Nicht immer, sondern eher sporadisch. Und dann nicht nur links/rechts sondern auch oben/unten. Obwohl ich meine das es eher oben/unten war und das link/rechts von meinen Steuerbewegungen kommt.
Vielleicht so 2-3cm immer.
Das Problem hatte ich vorher noch nie.
Ich bin 2x 15min immer mit dem Heck zu mir Kreise um ich rum geflogen, auf ca. 1-2m Höhe.
Ich hab mir folgenden Teile als mögliche Ursachen überlegt:
- Rotorblätter , habe mir GFK Blätter von ac-helistore für 13€ mal bestellt nach dem letzten Crash. Die sind jedoch überhaupt nicht so toll verarbeitet mit Lackresten auf den Flächen oder einer Macke an der Seite die in Drehrichtung zeigt
- Blattlagerwelle, diese hatte ich nicht nach dem Crash getauscht, hatte so gut es mir möglich war (mit einspannen in nen Akkuschrauber und rollen über einen Spiegel) ausgeschlossen das die verbogen ist.
- Trainingsgestell, beim fliegen vibriert das Trainingsgestell. Kann das die Ursache für das wackeln des Hecks sein?
- Irgendwas mit der Drehzahl? Vorher über Gas und Pitch auf einem Knüppel durch das TG6100 geflogen, jetzt mit Gaskurve (80-80-80-85-90) und Pitchkurve (-3° bis 11°) der Funke.
Der Mini Titan ist Standard, bis auf Heckwelle in Alu und Schiebehülse in Alu.
3x HS-65MG an der Taumelscheibe 1x 3154 am Heck.
FF-7 Als Funke
noch den TG6100 als Kreisel.
Robbe 2S 4000mah Lipo mit 15er Ritzel
Ich wäre dankbar für jede Anregung oder Idee.
Kommt eigentlich jemand aus der Nähe von Aachen? Man könnte sich ja mal treffen und mir auf die Fingerschauen. Wer weiß was ich alles falsch mache
