das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#1 das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)
hallo
ich möchte euch mal erzählen wie hart der job als fernfahrer ist.
ich fahre ja schon einige jahre im fernverkehr, erst im werksfernverkehr wo man ein recht gutes leben hat und auch keinen termindruck, im gegenteil ich konnte da mir alles selbst einteilen und pause machen wie ich wollte.
mein disponent sagte immer zu mir, hier ist die tour, wie du die schaffst ist mir egal aber es muss in dieser woche gemacht werden.
das war immer so geplant das ich meist schon donnerstags abends oder freitags morgens zuhause war.
also sehr locker geplant.
dann habe ich in einer neumöbelspedition angefangen und da war es schon nicht mehr so schön.
in der ersten woche in die firma musste ich mit einem kollegen fahren der nicht fahren konnte das war der oberhammer, ich musste im den anhänger immer an die rampe drücken und auch die wechselbrücken aufbrücken weil er es nich konnte aber egal.
in dieser ersten woche hatte ich 85 stunden in einer einzigen woche.
danach bin ich nur noch alleine gefahren was auch besser ist und vor allem weniger stunden.
das blöde beim möbel ausliefern ist du musst die ganze ware also ganze schlafzimmer usw. mit der hand vom lkw buckeln.
die teile sind alle lose geladen und nix mit palette.
die lenk und ruhezeiten konnten im großen und ganze auch eingehalten werden aber es ist auch schon mal vorgekommen das man mal ne stunde drüber war.
nun habe ich vor drei wochen in einer reinen güterspedition angefangen weil die firma mehr geld zahlt.
nun kommts
nur einen auszug von dieser woche.
angefangen habe ich am sonntag abend um 22 uhr in frankfurt/main
habe dort bei einer spedition um 0 uhr stückgut ich glaube es waren 15 paletten abgeladen, von dort aus bin ich nach grlosheim ( bei bingen) gefahren und mich dort zum schlafen gelegt (hatte um 7:30 uhr einen fix termin.
als ich an der rampe stand sagte der lagerarbeiter das sie die annahme verweigern weil die ware falsch sei.
ich in unsere firma angerufen und das gemeldet worauf die sagten das ich ware dann nach frankfurt bringen sollte wo ich heute nach schn war.
aber vorher bin ich noch nach bingen zu einer anderen firma die eine paltette bekommen hat gefahren und im anschluß wieder nach frankfurt.
als ich da abgeladen hatte musste ich noch nach bornheim bei landau.
als ich den ganzen zug nun leer hatte rief ich in der firma und meldete das ich leer habe.
mittlerweile war es 15 uhr
von da aus musste ich zum flughafen hahn im hunsrück zu air france um eine ladung computerteile die irgendwo aus taiwan oder so gekommen ist nach augsburg zu fujitsu/siemens bringen.
ankunft auf dem flughafen war gegen 17 uhr und abfahrt nach augsburg war um 1 uhr am dienstag morgen.
ankunft in augsburg war 7:30 uhr.
als ich dann um 9 uhr abgeladen hatte sagte mir meine dispo das ich auf rückruf warten soll.
also wartete ich von 9 uhr bis 11 uhr wo mir gesagt wurde das ich nach erding zu erdinger brauerei fahren soll und eine ladung weisbier abholen soll.
ich nach erding zum laden.
geladen war ich um 16 uhr und bin noch bis nach nürnberg gefahren und habe dort auf einen autohof meine ruhepause von 9 stunden gemacht.
am mittwoch morgen bin ich uim 4 uhr weiter richtung ersten kunden nach laubach ( nachbarort von kastellaun) gemacht und dann nach manderschei in der eifel.
nun war es schon 13 uhr.
von da aus wieder auf den flughafen hahn wo ich um 15 uhr war um eine ladung flugzeugsitze für airbus in hamburg zu übernehmen.
(luftfracht ist immer mit termin)
ich hatte abfahrt um 21 uhr in hahn und musste um 8 uhr am donnerstga morgen in hamburg am flughafen sein.
ruhezeit um 3 stunden unterschritten.
als ich um 9 uhr in hamburg abgeladen hatte und mittlerweile schon 7,5 stunden fahrzeit (erlaubt 9stunden am tag) hatte wurde ich noch auf die andere seit von hamburg geschickt um rückladung zu laden.
von da aus musste ich noch in den freihafen laden und in die speicherstadt zum laden.
da meine lenk und schichtzeit sowiso schon weit über dem erlaubten waren bin ich noch ca. 70 km nach sittensen auf den autohof gefahren und habe mich mal richtig ausgeschlafen (8 stunden) habe aber 11,5 stunden standzeit gehabt.
heute morgen um 4 uhr ging es weiter nach merzig zu villeroy& boch, dann nach landstuhl und nach manderscheid.
von da aus in die firma zurück und feierabend.
in dieser zeit habe 3460 km zurückgelegt und 1246 liter feinsten diesel verblasen.
leute ich hatte heute abend die schnauze gestrichen voll.
wenn ich euch mit diesem tex nerven sollte seit mir nicht böse ich musste es einfach mal loswerden.
ich möchte euch mal erzählen wie hart der job als fernfahrer ist.
ich fahre ja schon einige jahre im fernverkehr, erst im werksfernverkehr wo man ein recht gutes leben hat und auch keinen termindruck, im gegenteil ich konnte da mir alles selbst einteilen und pause machen wie ich wollte.
mein disponent sagte immer zu mir, hier ist die tour, wie du die schaffst ist mir egal aber es muss in dieser woche gemacht werden.
das war immer so geplant das ich meist schon donnerstags abends oder freitags morgens zuhause war.
also sehr locker geplant.
dann habe ich in einer neumöbelspedition angefangen und da war es schon nicht mehr so schön.
in der ersten woche in die firma musste ich mit einem kollegen fahren der nicht fahren konnte das war der oberhammer, ich musste im den anhänger immer an die rampe drücken und auch die wechselbrücken aufbrücken weil er es nich konnte aber egal.
in dieser ersten woche hatte ich 85 stunden in einer einzigen woche.
danach bin ich nur noch alleine gefahren was auch besser ist und vor allem weniger stunden.
das blöde beim möbel ausliefern ist du musst die ganze ware also ganze schlafzimmer usw. mit der hand vom lkw buckeln.
die teile sind alle lose geladen und nix mit palette.
die lenk und ruhezeiten konnten im großen und ganze auch eingehalten werden aber es ist auch schon mal vorgekommen das man mal ne stunde drüber war.
nun habe ich vor drei wochen in einer reinen güterspedition angefangen weil die firma mehr geld zahlt.
nun kommts
nur einen auszug von dieser woche.
angefangen habe ich am sonntag abend um 22 uhr in frankfurt/main
habe dort bei einer spedition um 0 uhr stückgut ich glaube es waren 15 paletten abgeladen, von dort aus bin ich nach grlosheim ( bei bingen) gefahren und mich dort zum schlafen gelegt (hatte um 7:30 uhr einen fix termin.
als ich an der rampe stand sagte der lagerarbeiter das sie die annahme verweigern weil die ware falsch sei.
ich in unsere firma angerufen und das gemeldet worauf die sagten das ich ware dann nach frankfurt bringen sollte wo ich heute nach schn war.
aber vorher bin ich noch nach bingen zu einer anderen firma die eine paltette bekommen hat gefahren und im anschluß wieder nach frankfurt.
als ich da abgeladen hatte musste ich noch nach bornheim bei landau.
als ich den ganzen zug nun leer hatte rief ich in der firma und meldete das ich leer habe.
mittlerweile war es 15 uhr
von da aus musste ich zum flughafen hahn im hunsrück zu air france um eine ladung computerteile die irgendwo aus taiwan oder so gekommen ist nach augsburg zu fujitsu/siemens bringen.
ankunft auf dem flughafen war gegen 17 uhr und abfahrt nach augsburg war um 1 uhr am dienstag morgen.
ankunft in augsburg war 7:30 uhr.
als ich dann um 9 uhr abgeladen hatte sagte mir meine dispo das ich auf rückruf warten soll.
also wartete ich von 9 uhr bis 11 uhr wo mir gesagt wurde das ich nach erding zu erdinger brauerei fahren soll und eine ladung weisbier abholen soll.
ich nach erding zum laden.
geladen war ich um 16 uhr und bin noch bis nach nürnberg gefahren und habe dort auf einen autohof meine ruhepause von 9 stunden gemacht.
am mittwoch morgen bin ich uim 4 uhr weiter richtung ersten kunden nach laubach ( nachbarort von kastellaun) gemacht und dann nach manderschei in der eifel.
nun war es schon 13 uhr.
von da aus wieder auf den flughafen hahn wo ich um 15 uhr war um eine ladung flugzeugsitze für airbus in hamburg zu übernehmen.
(luftfracht ist immer mit termin)
ich hatte abfahrt um 21 uhr in hahn und musste um 8 uhr am donnerstga morgen in hamburg am flughafen sein.
ruhezeit um 3 stunden unterschritten.
als ich um 9 uhr in hamburg abgeladen hatte und mittlerweile schon 7,5 stunden fahrzeit (erlaubt 9stunden am tag) hatte wurde ich noch auf die andere seit von hamburg geschickt um rückladung zu laden.
von da aus musste ich noch in den freihafen laden und in die speicherstadt zum laden.
da meine lenk und schichtzeit sowiso schon weit über dem erlaubten waren bin ich noch ca. 70 km nach sittensen auf den autohof gefahren und habe mich mal richtig ausgeschlafen (8 stunden) habe aber 11,5 stunden standzeit gehabt.
heute morgen um 4 uhr ging es weiter nach merzig zu villeroy& boch, dann nach landstuhl und nach manderscheid.
von da aus in die firma zurück und feierabend.
in dieser zeit habe 3460 km zurückgelegt und 1246 liter feinsten diesel verblasen.
leute ich hatte heute abend die schnauze gestrichen voll.
wenn ich euch mit diesem tex nerven sollte seit mir nicht böse ich musste es einfach mal loswerden.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#2
Interessant, so wie viele sagen Brummi Fahren ist nicht mehr das was es früher mal war..Stress, Termine , Überstunden, Sklave der Zeit und der Firma..Kasperl für die Kunden..usw...
Ich beneide dich nicht, und die Bezahlung in dem Job ist auch mißerabel geworden....im gegensatz zu früher...
Gruß
Richard
Ich beneide dich nicht, und die Bezahlung in dem Job ist auch mißerabel geworden....im gegensatz zu früher...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#3
hi
ja so wie das früher mal war die soganate fernfahrer romantik gibt es lange nicht mehr zumindest im speditions gewerbe nicht.
wenn du werksverkehr fährst dann ist es was anderes.
die bezahlung geht noch ich habe 2300€ brutto plus spesen und plus zulagen.
also leute habt etwas nachsicht mit uns und lasst uns wenn wir zum übeholen blinken auch raus weil wenn wir mit 40 tonnen am berg nur 200 rpm an drehzahl verlieren dann kommen wir kaum noch hoch.
ja so wie das früher mal war die soganate fernfahrer romantik gibt es lange nicht mehr zumindest im speditions gewerbe nicht.
wenn du werksverkehr fährst dann ist es was anderes.
die bezahlung geht noch ich habe 2300€ brutto plus spesen und plus zulagen.
