Taumelscheiben Servos....

Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#1 Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Exxtreme »

Hallo

Ich verwende momentan 3stk s3107 in meinem Trex SE, die gehen zwar eigendlich ganz gut, allerdings kommt mir eines davon etwas schwächer vor als die anderen beiden, bin deswegen etwas besorgt und spiele mit dem gedanken 3 neue TS servos einzubauen falls es welche gibt die besser geeignet sind.

Gibt es welche die als Referenz in der grösse gelten?

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Richard,

ich habe auch 3107 an meiner Taumelscheibe und überlege, bessere einzubauen.

Es sollen ja alle besser sein als die 3107 ;-)

Ich habe gelesen, dass die Robbe FS 61 BB Carbon Digital sehr gut sein sollen. Sind nur für 4,8 V geeignet, ist das schlimm ?

Event. will ich meinen Mini auf V-Stabi umrüsten, da benötigt man schnelle exakte Digitalservos.

Metallgetriebe hat angeblich zuviel Spiel.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
frankst
Beiträge: 102
Registriert: 05.05.2008 18:52:33
Wohnort: viersen

#3 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von frankst »

hs-65 hb denke die sind nicht umsonst weit verbreitet. 8)
copterx se v2, 450th, hs-65hb,gy-401,mx16s, fs3154,
lama v4
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#4 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Exxtreme »

0,16 ist das nicht etwas langsam?

was ist mit dem s3154, das das musste gerade vom heck weichen und da bräucht ich dann nurmehr 2stk. :-)
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
frankst
Beiträge: 102
Registriert: 05.05.2008 18:52:33
Wohnort: viersen

#5 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von frankst »

hat das s3154v nicht ganz andere maße?
copterx se v2, 450th, hs-65hb,gy-401,mx16s, fs3154,
lama v4
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#6 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Exxtreme »

ich habs nicht mit dem messschieber gemessen aber, das gehäuse ist gleich gross.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
M3LON

#7 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von M3LON »

HS 65 MG, dann hat man Ruhe und ans Heck S9257.
Was Besseres gibts für nen 450er gar nicht.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#8 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von FlyBill »

M3LON hat geschrieben:HS 65 MG, dann hat man Ruhe und ans Heck S9257.
Was Besseres gibts für nen 450er gar nicht.

Gruß
Jan
Stimm ich voll und ganz zu! Die HS65MG hab ich schon immer drauf .... auf´m Heck bisher nen FS61SCC ( nie wieder!!! ) und seit kurzem ein S9257 ( traumhaft! )
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
M3LON

#9 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von M3LON »

Ich bin momentan in der Umrüstungsphase, Samstag kommen HS65MG drauf und demnächst nen S9257.
Nachdem ich die HS 65HB gesehen hatte und mal die Geschiwndigkeit gespürt hatte, wollte ich keine andren mehr.
MG war da nur ne kleine Spielerei, is halt robuster und Spiel entwickelt sich da evtl nach 300 Flügen, dann kann man immernoch Getriebe tauschen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Exxtreme »

wie meinst du das mit geschwindigkeit gespürt?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
M3LON

#11 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von M3LON »

Naja, mal nen Heli mit den Servos angeschwebt.
Natürlich gibt es wesentlich schnellere, aber die fand ich ziemlich gut, passen zu meinem Flugstil und Picc-Sel fliegt damit ja auch Hardcore 3D. Zu langsam sind sie also nicht.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#12 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Chorge »

Ich find die HS65 auch um Welten besser als die S3107... Kann ja direkt vergleichen...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von Peter F. »

Richard, nimm die Referenz (HS65), egal mit welchem Getriebe, und du hast Ruhe. HB oder MG ist Geschmacksache.
Meine HB sind jetzt seit ~350 Akkus drin, und ich hab nur durch Crashs jeweils einmal an den Rollservos ein Zahnrad
getauscht. Das Nickservo ist noch unberührt, und läuft absolut fehlerfrei. Was will man mehr...
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#14 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von bastileja »

HS 65 MG und S9257! Auch meine Top Kombi.
Vorher hatte ich 3 ThunderTiger C1016 drauf. Die waren auch ganz gut. Schnell und kräftig. Aber die Servoarme sind zu dünn und das Getrieb nach jedem kleinen Crash hin. AM Heck hatte ich das 3154. War auch gut. Schön klein und leicht. Ist mir aber abgeraucht weil ich den Limiter versehntlich verstellt hatte.

Gruß Basti
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
M3LON

#15 Re: Taumelscheiben Servos....

Beitrag von M3LON »

bastileja hat geschrieben:HS 65 MG und S9257! Auch meine Top Kombi.
Vorher hatte ich 3 ThunderTiger C1016 drauf. Die waren auch ganz gut. Schnell und kräftig. Aber die Servoarme sind zu dünn und das Getrieb nach jedem kleinen Crash hin. AM Heck hatte ich das 3154. War auch gut. Schön klein und leicht. Ist mir aber abgeraucht weil ich den Limiter versehntlich verstellt hatte.

Gruß Basti

Hi Basti,
selbes Leiden wie ich, was ?
Ich habe momentan auch noch die C0915 von TT drauf, nach jedem Crash oder unsanften KLanden getriebe tauschen, Bladescratching mögen sie auch nicht :(
Was bin ich froh, das ich auf HS 65 MG umsteige, obwohl die C0915 schön schnell sind, schade, dass die getriebe so labil sind, sonst wären das Top Servos !

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“