Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

salmas@arcor.de
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2008 21:15:36
Wohnort: 41470 Neuss

#1 Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von salmas@arcor.de »

Hallo,

habe nunmehr meinen Mini Titan fertig gebaut und soweit eingestellt. Hat alles gut geklappt.

Mein Problem ist nun die Rotordrehzahl. Hatte mir extra den Jazz 40-6-18 gekauft um keine Probleme im Regler-Mode zu haben. Doch ist mit Standardmotor und 13ner Ritzel die Rotordrehzahl schon bei einer Gasgeraden von 15 % in meiner Cockpit SX von Multiplex bei fast 3000. Servoweg vorher gem. Anleitung von -100 bis 100 eingelernt.

Laut Aussage von Kontronik soll der Regler auf Dauer nicht unter 70 % laufen. Ich glaube da würden mir die Holzblätter fliegen gehen, wenn ich soweit aufmache.

Hat jemand von euch einen Rat ??? Kann ein 11er Ritzel eventuell helfen. Macht das viel aus? Ich bin absoluter Anfänger !!!

Grüße Christian
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von schöli »

Bei der Multiplex (bei Graupner glaub ich auch) hast du einen Geber-Bereich von insgesamt 200 Schritten (-100 bis +100). D.h. bei 0 hast du ne Regleröffnung von 50%. Ich persönlich flieg den Jazz bei 35-60% und der geht da sehr gut ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen.

Wenn du 70% Öffnung willst, dann musst du bei deiner Funke +40 einstellen.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#3 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Baxxoman »

Hallo Christian,

der Geber an Deinem Sender sollte von vorherein nur maximal 80% ausgeben. Der Jazz hat zwar eine Regelreserve, aber wenn Du bei +100% Geberweg real nur 80% ausgibst, ist das völlig ausreichend. Ansonsten hilft ein 12er Ritzel. Das 13er ist für den Originalmotor etwas groß, das 11er etwas klein.

Gruß Axel
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Günu »

Hmm das was ihr hier erzählt macht mich stutzig: Kann es sein dass es bei meiner MX16 auch so ist mit dem Einstellen? Hab's grad nicht im Kopf, aber ich glaub ich kann auch von -100 bis +100. Ich muss lernen mehr in mein Gehirn aufzusaugen....

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#5 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von silence_ghost »

Günu hat geschrieben:Kann es sein dass es bei meiner MX16 auch so ist mit dem Einstellen?
Ja, auch bei der MX16s geht das Gas von -100 bis +100. Somit hast du bei 0% Gas in der Funke eine Regleröffnung von 50%. Bei 50% in der Funke eine Regleröffnung von 75% usw. Vorausgesetzt, du hast den Regler richtig eingelernt. :wink:

Man hört oft, dass der Jazz bei ca. 60% am besten nach regeln kann.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
salmas@arcor.de
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2008 21:15:36
Wohnort: 41470 Neuss

#6 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von salmas@arcor.de »

Also irgendwie verstehe ich das nicht.

Ich habe das Gas an meinem Sender auf einem Schieberegler, der gleichzeitig als Limiter fungiert. Der Servoweg hierfür ist wie folgt programmiert. Schieber ganz unten Weg = -100
Schieber ganz oben Weg = +100 Das bedeutet, dass wenn der Schieber in der Mitte ist Weg = 0 aber dafür beim Regler schon 50 % Öffnung. Das stimmt doch so, oder ?

Mein Problem ist aber, dass wenn ich zum testen eine Gasgerade von nur 15% programmiert habe (0-100% sind möglich) (also wenn der Schieber ganz oben ist können somit maximal 15% Regleröffnung erreicht werden) die Drehzahl schon fast bei 3000 liegt. Das darf doch einfach nicht sein. Wie kann ich dann überhaupt in den Bereich von 2000 bis 2400 kommen ? Übrigens wenn die Gasgerade unter 15% liegt springt der Regler/Motor gar nicht erst an. Aber ab 15% halt direkt extrem.

Mach ich da bei Einstellen einen Gedankenfehler ? Aber was kann ich überhaupt anders einstellen? Oder versteht sich die Cockpit SX nicht mit dem Jazz ? Oder bin ich einfach nur zu doof ?

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Crizz »

Irgendwo ist da ein Denkfehler, der Jazz macht weder bei 15 % noch bei 50 % am MT mit Orginalmotor, 500 TH oder ähnlichen 3000 rpm mit nem 13er Ritzel mit nem 3S Lipo. Oder hast du nen 4S angeklemmt ? Dann würde das halbwegs passen. Leider kenne ich die MPX-Funken nicht und kann in der Richtung nicht wirklich was beitragen, aber das Gas hat auf nem Schieberegler eh nix verloren. Ich hab am Anfang auch so´n Blödsinn gemacht, ist Firlefanz. Flugphasen programmiert und fertig, du brauchst eh nur eine Drehzahl für Schwebetraining / lockeren Rundflug und eine für Kunstflug / Schnellen Rundflug / etc. - die wenigsten die ich kenne haben 3 Flugphasen geprogged.

