http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=69544
is das Set was wert? (Status: Blutiger Anfänger

scheint fast komplett zu sein, bräuchte nur noch Empfänger rein und Rotorblätter richtig?
und komme ich mit einer FF-6 aus?
Danke!
Echt? Ich hab auch die 54HB und musste noch ein Loch zwischen die schon vorhandenen 2 lächer bei der Servohalterung machen…Crizz hat geschrieben:Und wer nicht feilen will nimmt die HS-56 HB, das Carbonitgetriebe ist robust und spielfrei und die Servos passen saugend in die Halterungen, ohne das man was ändern muß
schau dir die beiden servobezeichungen nochmal anNiklas hat geschrieben:Echt? Ich hab auch die 54HB und musste noch ein Loch zwischen die schon vorhandenen 2 lächer bei der Servohalterung machen…Crizz hat geschrieben:Und wer nicht feilen will nimmt die HS-56 HB, das Carbonitgetriebe ist robust und spielfrei und die Servos passen saugend in die Halterungen, ohne das man was ändern muß
Jo, das meinte ichCrizz hat geschrieben:Ja okay, man muß andere Befestigungslöcher in die Aufnahmen bohren oder eben am Servogehäuse den Mittelsteg rausnehmen und da ein Loch bohrne. Peanuts, auf jeden Fall passen die in die Aufnahmen, ohne das ich da dran rumfeilen muß. Ich hab sie diagonal verschraubt, die Löcher in den Aufnahmen sind schnell gebohrt, jedenfalls schneller als die Servogehäuse zu verunstalten oder die Servorahmen auszufräsen.