Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen zum Jazz. Ich habe ihn gestern auf Modus 4 programmiert und bin dann raus fliegen. Zum Ende der laufzeit hin habe ich gemerkt das er scheinbar nicht korrekt abregelt, konnte dann auch in mein 2200er akku 1983 nachladen. Ich habe hier im Forum nun schon einige male gelesen das das zu viel ist, daher habe ich die einstellungen am Jazz mal mit der Prog Karte kontrolliert und siehe da, bei Akku leer steht er auf abschalten ?! und bei Abschaltspannung steht er auf 2,7 V.
Wie ist das mit abschalten oder abregeln gemeint ? kann doch nicht sein das der jazz dann zum ende hin einfach mal aus geht ?
Wie ist das mit der Abschaltspannung ? wenn Kontronik von Haus aus auf 2,7 V geht kann das ja nicht so falsch sein ? oder halten meine LiPos dann einfach nicht so lange als wenn ich sie nur auf 3,0 V entladen würde ?
vielen dank
mfg
david
Kontronik Jazz 40 + LiPos
#2 Re: Kontronik Jazz 40 + LiPos
Hi David!
Ich kenne mich da nicht soo aus. Aber man sollte Lipo's möglichst nicht unter 3V pro Zelle entladen.Dabei gehen die Zellen kaputt! Und auch maximal 80% der Ladekapazitätentnehmen! Stichwort Tiefentladung.
Ich kenne mich da nicht soo aus. Aber man sollte Lipo's möglichst nicht unter 3V pro Zelle entladen.Dabei gehen die Zellen kaputt! Und auch maximal 80% der Ladekapazitätentnehmen! Stichwort Tiefentladung.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#3 Re: Kontronik Jazz 40 + LiPos
jo, genau das meine ich, das liest man überall ... aber warum wird dann von kontronik im std. modus 4 für helis auf 2,7 V gesetzt ? das finde ich schon komisch
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Kontronik Jazz 40 + LiPos
weil man Heli nicht bis zum abregeln fliegt, sondern vorher landen sollte (Timer an der funke nehmen). Nix blöder, als wenn der regler ausgerechnet (wann auch sonst) abregelt, wenn man zb zum Abfangen _dringend_ Leistung braucht...
die abschalt/runterregelung ist eigentlich mehr was für Flächen.. die können auch meist noch halbgas heimsegeln...
Grüsse Wolfgang
die abschalt/runterregelung ist eigentlich mehr was für Flächen.. die können auch meist noch halbgas heimsegeln...
Grüsse Wolfgang