Neuling sucht Tips und Tricks...

Antworten
Benutzeravatar
Daniel83
Beiträge: 16
Registriert: 25.07.2008 15:12:40

#1 Neuling sucht Tips und Tricks...

Beitrag von Daniel83 »

Hallo Leute,
Erst ein mal ein schönen Tag bin neu hier und lese schon eine Weile mit..!

Mein Problem...

Ich habe letzte woche meinen Heli bekommen (Walkera 22E) (ja ja einige meckern nur drüber andere sagen für den Preis usw.. ist er ok.. er ist Quali.mäßig nicht der burner das stimmt aber bei nem Preis von 69€ aus Honkong kann man nicht meckern..als Set versteht sich)!

Also ich habe ihn Ausgepackt, geladen, alle Schrauben noch mal angezogen, dann ein Anfänger Landegestell montiert und mich auf meinen ersten Flugversuch gefreut..! Tja dieser hielt genau ca. 2 Sek dann musste ich das erste mal ersatzteile bestellen. Alo dachte ich mir nimmst gleich nen kompletten Alukopf usw...! Alles gekommen, neu montiert wieder in den großen Garten meiner Freundin und zack.. 2 sek.. dann ist beim harten aufsetzen ein flügel in das Heckrohr und hat das durch gehauen..!

Versteh nicht wenn ich in myvideo oder youtube seh z.b. mein erste flug versuch wie manche das so hin bekommen... Ich fahre seit ca. 11 Jahren 1:8 Verbrenner buggys (auch in Wettbewerebn und wollte gerne mal ins helifliegen rein schnuppern.. aber ich stelle fest das ist eine ganz schon schwierige sache..)

Ich Vermute das auch mein ganzer Heli sehr schlecht eingestellt ist da er beim starten immer gleich nach rechts abgeht und und sich dann dreht...!

Kann mir jemand Tips geben wie ich am Besten anfange zu üben bzw.. den Heli einstelle? Denn wenn es mal mit dem (schlechten) Walkera klappen sollte und ich gefalen habe werde ich mir einen besseren holen und diesen meinem kleinen geben..!

Aber bis dahin denke ich ist gedult und übunen üben üben angesagt, aber so kann es nicht weiter gehen , denn dann hätte ich mir bei den ganzten Teilen die ich benötige auch nen teuren holen können..!

naja aus Fehlern lernt man und ich freue mich auf jede Antwort und Hilfe von euch..!

Komme aus Hessen / Plz. 36391 event. kommt ja jemand aus der nähe den ich mal besuchen könnet und der mir ein wenig unter die Arme greifen kann... ggf. bebe ich auch lehrgeld.. ;-)!

So dann noch nen schönen tag..!
Greeeez Daniel
Walker Dragonfly 22E mit Komplettem Alutuning und Carbonrotorblätter.
Nächste Investition: Brushless Motor mit Regler.
Ende des Jahres einen großen Heli mit Verbrennungsmotor!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Neuling sucht Tips und Tricks...

Beitrag von 3d »

da findet sich bestimmt jemand, der dir hilft.

einen walkera schön flugfähig zu bekommen ist nicht so einfach, weil der nicht mit standard ausgestattet ist.
(richtige funke, richtiger regler, richtiger kreisel)

aber als erstes muss der mechanisch richtig und gerade eingestellt werden.
danach elektronisch (so gut wie das mit dem walkerazeug eben geht)

also erst kontrollieren, ob mechanisch alles gerade ist, und auch so läuft, wie es soll.

hast du simulator?
TDR
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#3 Re: Neuling sucht Tips und Tricks...

Beitrag von lama_bruder »

3d hat geschrieben:hast du simulator?
... und hast du nix simulator, guckst Du: http://www.heli-x.net *scnr* :mrgreen:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#4 Re: Neuling sucht Tips und Tricks...

Beitrag von bernharda »

Tach Daniel,
schau dir mal den HeliWiki an da gibt es auch eine gute online Flugschule und alles zu Einstellarbeiten.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#5 Re: Neuling sucht Tips und Tricks...

Beitrag von Peter F. »

Erstmal herzlich willkommen im Forum, Daniel ! :-D

Ich persönlich kenne den 22E nicht, aber wenn du hier keine Antwort findest, dann wohl nirgends.
Dort sitzen Leute, die sich sehr intensiv mit Walkera auseinandersetzen, im Gegensatz zu hier. ;-)
Daniel83 hat geschrieben:ein flügel in das Heckrohr
Das nennen wir im allgemeinen nicht Flügel, sondern Rotorblatt. ;-)
Daniel83 hat geschrieben:Versteh nicht wenn ich in myvideo oder youtube seh z.b. mein erste flug versuch wie manche das so...
Das liegt ganz einfach daran, dass es der Erstflug des Heli ist, und nicht der des Piloten. Beim Erstflug
mit meinem Rex bin ich auch schon fast ein Jahr mit Helis (PiccoZ -> Koax -> FP -> CP) geflogen, und
hatte deswegen auch schon Erfahrung mit der Einstellerei etc. Trotzdem schrieb ich beim ersten Flug
des Rex auch "Erstflug", was ja auch stimmte...
Daniel83 hat geschrieben:Denn wenn es mal mit dem (schlechten) Walkera klappen sollte...
Tja, du gehst den gleichen Weg wie ich mit dem Unterschied, das ich nichts von Internetforen wußte.
Tu dir selbst den Gefallen, und lies in dem Link oben bis dir der Kopf qualmt. Wenn du dann noch mit
deinem Heli weiter machen willst, bist du der gleiche Dickkopf wie ich. ;-) (Bezahlst aber auch das
gleiche Lehrgeld wie ich, und könntest davon gleich mit was Gutem + Simulator anfangen.)
Daniel83 hat geschrieben:auch nen teuren holen können
Genau das meine ich.

Wie ich weiter oben schon schrieb, kenne ich den 22E nicht, und verweise deswegen auch auf das
Dragonheliforum, was ich für den vernünftigsten Tip halte. Die kennen sich wohl am besten aus.

Nachtrag: Allerdings würde mich dieser Thread bei denen doch nachdenklich machen... ;-)
(Gleich die erste Antwort, und dann noch vom Moderator des Forums.)
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“