Hallo,
ich benutze die mx-16s in Kombination mit R16SCAN.
Mir ist jetzt schon wiederholt aufgefallen, daß es bei kleiner Entfernung von Sender und Empfänger, z.B. beim Akkuwechsel, zu ganz kurzen Störungen kommen kann, die sich in kurzem Servozucken äußern. Ist mir heute auch bei einem zugegebenermaßen viel zu nahen Vorbeiflug passiert.
Ist das normal oder ein Fehlverhalten? Muß ich bei normalen Entfernungen auch damit rechnen?
Viele Grüße,
Thomas
Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
#2 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
Sers!
Ich hab den R16Scan auch lange im 450ger geflogen. So ein Verhalten habe ich allerdings nie feststellen können. Und bei eistellarbeiten lag der sender oft ziemlich nah am Empfänger.
Eventuell liegt es an Deiner Antennenverlegung. Kannst du mal ein Bild davon einstellen?
Alternativ kannst du auch auf einen SMC16SCAN umsteigen. Den flieg ich in beiden Modellen, und hatte noch nie ein Probelm....
cu
Andi
Ich hab den R16Scan auch lange im 450ger geflogen. So ein Verhalten habe ich allerdings nie feststellen können. Und bei eistellarbeiten lag der sender oft ziemlich nah am Empfänger.
Eventuell liegt es an Deiner Antennenverlegung. Kannst du mal ein Bild davon einstellen?
Alternativ kannst du auch auf einen SMC16SCAN umsteigen. Den flieg ich in beiden Modellen, und hatte noch nie ein Probelm....
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#3 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
Hallo Thomas,
also Störungen sind generell nicht normal. Du solltest mal mit der Fernsteuerung um den Heli herumgehen und mit jeder Runde den Abstand vergrößern. Vielleicht kannst Du so schonmal eingrenzen in welcher Entfernung es zu Störungen kommt und ob es nur in bestimmter Position zum Heli passiert. Ausserdem ist auch interessant wie die Antenne zum Heli positioniert war, wenn die Störungen auftraten (eventuell genau mit der Spitze der Antenne auf den Heli?).
Gruß
Christian
also Störungen sind generell nicht normal. Du solltest mal mit der Fernsteuerung um den Heli herumgehen und mit jeder Runde den Abstand vergrößern. Vielleicht kannst Du so schonmal eingrenzen in welcher Entfernung es zu Störungen kommt und ob es nur in bestimmter Position zum Heli passiert. Ausserdem ist auch interessant wie die Antenne zum Heli positioniert war, wenn die Störungen auftraten (eventuell genau mit der Spitze der Antenne auf den Heli?).
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
#4 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
Ich hatte mit der selben Kombi (MX-16s-R16Scan) auch immer wieder Kummer.
Drei Meter neben mir ist der Motor mal ausgegangen oder im Turn Störungen.
Der Wechsel zum SMC16Scan hat es gerichtet...vielleicht auch nur unterdrückt, aber egal, da seit dem Störungsfrei.
Anscheinend ist der R16Scan extrem Störanfällig im kleinen Rex...
Gruß
Didi
Drei Meter neben mir ist der Motor mal ausgegangen oder im Turn Störungen.
Der Wechsel zum SMC16Scan hat es gerichtet...vielleicht auch nur unterdrückt, aber egal, da seit dem Störungsfrei.
Anscheinend ist der R16Scan extrem Störanfällig im kleinen Rex...
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
Fals du upgraden willst:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=45815
da gibt es noch einen SMC16SCAN um 50€ frei haus
cu
Andi - der seinen SCM16SCAN günstig von Didi bekommen hat
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=45815
da gibt es noch einen SMC16SCAN um 50€ frei haus

cu
Andi - der seinen SCM16SCAN günstig von Didi bekommen hat

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#6 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
...und anscheinend jetzt auch zufriedener istToxicTear hat geschrieben:Andi - der seinen SCM16SCAN günstig von Didi bekommen hat

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#7 Re: Störung bei kleiner Entfernung mx-16s und R16SCAN
jup! das wollte ich mit demsevenfifty hat geschrieben:...und anscheinend jetzt auch zufriedener ist )

kein einziger zucker mehr in der Luft.
das er präzieser und direkter reagiert bilde ich mir sicher nur ein. Aber so is das immer wenn ich mich über was freue

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008