also leute habt etwas nachsicht mit uns und lasst uns wenn wir zum übeholen blinken auch raus weil wenn wir mit 40 tonnen am berg nur 200 rpm an drehzahl verlieren dann kommen wir kaum noch hoch.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#4
was heisst die bezahlung geht noch
tut mir leid, aber was ist geld, wenn du die ganze woche nicht zu hause bei deiner familie bist, nicht ordentlich schläfst und dich mit irgendwelchen idioten rumschlagen musst
klar, geld brauch man, ist verständlich, aber das ist schon ein harter Job
Ausserdem muss man ja noch dabei rechnen, dass die Fahrer meist die Strafen die sie kriegen selbst zahlen müssen (klingt ja fast logisch)
aber wie Dirk selbst schon beschrieben hat ist es manchmal gar nicht so leicht die vorgeschriebenen Pausen einzuhalten
und wenn man unter zeitdruck steht, dann muss man natürlich auch mal etwas schneller fahren etc.
ich sehe öfter LKWs überholen aber manchmal ist es unverschämt
wenn man doch sieht, dass von hinten ein auto mit 150 ankommt muss man mit 90 doch net überholen
(auf der Autobahn auf der ich immer zur Schule fahre ist net besonders viel los)
aber ich verstehe durchaus wenn LKWs andre überholen weil diese nur 70 fahren können etc.
da gibts eben immer zwei Seiten und die sollte man sich immer vor Augen halten, nicht nur die eigene.
und wenn du sagst, dass du fertig bist mit den nerven etc. heisst das du gehst wieder zur alten Firma oder bleibst da jetzt?
wurdest du bei der aller ersten Firma die du erwähnt hast entlassen (weil die Firma pleite gegangen is etc.?)
alles in allem ist Fernfahrer nicht so wirklich der Job den ich gerne machen würde, ich fahr zwar gerne auto aber LKW is dann wieder was andres und dann unter stress und und und
habe lieber ne geregelte arbeitszeit und nen festen arbeitsplatz
welchen du natürlich auch hast (führerhaus)
son bürojob wäre schon klasse in zukunft
oder son gemixe wie beim bund ^^
tut mir leid, aber was ist geld, wenn du die ganze woche nicht zu hause bei deiner familie bist, nicht ordentlich schläfst und dich mit irgendwelchen idioten rumschlagen musst
klar, geld brauch man, ist verständlich, aber das ist schon ein harter Job
Ausserdem muss man ja noch dabei rechnen, dass die Fahrer meist die Strafen die sie kriegen selbst zahlen müssen (klingt ja fast logisch)
aber wie Dirk selbst schon beschrieben hat ist es manchmal gar nicht so leicht die vorgeschriebenen Pausen einzuhalten
und wenn man unter zeitdruck steht, dann muss man natürlich auch mal etwas schneller fahren etc.
ich sehe öfter LKWs überholen aber manchmal ist es unverschämt
wenn man doch sieht, dass von hinten ein auto mit 150 ankommt muss man mit 90 doch net überholen
(auf der Autobahn auf der ich immer zur Schule fahre ist net besonders viel los)
aber ich verstehe durchaus wenn LKWs andre überholen weil diese nur 70 fahren können etc.
da gibts eben immer zwei Seiten und die sollte man sich immer vor Augen halten, nicht nur die eigene.
und wenn du sagst, dass du fertig bist mit den nerven etc. heisst das du gehst wieder zur alten Firma oder bleibst da jetzt?
wurdest du bei der aller ersten Firma die du erwähnt hast entlassen (weil die Firma pleite gegangen is etc.?)
alles in allem ist Fernfahrer nicht so wirklich der Job den ich gerne machen würde, ich fahr zwar gerne auto aber LKW is dann wieder was andres und dann unter stress und und und
habe lieber ne geregelte arbeitszeit und nen festen arbeitsplatz
welchen du natürlich auch hast (führerhaus)
son bürojob wäre schon klasse in zukunft
oder son gemixe wie beim bund ^^
MfG Dominik
-
willie
#5
Abend Dirk,
Ich hoffe du hast das eine oder andere Erdinger mitgehen lassen und goennst Dir nun eine echte Ruhepause. Ich bin zwar kein purer Schreibtischtaeter, wenn Ich aber nicht gerade zwischen Peterborough und London mit dem Zug hin- und herpendle oder gerade in irgendwelchen "Computerhotels" Server, Router oder Firewalls installiere verbringe Ich trotzallem die meiste Zeit an einem Schreibtisch.
Dein Alltag ist sicherlich verdammt hart und Ich moechte Dir eigentlich nur Respekt zollen !! Die Leute denken sicherlich oft, dass ist kein anspruchsvoller Job und nur Gondellei. Dein Bericht beschreibt das totale Gegenteil und Ich denke, dass man diesen Post mal als einen Dankeschoen an alle Fernfahrer nutzen sollte, denn ohne Eure Hilfe, enormen Einsatz und brutalstem Stress waere die ganze Logistik eine Farce.
Da wird der eine oder andere Laden in den Himmel hochgelobt weil die Teile am naechsten Tag da sind und wer verbiegt sich den Arsch....:
Die Fernfahrer und andere LKW Fahrer. DANKE MAEDELS UND JUNGS !
Mit Hochachtung vor dem stressigen Job und ein schoenes erholsames Wochenende.
Gruesse Bernd
PS: Nachtrag zum Rausziehen und Ruecksicht aufeinander. Imho sind LKW Fahrer die erfahrensten unter den Strassenverkehrsteilnehmer und haben mehr Grips als manche "PKW anbrausen verpiss Dich" Idioten.
Die Elefenatenrennen sollte man akzeptieren und wenn man brav und artig wartet bekommt man auch schoen das links und rechts blinken Dankeschoen !!!
Normalerweise zieht kein LKW Fahrer heraus wenn mann brutal schnell ankommt. Die 140 kmh Menschen haben doch auch mal Geduld bitte damit ein LKW einen anderen ueberholen kann. Auch wenn das verhaeltnissmaessig laenger dauert als bei einem PKW, PKW Ueberholmanoever.
Kommt mal alle nach UK da ist max 110 und keine Sau regt sich auf, nur die Deutschen...*Pfurz*
Ich hoffe du hast das eine oder andere Erdinger mitgehen lassen und goennst Dir nun eine echte Ruhepause. Ich bin zwar kein purer Schreibtischtaeter, wenn Ich aber nicht gerade zwischen Peterborough und London mit dem Zug hin- und herpendle oder gerade in irgendwelchen "Computerhotels" Server, Router oder Firewalls installiere verbringe Ich trotzallem die meiste Zeit an einem Schreibtisch.
Dein Alltag ist sicherlich verdammt hart und Ich moechte Dir eigentlich nur Respekt zollen !! Die Leute denken sicherlich oft, dass ist kein anspruchsvoller Job und nur Gondellei. Dein Bericht beschreibt das totale Gegenteil und Ich denke, dass man diesen Post mal als einen Dankeschoen an alle Fernfahrer nutzen sollte, denn ohne Eure Hilfe, enormen Einsatz und brutalstem Stress waere die ganze Logistik eine Farce.
Da wird der eine oder andere Laden in den Himmel hochgelobt weil die Teile am naechsten Tag da sind und wer verbiegt sich den Arsch....:
Die Fernfahrer und andere LKW Fahrer. DANKE MAEDELS UND JUNGS !
Mit Hochachtung vor dem stressigen Job und ein schoenes erholsames Wochenende.
Gruesse Bernd
PS: Nachtrag zum Rausziehen und Ruecksicht aufeinander. Imho sind LKW Fahrer die erfahrensten unter den Strassenverkehrsteilnehmer und haben mehr Grips als manche "PKW anbrausen verpiss Dich" Idioten.
Die Elefenatenrennen sollte man akzeptieren und wenn man brav und artig wartet bekommt man auch schoen das links und rechts blinken Dankeschoen !!!
Normalerweise zieht kein LKW Fahrer heraus wenn mann brutal schnell ankommt. Die 140 kmh Menschen haben doch auch mal Geduld bitte damit ein LKW einen anderen ueberholen kann. Auch wenn das verhaeltnissmaessig laenger dauert als bei einem PKW, PKW Ueberholmanoever.
Kommt mal alle nach UK da ist max 110 und keine Sau regt sich auf, nur die Deutschen...*Pfurz*
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
Habe ich schon lange nicht mehr gesehen.willie hat geschrieben: Die Elefenatenrennen sollte man akzeptieren und wenn man brav und artig wartet bekommt man auch schoen das links und rechts blinken Dankeschoen !!!
Aber so what...
Ansonsten gebe ich Dir recht, unabhängig vom Job (da macht es nur Arbeit, wenn Ware kommt, gestern wieder 409 TFT bekommen), aber gerade heutzutage, wo fast alles online Bestellt wird, muss der ganze Krempel ja auch transportiert werden...
Auf jeden Fall ist der Job kein Zuckerschlecken, und was ich hier lese, über Arbeitsauwand und Zeiten in Relation zum Gehalt ist schon krass.
Ich kenne mich mit Bruttogehältern ja nicht aus, aber da geht doch sicher einiges von den 2k3 ab, oder?
Hmm, was zahlt "Ihr draussen" alles?
Sozialversicherung.
Arbeitslossenversicherung?
Krankenkasse.
Naja, mal sehen, was mich erwartet... Habe diese Woche mein letztes reguläres Gehalt bekommen...
-
willie
#7
Hmmm, Bund adee, dann musst du Abgaben zahlentracer hat geschrieben:Hmm, was zahlt "Ihr draussen" alles?willie hat geschrieben: Die Elefenatenrennen sollte man akzeptieren und wenn man brav und artig wartet bekommt man auch schoen das links und rechts blinken Dankeschoen !!!
Sozialversicherung.
Arbeitslossenversicherung?
Krankenkasse.
Naja, mal sehen, was mich erwartet... Habe diese Woche mein letztes reguläres Gehalt bekommen...
Muell- Stadgebuehr im Band 4 (5 ist neben der Muelldeponie, Ich wohne fast neben deren) )ist 590 £ pa. GEZ bei EUCH ist hier 127 £ pa. 2 Zimmer Wohnung zwischen 475 £ - 690 £. Das ist Peterborough. London wird alles per Woche - nicht pro Monat, dann passt fasst.
Hoffe das hiilft
PS: Versicherungen kommen EXTRA
Muss Ich einfach loswerden:
Ihr habt die Wahl die keine ist und wer nur rummosert soll nach Italien, Frankreich, UK schauen, das dauernte Gemossere ist nicht gut und Deutschland ist sehr schnell dabei sehr viel Anerkennung zu verlieren !
Prognose: CDU 48,8 % absolute Mehrheit, Gruene ??, Wavewester ??, MuenteGaer: disqualified, so jetzt jeder die Rentner Partei waehlen
Mein letzter Akt hier wird der milkman bekommt ne order und wenn mir die Milch in der Sonne (Wo ???) vergammelt aber das muss sein
-
willie
#8
Ja und "Eingela" wird sich nicht richten mit dem Superman "haa"..."hmmm" "Bayern"
Genug Herr Stoiber, was nu
-
Und dann kommt der Oskar und keiner will ihn, egal, da haben wir dann noch den FRanz Fazk Himelheil und die bekommen dann 2009 10 %, also ab nach Schweden, Norwegen oder Australien !
Genug Herr Stoiber, was nu
-
Und dann kommt der Oskar und keiner will ihn, egal, da haben wir dann noch den FRanz Fazk Himelheil und die bekommen dann 2009 10 %, also ab nach Schweden, Norwegen oder Australien !
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#9
moin
ja der stress ist schon hart aber ich bleibe erst mal bei der firma.
nach der probezeit kann ich ja mal langsamer machen.
@ micha
ich glaube von den 2300 bleiben netto ca 1700.
stell euch mal vor es gäbe von heute auf morgen für einen zeitraum von 3 wochen keine klw mehr!!
nach 2 tagen würde es nichts mehr geben
deutschland würde innerhalb von 3 tagen zum erliegen kommen.
klar gibt es auch schwarze schaffe unter uns fahrern aber die regel ist es nicht.
wenn ich überholen will kommt es schonmal vor das ich über eine minute blinken muss und mich lässt keiner raus.
du als pkw fahrer kannst die sekunden zeitverlust wieder aufholen aber ich verliere dadurch evtl. minuten.
würden die lkw und pkw fahrer etwas mehr tolleranz zeigen würde es weniger streß geben und auch weniger staus.
ja der stress ist schon hart aber ich bleibe erst mal bei der firma.
nach der probezeit kann ich ja mal langsamer machen.
@ micha
ich glaube von den 2300 bleiben netto ca 1700.
stell euch mal vor es gäbe von heute auf morgen für einen zeitraum von 3 wochen keine klw mehr!!
nach 2 tagen würde es nichts mehr geben
deutschland würde innerhalb von 3 tagen zum erliegen kommen.
klar gibt es auch schwarze schaffe unter uns fahrern aber die regel ist es nicht.
wenn ich überholen will kommt es schonmal vor das ich über eine minute blinken muss und mich lässt keiner raus.
du als pkw fahrer kannst die sekunden zeitverlust wieder aufholen aber ich verliere dadurch evtl. minuten.
würden die lkw und pkw fahrer etwas mehr tolleranz zeigen würde es weniger streß geben und auch weniger staus.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#10
unter den LKW-Fahrern gibts genug schwarze Schafe
inerhalb von einer Woche haben zwei LKW-Fahrer auf ner Strecke von 20km ihren Reifen am Straßenrand liegen lassen, ob das so richtig ist?
ich weiss ja nicht
Wenn ein LKW blinkt und die Geschwindigkeit auf der linken Seite das zulässt, dass er überholen kann is das ok, da geh ich auch gerne vom Gas, aber bremsen tu ich da nicht sehr gern (ich mag es überhaupt nicht zu bremsen
bin eher so ein "Motorbremser")
inerhalb von einer Woche haben zwei LKW-Fahrer auf ner Strecke von 20km ihren Reifen am Straßenrand liegen lassen, ob das so richtig ist?
ich weiss ja nicht
Wenn ein LKW blinkt und die Geschwindigkeit auf der linken Seite das zulässt, dass er überholen kann is das ok, da geh ich auch gerne vom Gas, aber bremsen tu ich da nicht sehr gern (ich mag es überhaupt nicht zu bremsen
MfG Dominik
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#11
moinJimmy hat geschrieben:unter den LKW-Fahrern gibts genug schwarze Schafe
inerhalb von einer Woche haben zwei LKW-Fahrer auf ner Strecke von 20km ihren Reifen am Straßenrand liegen lassen, ob das so richtig ist?
ich weiss ja nicht
")
halt wenn ein lkw einen reifenschaden hat dann löst sich meistens schon einiges vorher die lauffläsche vom reiden ab die der lkw dann verfliert und der eigendliche reifen platz dann ganz kurz danach.
wenn die hälfte vom reifen 100-300 meter hinter mir liegt werde ich ihn auch nicht mitnehmen weil er wiegt ja schon einiges mehr als ein pkw reifen.
außerdem ist es ein sicherheitsrisiko auf der bahn rum zu laufen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#12
achso, dass habe ich net gewusst
es is richtig, dass das nen Risiko ist, das soll man auch nicht eingehen
aber dann sollte man vllt dafür sorgen, dass der Reifen auch abgeholt wird oder? wenigstens wo anrufen?
der lag 2 oder 3 wochen darum...
ansonsten sind mir bis jetzt fernfahrer eher positiv aufgefallen
mein opa war busfahrer, der schimpft auch öfter über autofahrer weil die keine Ahnung haben ^^
es is richtig, dass das nen Risiko ist, das soll man auch nicht eingehen
aber dann sollte man vllt dafür sorgen, dass der Reifen auch abgeholt wird oder? wenigstens wo anrufen?
der lag 2 oder 3 wochen darum...
ansonsten sind mir bis jetzt fernfahrer eher positiv aufgefallen
mein opa war busfahrer, der schimpft auch öfter über autofahrer weil die keine Ahnung haben ^^
MfG Dominik
-
JK
#13
Na das stimmt nicht so ganz, erlebe das schnelle Rausziehen von LKW´s jeden Tag und auch wie auch fast alle PKW-Fahrer natürlich ohne vorher geblinkt zu haben. Sowas hätte mir vor Jahren beinahe meine Gesundheit gekostet. Bin mal relativ schnell(ca.200) mit Gepäck und noch zwei Leuten mit einem Auto ohne ABS auf der A2 zweispurig unterwegs gewesen, als plötzlich keine 200Meter vor mir ein LKW rauszog, zum Glückhatte der Teilabschnitt der Autobahn eine Standspur. Ich kam erst neben dem zu überholenden LKW mit der Geschwindigkeit runter, wäre die Standspur nicht dagewesen hätte ich zu stark bremsen müssen und keine Ahnung wie der Wagen dann abgegangen wäre, es war leider auch ein wenig feucht auf der Strasse.willie hat geschrieben: Normalerweise zieht kein LKW Fahrer heraus wenn mann brutal schnell ankommt.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#14
Hmm, das ist in etwas das, was ein OFw (ledig, keine Kinder) netto hat.Reimann hat geschrieben: ich glaube von den 2300 bleiben netto ca 1700.
Dann weiss ich ja, was ich als Brutto anzupeilen habe, um meinen Standard zu halten.
Nur, ich muss gestehen, mein momentaner Job ist da bequemer.
Bin normalerweise pünkltich zu Hause, jeden Tag.
Klar, wenn wir umabuen, sind auch Nacht- und Wochenendeinsätze standard, aber die Zeit bekommt man ja auch wieder zurück...
Was das Fahren angeht, ich habe kaum Probleme mit LKWs, bezeichne mich aber auch als sehr defensiven Fahrer, schneller als 180 bin ich selten, und das auch nur, wenn es der Verkehr zulässt, also bei 180 will ich auch gerne 200 Meter zum Vordermann haben.
Ich habe schon zu viele "Superschnelle" gesehen, ich ich etwas später wieder überholte, weil sie sich zerlegt haben...
Beispiele kann ich mir glaube ich sparen, oder?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#15
Ja, das ist richtig so.Jimmy hat geschrieben:unter den LKW-Fahrern gibts genug schwarze Schafe
inerhalb von einer Woche haben zwei LKW-Fahrer auf ner Strecke von 20km ihren Reifen am Straßenrand liegen lassen, ob das so richtig ist?
ich weiss ja nicht
)
Wenn ein Reifen z.B. Feuer fängt, dann fähr man weiter, bis er abspringt, wenn man anhalten würde, könnte der ganze Zug Feuer fangen.
Und wie Dirk sagte, was soll er machen, wenn er in ein paar 100 m Entfernung nen Reifen verloren hat. Zurückfahren?
Es gibt Leute, die ihr Geld damit verdienen, auf der Autobahn für Ordnung zu sorgen, also aufräumtechnisch, die wollen wir doch nicht arbeitslos machen, oder?