SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Antworten
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#1 SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von mummi84 »

Habe heute aus versehen meinen Akku kurzgeschlossen.
Das Ladegerät war mit dem laden gerade fertig und ich habe die 4mm Stecker abgezogen. Da an dem Pluspol eine Buchse dran ist verwende ich immer 4mm Messleitungen um den Pluspol an das Ladegerät anzuschließen. Beim abziehen habe ich die Messleitung fallen lassen und sie fällt natürlich direkt auf den Minuspol und es gibt einen schlag ich habe den Akku sofort zu seihte geworfen und es hat ca. 5sec. gedauert und Messleitung hat angefangen zu brennen. Zum glück ist weiter nichts abgebrannt.
Der Akku ist gerade mal 10 Zyklen alt und ich habe ca. nach einer halben Stunde alle Spannungen gemessen. Und alle Zellen hatten noch ca. 4.1 Volt und der Akku ist auch nicht dick geworden oder so und er war auch nicht Warm nach dem Kurzschluss. Nach ca. drei Stunden habe ich den Akku zum entladen min 0.2 A ans Ladegerät geklemmt aber natürlich diesmal in einer Alu Kiste zur Sicherheit :-) . Ich habe mal bei C….. nachgeschaut die Messleitung hat einen Nennstrom von 16A .Glaubt ihr der Akku ist hin oder kann ich ihn noch wiederbeleben?
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#2 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von GerdSt »

Nachdem die SLS-ZX Akkus extrem hochstromfest sind, würde ich mal sagen, die Chancen stehen gut dass er überlebt hat.
Wenn ihm nichts anzusehen ist, dann würde ich ihn erstmal normal weiterverwenden, nicht allzu tief entladen und besonderes Augenmerk auf die Zellenspannungen vor und während des Ladens haben.
Nur wenn er dabei auffällig wird, würde ich ihn aus dem Verkehr ziehen.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von Crizz »

Warum ziehst du auchnicht die Messleitung vom Akku ab statt vom Lader ? Ich hab mir dafür nen "Short-Adapter" gebaut, 2 4mm Stecker, die über 3 cm Kabel verbunden sind und immer im Plus des Laders angesteckt bleiben.

Zur Isolierung des Minus-Steckers am Akku hab ich immer ein Stück Schrumpfschlauch verwendet, das ich über den Stecker schiebe und nur kurz erwärme, so das es gerade etwas Form bekommt. Das Ende dann kurz richtig erwärmt und mit ner Flachzange zusammengedrückt.

Dann bei Transport und Lagerung immer dieses "Hütchen" auf dem Stecker, und nix kann mehr passieren. Zum fliegen hab ich den dann immer auf nen Kippschalter am Sender gesteckt - so konnte ich die nicht verlieren und hatte die beim Akkuwechsel wieder greifbar.

Mittlerweile hab ich beimir alles auf Dean-Plugs umgerüstet, da mein Logger mit diesen Steckern daherkam - aber obige Methode hat sich knapp 1 Jahr lang im Dauereinsatz bestens bewährt.

Den Akku würde ich auf jeden Fall gut beobachten. Entladen mit 0.2 A bringt dir leider nicht viel, ich würde dem 2x 50W Halogenlampen in Reihe geschaltet als Last dranhängen, damit wenigstens bisl Strom fließt. Gezielt bis auf 3,5 V runter ( überwachen ! Wenn vorhanden, Lipowarner anklemmen ) und dann erstmal normal geladen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#4 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von mummi84 »

Bis jetzt klappt es mit dem Entladen ganz gut dauert halt nur etwas lange bei 0.2 A Entladestrom. Wie schnell darf ich ihn aufladen sind 0.5A beim laden in Ordnung ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von Crizz »

Lad ihn normal mit 1C
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#6 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von mummi84 »

OK danke Lade ihn wie immer und hoffe der Akku ist noch am Leben :lol:
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#7 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von Mambalax »

der Nennstrom der Messleitung hat hier keine Relevanz, sondern dient lediglich als Angabe, wieviel die Kabel im Dauerbetrieb aushalten, der tatsächliche Strom dürfe deutlich höher gewesen sein, wenn die Kabel angefangen haben zu brennen. Aber wie die anderen schon gesagt haben, wenn nichts zu sehen / zu merken ist, dann kannste den ruhig weiterverwenden!
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#8 Re: SLS 4800mah 22,2Volt kurzgeschlossen

Beitrag von mummi84 »

also ich bin heute mit dem akku wieder geflogen und er geht noch immer so gut wie am ersten tag :D
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“