I.d.r. hast du neben 2 Flugphasen / Gasvorwahlen noch die EInstellung "Normal", in der Gas zum Pitch gemischt wird. Da kann man z.b. zum anlaufen den neg. Pitchbereich begrenzen, wenn gewünscht, ansonsten stellt man den eh für die Flugphasen passend ein und fliegt mit fester Drehzahl - dafür hast du ja den Governor.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
salmas@arcor.de
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2008 21:15:36
Wohnort: 41470 Neuss

#8 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von salmas@arcor.de »

Habe 3S Akkus.

Habe ja auch zuerst gedacht, mein Drehzahlmesser spinnt oder ich messe irgendwie falsch. Aber nachdem ich im Internet gesucht habe, fand ich zufällig in einem Forum einen Post, wo jemand mit der Cockpit SX und dem Jazz auf Mini Titan genau das selbe Problem beschrieb. Das kann doch kein Zufall sein.

In der Anleitung vom Mini Titan steht ja auch, das man im Regler-Mode nicht das 13ner Ritzel verwenden soll. Das ist zwar für den Thunder Tiger Regler gemeint, aber vielleicht gilt das ja auch für den Jazz. Ist denn die Drehzahl bei einem größeren Ritzel bei sonst gleichen Faktoren höher ? Und wieviel Drehzahlunterschied liegt denn zwischen 13 und 11er Ritzel ?

Ich habe einfach Angst, wenn die Drehzahl wirklich bei 3000 liegen sollte, zu fliegen. Zum einen ist es extrem laut und könnten die Holzblätter das überhaupt ab? Oder kommen die mir nachher entgegen ?

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Crizz »

Ich hab mich da glaub ich etwas ungeschickt ausgedrückt. Das du die Drehzahl gemessen hast und der Wert stimmt hab ich nicht angezweifelt, ich wollte damit sagen das deine Regleröffnung höher sein muß - weil eben irgendwo was in der Programmierung nicht stimmt. Du denkst du hast 15 % eingestellt und real werden es 80 % sein - vielleicht auch 85 %, weil dein Limiter nicht auf 15 % begrenzt sondern den Maximalwert um 15 % reduziert ?

Wie gesagt, ich kenne mich mit den MPX-Funken leider nicht aus, aber irgendwas in der Richtung muß es sein.

Und der MT fliegt mit 13er Ritzel mit dem Jazz nicht nur im Steller sondern auch im Governor, keine Sorge. Der TT-Regler hat da seine Eigenarten, aber du wirst ja sicherlich auch kein Komplett-Antriebsset aus Regler und Motor für 50.- Euro mit einem Regler, der alleine schon fast das 3-fache davon ksotet, vergleichen wollen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#10 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von silence_ghost »

Was für einen Drehzahlmesser benutzt du denn und wo hast du gemessen? Einige Drehzahlmesser haben ein Problem mit Kunstlicht, die messen dann die 50Hz des Wechselstroms, was 3000 UPM ensprechen würde.

Gruß
Martin
Zuletzt geändert von silence_ghost am 22.07.2008 21:47:02, insgesamt 1-mal geändert.
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Crizz »

silence_ghost hat geschrieben:Was für einen Drehzahlmesser benutzt du denn und wo hast du gemessen? Einige Drehzahlmesser haben ein Problem mit Kunztlicht, die messen dann die 50Hz des Wechselstroms, was 3000 UPM ensprechen würde.
Die würde er dann sogar ohne Blades messen - käme auf den Versuch drauf an bzw. sollte man sicherstellen, das man bei Tageslicht misst. Guter Einwand, hab ich noch gar nicht dran gedacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#12 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von silence_ghost »

Es kommt zwar nicht oft vor, aber von Zeit zu Zeit hab ich auch gute Ideen :drunken:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Crizz »

tja - man kann halt nicht an alles denken - das ist ja das schöne an solchen Foren : das man sich ergänzt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#14 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von netwolf »

Ich würd als 1. diese etwas seltsam anmutende Limiter-Konstruktion rausnehmen und eine ganz normale Gasgerade programmieren.
Je mehr du mischt desto mehr mögliche Ursachen für Probleme gibt es.

Gas auf Schalter zum ein- ausschalten, vll. noch ein Schalter für eine 2. Flugphase mit anderer Drehzahl (oder ein 3-Wege-Schalter) und das war's,
wozu einen Schieberegler als Limiter zweckentfremden, der hat bei einem E-Heli IMO nichts verloren.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#15 Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch

Beitrag von Günu »

Tach Ihr Piloten die noch nicht am RHF sind!!

Ich war grad Testen: mit dem 450TH, nem 12er Ritzel und 70% Regleröffnung an der Funke (das sind 85% am Regler (Jazz 40)) dreht mein Rotorkopf mit 2550 U/min. Find ich persönlich etwas wenig, und vorallem hat der Jazz nicht mehr viel Reserve die er nachregeln kann. Hab ja noch den Turnigy geordert, aber trotzdem... Wenn ich jetz ein 11er Ritzel auf den 450TH montierte nimmt ja die DZ ab, aber die Kraft nimmt zu, oder?
Was haltet ihr davon?

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“