ER Corvulus hat geschrieben:ist dass so eine 5-polige halbrund- Buchse wie MPX oder grundig-Tonband?
Multiplextonband kenn ich nicht, aber Grundig - jep
Sowas ist das..... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... rtypen.png
Anordnung wie unten links.
Wenn du sowas mitbringen könntest wäre perfekt. Die Belegung wird sich ja rausfinden lassen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Hallo
Gibt es in Schmoldow eine Möglichkeit die Frequenz seines Senders genau zu prüfen? Ich war gestern mit Helix fliegen. Der hat einen Kanalchecker. Wenn ich meine Funke mit Kanal 66 einschalte zeigt deiser Kanal 65 und 66 an. Jetzt befürchte ich natürlich, dass ich Kanal 65 stören könnte.
Grüße toper
Zuletzt geändert von toper am 21.07.2008 19:03:37, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
son 35Mhz-Checker ist ab Dienstag auch da... - aber dass der unter 2m auch mal 2 Kanäle anzeigt, ist (fast) normal). eigentlich braucht man da ein richtigern frequenzzähler - sowas habe ich nicht.
ER Corvulus hat geschrieben:aber dass der unter 2m auch mal 2 Kanäle anzeigt, ist (fast) normal).
Das hört sich schon mal nicht schlecht an.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Ihr Lästerschwestern !
Nein, ich lese euch ganz sicher KEINE Geschichte vor Oder seh ich etwa aus wie der Nikolaus ? (Jep, ich hab gestern fernsehn geschaut )
ER Corvulus hat geschrieben:ist dass so eine 5-polige halbrund- Buchse wie MPX oder grundig-Tonband?
Multiplextonband kenn ich nicht, aber Grundig - jep
Sowas ist das..... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... rtypen.png
Anordnung wie unten links.
Wenn du sowas mitbringen könntest wäre perfekt. Die Belegung wird sich ja rausfinden lassen
..nach längeren "Grabungsarbeiten" die Stecker gefunden.
Meine sind die "oben rechts" (45Grad, 5Polig, Grundig-Tonband)
deiner "unten Links" ist 6Polig und 60Grad...
"Irgendwo" schwirrt hier noch ein Adapter rum, aber den werde ich eher nicht finden... glaube ich mal...
Offizielle Entwarnung.... ist getestet und für gut empfunden
Hab jetzt anstelle dieser Sonderanfertigungen und seltenen teuren Stecker einfach nen Cinchanschluss (oben rechts) eingebaut
Dateianhänge
ls.jpg (198.82 KiB) 416 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
larshgw hat geschrieben:daniel, du bist ja nen richtiger TUEFTLER
'sch weiß nich..... aber irgendwo hab ich das schonmal gelesen
Bin grad dabei ne Lösung für Mode 1 + 3 auszutüfteln. Is wegen der Ratsche gar nicht so leicht
Aber zur Not wird umgebaut
Mode 2 und 4 kann ich locker über ein Stecksystem im Batteriefach wechseln
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Tueftler hat geschrieben:von 3,5mm Klinkenbuchse (Mono) auf Din-Stecker
Hmm, könnte sein, daß sowas bei meinem Sim dabei ist - weil ich steck bei mir momentan nen 3,5-Klinkenstecker in meinen Graupnersender und da waren auch noch Adapter für diese andere komische Sender-Marke dabei. Dummerweise kann ich dir frühestens Donnerstag Abend sagen, ob auch so einer dabei ist, den du brauchst - und ob das überhaupt sowas ist, was du brauchst und der DIN nicht eventuell auch ne Buchse ist.
Aber ansonsten Schaltungsbelegungen gibt es glaub auch im Netz - bin der Meinung, daß Agrumi (wenn es nicht jemand anderes war) mal eine irgendwo hier oder im Chat (vor Monaten) gepostet hatte.