meiner recht wenig hat. Ich kann den mit dem Startadapter relativ leicht drehen. Spüren zwar den OT aber so leicht kann ich meinen Motor im Buggy nicht durchdrehen. Wenn ich Afterrun benutze bekomme ich ihn nicht mehr durchgedeht und sogar der Starter schafft es nicht über OT. Mein Yamada hat etwa 3 Liter durch.
Welchen Sprit fliegst du jetz?
Du brauchst den Tank nicht aufpumpen.
Ich tanke und schliesse alle Schläuche an. Dann Starte ich ihn ganz normal. Wenn du unbedingt vorpumpen willst dann schliesse den Vergaser.
Am Ende jedes Fluges ziehe ich den Schlauch oben am Tank ab sodass der Druck entweichen kann.
Nochmal ne Frage zur Kompression. Ich finde dass meiner recht wenig hat. Ich kann den mit dem Startadapter relativ leicht drehen. Spüren zwar den OT aber so leicht kann ich meinen Motor im Buggy nicht durchdrehen. Wenn ich Afterrun benutze bekomme ich ihn nicht mehr durchgedeht und sogar der Starter schafft es nicht über OT. Mein Yamada hat etwa 3 Liter durch.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#27 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Meiner hatte immer ne starke Verdichtung. Teilweise hatte der 90er Starter Probleme den zu drehen.
#28 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Also sollte ich mal den Motor auseinander nehmen?
Der Kolben müsste ja denn Schleifspuren haben wenn die Verdichtung im Eimer is oder?
Der Kolben müsste ja denn Schleifspuren haben wenn die Verdichtung im Eimer is oder?
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#30 Re: Yamada, OS, Webra oder doch TT?
Ja die is fest. Ich drehe gleich nochmal bei kalten Motor dass ich nen Vergleich zu euren kalten Motoren habe.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott