MX24 mit Fasst Modul
- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#1 MX24 mit Fasst Modul
Ich habe mir die gelobte FF7 angeschaut, von der Qualität bin ich enttäuscht. Ausserdem hat sie bei der Phasenumschaltung kein delay u.s.w.. EGAL das Fasst ist unbestritten das beste Übertragungssystem.
Die Geschwindigkeit ist mir sofort aufgefallen.
jetzt meine Frage, kann ich den Geschwindigkeitsgewinn auch mit einem Fasst Modul in einer MX24 ausnutzen? Sprich ist eine umgerüstete MX24 genauso schnell wie eine FF7. Habe ich auch dort den Vorteil des Empfänger 617 mit der konstanden Ansteuerung der TS Servos?
Die Geschwindigkeit ist mir sofort aufgefallen.
jetzt meine Frage, kann ich den Geschwindigkeitsgewinn auch mit einem Fasst Modul in einer MX24 ausnutzen? Sprich ist eine umgerüstete MX24 genauso schnell wie eine FF7. Habe ich auch dort den Vorteil des Empfänger 617 mit der konstanden Ansteuerung der TS Servos?
#2 Re: MX24 mit Fasst Modul
hi,
das Fasst System ist nicht schneller wie deine Mx24 im PPM. Die Mx24 dürfte sogar einen Hauch schneller sein
Das konstante Ansteuern ist auch so eine Sache. beim 617 liegen die 3 Ts Kanäle halt direkt hintereinander, sind aber nicht synchronisiert. Lange Rede kurzer Sinn.
Ich denke die Mx24 kannst du mit Fasst Modul aufrüsten und hast nicht wirklich Nachteile. Ich habe dies nicht probiert, aber ich sehe keinen Grund warum das nicht so sein sollte.
Allerdings gibt es soweit ich weiß von Futaba für die 24er kein Modul nur für die 22er und die Pultsender
P.s.: Das Spektrum System ist genauso pfiffig wie das von Futaba
Mit freundlichem Gruß Tim
das Fasst System ist nicht schneller wie deine Mx24 im PPM. Die Mx24 dürfte sogar einen Hauch schneller sein

Das konstante Ansteuern ist auch so eine Sache. beim 617 liegen die 3 Ts Kanäle halt direkt hintereinander, sind aber nicht synchronisiert. Lange Rede kurzer Sinn.
Ich denke die Mx24 kannst du mit Fasst Modul aufrüsten und hast nicht wirklich Nachteile. Ich habe dies nicht probiert, aber ich sehe keinen Grund warum das nicht so sein sollte.
Allerdings gibt es soweit ich weiß von Futaba für die 24er kein Modul nur für die 22er und die Pultsender
P.s.: Das Spektrum System ist genauso pfiffig wie das von Futaba

Mit freundlichem Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#3 Re: MX24 mit Fasst Modul
Perfekte Grundlage für eine GrundsatzdiskusionLs4 hat geschrieben:P.s.: Das Spektrum System ist genauso pfiffig wie das von Futaba

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#4 Re: MX24 mit Fasst Modul

Ööööhh nee nicht schon wieder ein Glaubenskrieg zwischen den Systemen mit wechselseitigen Beschimpungen !!!
PS: FASST ist das Beste .....



Duck und wech.....
Gruss
Hans-Willi
#5 Re: MX24 mit Fasst Modul
IFS 

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#6 Re: MX24 mit Fasst Modul
assan, weatronic und act gibts da glaub auch noch 

