Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Antworten
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#1 Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von SwissRotor »

Ich liebäugle schon länger auf 2.4 umzusteigen. Da ich nur ein modell besitze und einen Drehzalregler habe, ist keine teure Compurerfunke nötig (finde ich..)

Hat jemand schon erfahrung mit der FF7 2.4 und einem Raptor 50 gemacht. Ich meine besonders wegen der Taumelscheibenansteuerung.
Oder sind sonstige Probleme mit dieser Funke bekannt geworden? (Habe die Suchfunktion ausgereizt, aber die Threads mit 2.4 sind immer verdammt lang und nach 3 Stunden lesen bin ich nicht schlauer.. :?: )

Ach ja, habe vor das Ding aus den Staaten einzufliegen, nehme an da gibts keinen Unterschied zu den hiesigen Angebote oder?

Danke und Grüsse
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von TREX65 »

leaver hat geschrieben:Ach ja, habe vor das Ding aus den Staaten einzufliegen, nehme an da gibts keinen Unterschied zu den hiesigen Angebote oder?

Doch, du darfst zwar Sender in 2g4 importieren aber damit bist du in Deutschland dann ein "Illegaler" Funker. "2g4 von "Drüben sendet mit einer viel höheren Abstrahlung und die Behörden haben gesagt, das ist in Deutschland verboten. Wenn du also so eine hast und du erwischt wirst, wird es richtig teuer!! Außerdem darfst auf keinen Platz mehr fliegen da eine konform- Erklärung seitens Robbe ..... nicht vorliegt. Außerdem verlierst du im Schadensfall den Versicherungsschutz da nur legale Sender in DE betrieben werden dürfen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von Crizz »

Abgesehen von der fehlenden Zulassung der Funke, die FF-7 sollte keine Probleme machen, zumal der Raptor wahrscheinlich ohnehin die 90° Anlenkung haben wird - oder haste den auf 140° umgebaut ? Selbst wenn, die FF-7 hat die gängigen Heli-Mixes für alle Taumelscheiben.

Ob die US-FF-7 wirklich mit höherer Leistung sendet wage ich persönlich zu bezweifeln, glaube nicht das die in Asien da unterschiedliche Varianten bauen, trotzdem fehlt dann das COC-Papier / CE-Erklärung und die Zulassung für das Frequenzband in D. Von daher kann´s im schlechtesten Fall ein teures sparen beim Einkauf werden, das gilt es dabei zu berücksichtigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von Ladidadi »

Und das schöne ist das du mit der FF-7 deinen Drehzahlregler von der Funke her einstellen kannst!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#5 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von SwissRotor »

Ladidadi hat geschrieben:Und das schöne ist das du mit der FF-7 deinen Drehzahlregler von der Funke her einstellen kannst!
Geht das mit einem GV-1 auch?
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#6 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von SwissRotor »

Crizz hat geschrieben:Ob die US-FF-7 wirklich mit höherer Leistung sendet wage ich persönlich zu bezweifeln, glaube nicht das die in Asien da unterschiedliche Varianten bauen
Das bezweifle ich auch.
Ausserdem fliege ich in der Schweiz und wir sind (zumindest offiziell) nicht in der EU 8)
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von Crizz »

leaver hat geschrieben:Ausserdem fliege ich in der Schweiz und wir sind (zumindest offiziell) nicht in der EU
Ich kenn die Bestimmungen für den Betrieb von Funk-Anlagen in der Schweiz nicht, hab ich keine Ahnung wie das bei euch evtl. behördlich mit der Frequenznutzung gehandhabt wird, aber wie gesagt - besser man weißt darauf hin, als das es später vielleicht Probleme gibt, weil man sich nicht kundig gemacht hat und keiner drauf hingewiesen hat :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#8 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von SwissRotor »

Die Schweiz hat zwar eine eigenes Amt für Frequenzbelegungen usw. (BAKU) ist aber in den letzten Jahren mehr zu einem Durchlauferhitzer
geworden, da sowiso eigentlich die Richtlinien der EU übernommen werden (müssen!, wir sind nicht in der EU :evil: ) und somit einfach nur eine zeitlich verzögerte angelegenheit ist... Aber wie gesagt ich glaube nicht das Funken der Amis stärker senden, und wenn ist das wohl kaum messbar...
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#9 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von Whoostar »

Hi,

zu dem Import zeugs hab ich da noch ne Frage:

Die Empfänger dürfte ich aber kaufen, oder???
sind diese denn mit einer in Deutschland gekauften FF7 Kompatibel???


evtl. hat ja noch einer ne Ahnung bezüglich DX7... sind dort Deutsche Funke, US Empfänger kompatibel???
EDIT: Hab das bezüglich der FF7 gerade entdeckt... jetzt ist das geanze nur noch mit der DX7 offen
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von Crizz »

Also wie es mit anderen Herstellern aussieht - keine Ahnung. Bei Futaba dürfte es keine Probleme geben, hab ja - wie du schon entdeckt hast - den Parkflyer-Empfänger aus den USA, den es in D gar nicht gibt, in meiner F-16 im Einsatz. Funzt absolut genial, trotz Stummelantennchen keinerlei Reichweitenprobleme und das binding mit dem TM-8-Modul in meiner FC-28 hat auf Anhieb geklappt. Zur Dx7 wird dir vielleicht noch jemand anders was sagen können.

Das Problem beim Import hats du ja nur bei Sendern, die nicht den hiesigen Bestimmungen für SENDEanlagen entsprechen ( Prüfzeichen und Papiergedöns ), da der EMpfänger nicht sendet ( ist ja kein Telemetriesystem ) fällt der dabei außen vor, und da das Frequenzband freigegeben ist ist es auch kein illegaler Empfänger wie es z.b. bei Geräten zum Empfangen von Polizeifunk der Fall wäre.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#11 Re: Futaba FF7 (C7) 2.4GHz mit Raptor 50

Beitrag von SwissRotor »

Die Funke ist (nach Einigen Schwierigkeiten finanzieller Art am CH-Zoll ) aus den USA heil bei mir angekommen.
Der erste Eindruck war ganz OK. Ich wusste zwar schon, dass die FF7 keine Gas und Pichkurven grafisch darstellen kann, doch es hat mich
nach einiger Zeit mehr gestört als ich dachte (war`s halt von der MX-16 her einfach gewohnt.)

Mit hilfe von MS kann dem jedoch einfach nachgeholfen werden. Sind die Zahlen einmal eingegeben, braucht man die grafische Darstellung ja eh nicht
mehr, besonders wenn noch ein Drehzahlregler mithilft :)

Ich stelle Euch hier mein Excel sheet zur Verfügung um Eure Kurven darstellen zu können, oder einfach nur die Werte vergleichen.
Nach div. Feineinstellungen und Lötaktionen hier die Version 2 der Excel-Tabelle:

PS: Die kuven sind auf der Lasche 2 der Excel-Tabelle

Viel Spass
leaver
Dateianhänge
Einstelldaten-FF7.xls
Version 2 (Schalter A und E umgelötet :-) )
(36.5 KiB) 70-mal heruntergeladen
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Antworten

Zurück zu „Sender“