FP Pic: Schwebt stabiler mit verdrehten Paddeln?

Antworten
bAIRtram
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2008 17:08:52
Wohnort: Alpirsbach

#1 FP Pic: Schwebt stabiler mit verdrehten Paddeln?

Beitrag von bAIRtram »

Vielleicht ne komische (Anfänger-)Frage, aber vielleicht können die Profis mein Mysterium klären:

Neulich, nach dem mir ein Möbelstück in die Flugbahn gesprungen ist, hats mir die beiden Hillerpaddel am FP Pic leicht verdreht. Beide Paddel waren so verdreht, dass sie in Drehrichtung leicht (~5°) nach oben (also auftriebserzeugend) geneigt waren. Normalerweise heisst es ja in diversen Einstellanleitungen, die sollten genau parallel waagerecht sein. Ich bin dann mit den leicht verdrehten Paddeln weitergeflogen: Was soll ich sagen? Der Pic lag weit stabiler in der Luft, als mit parallel ausgerichteten Paddeln. Seit dem fliege ich mit verdrehten Paddeln.
Eigentlich ists mir ja recht so, aber ich frage mich wieso das so ist? Das widerspricht dem, was ich die letzten Wochen so gelernt habe :dontknow:
Piccolo V2 FP, 300DF Brushlessmotor+Roxxy 710, 3S1P 1500mAh LiPo, Alu-ZS, Stahlpaddelstange, Agrumi-Freilauf, Alu-TS, M24 Blätter, HS55 Servos, Piccoboard, Futaba FX18
Status: Kampfheckschweben klappt, Seitenschweben ist in der Mache
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#2 Re: FP Pic: Schwebt stabiler mit verdrehten Paddeln?

Beitrag von LC4Peiniger »

...in der Einstellanleitung steht ja man solle die Paddeln leicht anstellen... dann aber bitte beide gleich.
Verbrauche ich aber mit angestellten Paddeln nicht wesentlich mehr Energie als mit geraden???
Aber der Picc ist ja eh so träge mit den 24´ern das ich den gar nicht ruhiger haben will...

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“