T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#7 Re: MX24 mit Fasst Modul
Nein das Thema ist auch bei mir durch, Spektrum hat mir zu oft den Import gewechslt. Erst Graupner, dann JSB jetzt von Horzion gekauft, und ich kenne die USA-Firmen , nein Danke!!
ISF-naja mir kommt das ganze mit der Rückmeldung einfach zu komplex vor das es sauber arbeitet. Da lieber einige Packete an Daten verlieren und mit dem Rest noch steuern als warten bis wieder alels passt. Manchmal ist "einfach" besser. Es handelt sich da ja nicht um eine Abh
Hauptgrund war auch die günstigen Fasst Empfänger, bei mehr als 5 Modellen ein wichtiger Grund. Aber wie gesagt allein die Mechanik der Futaba Knüppel macht schon so einen billigen Eindruck, ganz zu schweigen von dem Gehäuse. Ich weis nicht wie es bei der FF10 ist, aber bei FF6/7 ist mein E-SKY Sender mit besserer Mechanik ausgestattet. Es sollte auch wegen der Zukunft ein Sender mit Modul sein. Bleibt höchstens noch die FF10, aber dort weis ich nicht wie die Qualität der Mechanischen Teile ist. Auf dem ersten Blick ähnlich schlecht wie FF7.
Mir gehts nur darum ob die MX22/24 den Geschwindigkeits Vorteil des Fasst ausnutzen kann. Oder ob eine FF10 z.B. schneller reagiert.
ISF-naja mir kommt das ganze mit der Rückmeldung einfach zu komplex vor das es sauber arbeitet. Da lieber einige Packete an Daten verlieren und mit dem Rest noch steuern als warten bis wieder alels passt. Manchmal ist "einfach" besser. Es handelt sich da ja nicht um eine Abh
Hauptgrund war auch die günstigen Fasst Empfänger, bei mehr als 5 Modellen ein wichtiger Grund. Aber wie gesagt allein die Mechanik der Futaba Knüppel macht schon so einen billigen Eindruck, ganz zu schweigen von dem Gehäuse. Ich weis nicht wie es bei der FF10 ist, aber bei FF6/7 ist mein E-SKY Sender mit besserer Mechanik ausgestattet. Es sollte auch wegen der Zukunft ein Sender mit Modul sein. Bleibt höchstens noch die FF10, aber dort weis ich nicht wie die Qualität der Mechanischen Teile ist. Auf dem ersten Blick ähnlich schlecht wie FF7.
Mir gehts nur darum ob die MX22/24 den Geschwindigkeits Vorteil des Fasst ausnutzen kann. Oder ob eine FF10 z.B. schneller reagiert.
Zuletzt geändert von Fred-von-Jupiter am 22.07.2008 17:03:50, insgesamt 1-mal geändert.
#8 Re: MX24 mit Fasst Modul
wie gesagt: das mit der Geschwindigkeit bei 2.4GHZ ist in meinen Augen ein großer Blender....
Das ist ein Placebo effekt. Messungen besttätigen dass die MC22s die bisher schnellste Anlage ist und zwar im PPM
Gruß´Tim
Das ist ein Placebo effekt. Messungen besttätigen dass die MC22s die bisher schnellste Anlage ist und zwar im PPM
Gruß´Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#9 Re: MX24 mit Fasst Modul
Hi,
Lest hier den Beitrag von Jörg mal durch:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... post596767
Gruß Stefan
was nützt die schnellste Anlage,wenn die wichtigen Helimischer nicht besonders gut sind!die bisher schnellste Anlage ist und zwar im PPM
Lest hier den Beitrag von Jörg mal durch:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... post596767
Gruß Stefan
Innova 550 FBL,Copter-X 450 ProTT FBL,Copter-X Black Angel FBL,Copter-X 500 TT FBL, FF-10 ,AURORA 9
#10 Re: MX24 mit Fasst Modul
hehe das übersprechen auf Kanal 4 kann ich bestätigen. Das verhindert den Problemlosen Betrieb des Heckservos an einem LTG2100T sehr zuverlässig, aber das ist nicht schlimm, dafür kann man ja die Kanäle zuordnen. ich Hab einfach den Kanal 4 als nur-mix gemacht und den Kreuzknüppel auf einen anderen Kanal gelegt!
Zum TS Mischer kann ich absolut nichts negatives sagen.....
Ich fliege mit meiner MX22 Soft 3D und mir fehlt absolut nichts. die TS Servos liegen auf K1-3.
Es ist immer leicht sich auf Aussagen Anderer zu stürzen. Die MX22 ist eine Geniale Anlage auch für uns Helipiloten!
Wers nicht glaubt kann mir gerne mal beim fliegen zusehen.
Mit freundlichem Gruß Tim
Zum TS Mischer kann ich absolut nichts negatives sagen.....
Ich fliege mit meiner MX22 Soft 3D und mir fehlt absolut nichts. die TS Servos liegen auf K1-3.
Es ist immer leicht sich auf Aussagen Anderer zu stürzen. Die MX22 ist eine Geniale Anlage auch für uns Helipiloten!
Wers nicht glaubt kann mir gerne mal beim fliegen zusehen.
Mit freundlichem Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#11 Re: MX24 mit Fasst Modul
ich hatte auch die mx22 ifs der sender ist kein schlechter sender das ist auzer frage.
er hat alles was man braucht doch seit ein paar tagen habe ich die ff10 fasst mein freund und ich haben sie erst am tre600e programiert aber uns ist sofort
aufgefallen das sie super sauber an der taumelscheibe arbeitet und der ts mischer besser ist als an der mx22 und schneller ist sie auch ein direckteres ansprechverhalten war zu beobachten wie echtzeit .man merkt die digitale übertragung und wir glaubten das macht auch einen kleinen vorteil gegenüber der ff9 fasst aus die ja die digitale übertragung analog umwandelt wenn ich da richtig liege .mein freund hat grad seine ff9 und seinen trex600e auf fasst umgerüstet
ich bin mal gespant wie er den vergleich zur ff10 empfindet.er hatte die befürchtung das es einen unterschied giebt.
ich bin froh das ich die mx22 gegen die ff10 getauscht habe und bereue nichts natürlich muß sie sich noch bewären und zeigen wie sie sich im einsatz macht!!
was die qualietät der ff10 angeht das ist geschmackssache ich find das sie ein gutes preisleistungsverhälltnis bietet.
aber natürlich gefällt mir auch etwas nich an ihr das sind die schieber rechts und links die gehen schwer und der kleine jostick der kommt mir etwas empfindlich vor aber sonst ist sie toll.
er hat alles was man braucht doch seit ein paar tagen habe ich die ff10 fasst mein freund und ich haben sie erst am tre600e programiert aber uns ist sofort
aufgefallen das sie super sauber an der taumelscheibe arbeitet und der ts mischer besser ist als an der mx22 und schneller ist sie auch ein direckteres ansprechverhalten war zu beobachten wie echtzeit .man merkt die digitale übertragung und wir glaubten das macht auch einen kleinen vorteil gegenüber der ff9 fasst aus die ja die digitale übertragung analog umwandelt wenn ich da richtig liege .mein freund hat grad seine ff9 und seinen trex600e auf fasst umgerüstet
ich bin mal gespant wie er den vergleich zur ff10 empfindet.er hatte die befürchtung das es einen unterschied giebt.
ich bin froh das ich die mx22 gegen die ff10 getauscht habe und bereue nichts natürlich muß sie sich noch bewären und zeigen wie sie sich im einsatz macht!!
was die qualietät der ff10 angeht das ist geschmackssache ich find das sie ein gutes preisleistungsverhälltnis bietet.
aber natürlich gefällt mir auch etwas nich an ihr das sind die schieber rechts und links die gehen schwer und der kleine jostick der kommt mir etwas empfindlich vor aber sonst ist sie toll.
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#12 Re: MX24 mit Fasst Modul
dann nehme dir mal eine T12FG in die Hand und erzähle mir was Du von diesen Knüppelmechaniken hälst.Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Aber wie gesagt allein die Mechanik der Futaba Knüppel macht schon so einen billigen Eindruck, ganz zu schweigen von dem Gehäuse. Ich weis nicht wie es bei der FF10 ist, aber bei FF6/7 ist mein E-SKY Sender mit besserer Mechanik ausgestattet. Es sollte auch wegen der Zukunft ein Sender mit Modul sein. Bleibt höchstens noch die FF10, aber dort weis ich nicht wie die Qualität der Mechanischen Teile ist. Auf dem ersten Blick ähnlich schlecht wie FF7.
Die FF6 ist wirklich grausig aber beachte bitte den Preise der Sender, wenn Du vergleiche ziehst.
Als MX24 Benutzer solltest Du lieber in der T10 / T12 / T14 Klasse suchen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#13 Re: MX24 mit Fasst Modul
Sorry, ist falsch rüber gekommen. Ich habe die MX16S und DX7 mit der FF7 verglichen. Wobei ich der Meinung bin die Mechanik der FF6 und FF7 sind gleich. Da ist ein gewaltiger Unterschied. Alleine der Unterschied zwischen Nick und Roll Bewegungen ist grausam. Was mich noch interessieren würde, hat die FF10 eine Bessere Mechanik? Einige Benutzer schimpfen ja jetzt schon über die Schieberegler und den Jostick , in diesem Beitrag ist es nicht das erstemal das ich das lese, und diese Anlage kostet auch über 550 Euro. Wobei ich die FF9 damals schon OK fand. Egal das war ja nicht das Thema
Mir geht es darum ob eine Umgerüstete MX22/24 die direktheit und Schnelligkeit einer FF10 oder FF7 bekommt. Anscheinend gibt es ja schon Unterschiede zwischen umgerüsstet FF9 und FF10.

Mir geht es darum ob eine Umgerüstete MX22/24 die direktheit und Schnelligkeit einer FF10 oder FF7 bekommt. Anscheinend gibt es ja schon Unterschiede zwischen umgerüsstet FF9 und FF10.
#14 Re: MX24 mit Fasst Modul
die ff9 ist eine sehr langsame Anlage. die Zykluszeit ist enorm groß....
Die MX22/MX24 ist der T10 von Mechanik und Software klar überlegen.
Du wirst im PPM Betrieb den du mit Fasst benutzen wirst definitiv keine langsame Geschwindigkeit spüren, aber schneller als im PPM wird die Anlage dennoch nicht sein.
Stell die MX24 auf PPM nimm einen PPM Empfänger und probiere aus. Genauso wird es auch mit Fasst sein, außer dass du kein Aussetzer haben wirst, solltest du solche überhaupt gehabt haben!
Mit freundlichem Gruß Tim
Die MX22/MX24 ist der T10 von Mechanik und Software klar überlegen.
Du wirst im PPM Betrieb den du mit Fasst benutzen wirst definitiv keine langsame Geschwindigkeit spüren, aber schneller als im PPM wird die Anlage dennoch nicht sein.
Stell die MX24 auf PPM nimm einen PPM Empfänger und probiere aus. Genauso wird es auch mit Fasst sein, außer dass du kein Aussetzer haben wirst, solltest du solche überhaupt gehabt haben!
Mit freundlichem Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#15 Re: MX24 mit Fasst Modul
Ls4 hat geschrieben:die ff9 ist eine sehr langsame Anlage. die Zykluszeit ist enorm groß....








Aber immernoch schneller als eine menschliche Reaktion..... somit ... wayne....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum