Der kleine Graz-Fred...

Antworten
Benutzeravatar
Mücke
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.2008 10:48:48
Wohnort: Deutschlandsberg

#76 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Mücke »

Wenn ihr vielleicht mal in DL und Umgebung fliegt,dann sagt bescheid,dann würde ich vielleicht auch mal vorbeikommen :)


@ Kirschi

Meine bescheidenen Flugkünste kannst du hier anschauen :lol:

http://www.rcmovie.de/video/07154013753 ... ricane-550


Lg Chris
Raptor 50 Titanium
OS Hyper 50 mit Hatori 522
Rev-Max Drehzahllimiter

T-Rex 500
Torsion Blätter
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#77 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von kirschi »

Hab jetzt endlich mal mein Profil upgedatet, nachdem ich ja seit Kurzem mit DLer Kennzeichen unterwegs bin... :)
Um DL herum können wir uns gerne mal gschwindt wo treffen, kenn nur leider noch nicht so viele Wiesen, und in St. Peter/ Moos unten sind grade alle Kukuruzfelder so hoch, da möcht ich net unbedingt herum experimentieren, da dauert's Suchen nach'm Absturz immer so lange :lol:

Achja Chris, von deinen Künsten bin ich noch sehr weit entfernt, ich knatter erst ein paar unförmige Loops herunter, gefolgt von panischen Lageerkennungs- und Abfangmanövern :roll:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Petey
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2007 20:10:48
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#78 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Petey »

Einfach sagen wann und wo, und ich bin vor Ort...
- T-Rex 450 XL
- CFK Chassis, bissl Alu
- Gyro Airtrix A500
- Motor: 430L
- Regler: RCE BL-35G
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#79 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Hi !

Bin relativ neu in der Szene und komme aus Graz, habe zu weihnachten einen kleinen Heli bekommen und bin ganz begeistert....

Möchte mir nun bald einen neuen Walkera Lama 400D ( Alu + der Guten Fernbedienung mit LCD) kaufen , was meint ihr dazu?

Wo fliegt ihr immer so ?

lg
Thomas
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#80 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von worldofmaya »

Hallo und Willkommen im Forum!
Ich würde die Koax-Schiene möglichst günstig halten. Meiner Erfahrung nach fliegt etwa die Esky Lama für einen vernünftigen Preis sehr gut. Einfach zwei Akkus dazu ein paar Rotor-Blätter-Sets.
Dazu dann noch ein sinnvoller Simulator und viel üben dann kostet es nachher mit dem richtigen Heli nicht so viele Crashs.
Ich bin wie ich noch mehr Zeit hatte vor der Haustür in Stattegg geflogen. Bin aber auch manchmal mit einem Freund in St. Peter anzutreffen. Am Wochenende flieg ich (wenn es sich ausgeht und nicht so kalt ist :oops: ) am Elektroflugplatz in Weiz.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#81 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von kirschi »

Herzlich willkommen hier im Forum :-)

Will Koax-Helis jetzt nicht schlecht machen, für den Anfang sicher perfekt um die Steuerung (Heck zu dir, seitlich li/re, sowie Nasenschweben) zu erlernen, aber der Langzeitspaß ist bei einem Koax nicht so gegeben denk ich.
Welchen Heli hast du denn zu Weihnachten bekommen? Vielleicht eignet sich dieser ja eh sehr gut für den Anfang...?

Wo fliegen...? Tja, im Prinzip wo Platz ist und nichts und niemand gefährdet wird. Als Anfänger auf jeden Fall auf einer etwas größeren Wiese, möglichst ohne Fußgänger, Tiere, Häuser und Straßen rundherum... und immer dran denken: NIEMALS, nie, nie, niemals versuchen den Heli mit der Hand zu fangen wenn man sieht ein Absturz ist unausweichlich! Das kann gröbstens ins Auge gehen!

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#82 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Ich habe einen Apache-X von Pearl bekommen..... für die ersten Crashs gut genug denk ich aber ned wirklich gut einstellbar irgentwie...

lg
thomas
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#83 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von kirschi »

Nunja, was heißt einstellbar... wenn er fliegt dann fliegt er, dann brauchst du auch nichts einstellen ;-)
Darf ich nebenbei mal fragen wie als du bist Thomas?

Also der Apache-X sieht für den Anfang eh sehr passend aus, erinnert mich an meinen kleinen Reely-Koax, sehr gut um ein Gefühl für die Steuerung zu bekommen und auch gleich die invertierte Steuerung beim Nasenschweben zu erlernen.
Ich sehe jetzt keinen nennenswerten Vorteil vom Lama 400D zum Apache-X, die ersten Koax-Flüge werden mit dem und dem sehr ähnlich sein...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#84 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Naja hatte eh vor erstmal den bis er kaputt geht zu behalten... Ich bin 20 .

Also eher nicht?
Merke keinen unterschied bei den Trimmeinstellungen an der Steuerung...

lg Thomas
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#85 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von kirschi »

Wenn du an der Funke herumtrimmst reagiert der Heli gar nicht darauf?
Nachdem ein Koax ja selbststabilisierend ist solltest ihn schon so hintrimmen können dass er wenigstens ein paar Sekunden halbwegs an derselben Stelle schwebt und das Heck in die gleiche Richtung zeigt...

Wenn's der Apacha mal hinter sich hat, musst du entscheiden was du überhaupt willst: einen weiteren etwas größeren Koax (z.B.: den von dir genannten Lama 400D), oder evtl. gleich mal in eine ordentliche Fernsteuerung investieren und evtl. einen passenden Simulator dazu.
Mit der "ordentlichen" Funke wärst du dann für weitere Modelle gerüstet (mit der von Walkera wird's vermutlich etwas schwieriger in alle möglichen Modelle zu kommen), und du kannst dich im Simulator schon mal mit diversen Einzelrotorhelis und Flächen austoben...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#86 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Naja der Trimmer zur Links,Rechtsdrehung macht irgentwie nichts ( zumindest hort & merkt man nichts )

Trimmer zur Seitensteuerung Links und Rechtsdrehung und der für die Vor und Rückwärtsbewegung funkltionieren , aber nicht genug das er gerade hochgeht.

Ordentliche Funke + Simulator wär dann zb was?


Danke schonmal das du mir immer antwortest.

lg Thomas
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#87 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von worldofmaya »

Simulator z.B.: Phoenix oder Heli-X
Fernsteuerung... kommt drauf an. Bei Helis auf jeden Fall was mit 2,4GHz. Ich würde zu einer Futaba greifen. Allerdings würde ich mit dem ganzen noch warten bis du einen richtigen Heli kaufst. Koax-Helis wie die Esky Lama kommen mit Fernsteuerungen die auch am Interface das bei Phoenix dabei ist betrieben werden können.
Helix würde ein Interface benötigen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#88 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Bum 100 Euro fürn Sim is ganz schön viel Oo
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#89 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von kirschi »

Hmmm... ich will dir jetzt wirklich nicht den Spaß verderben, aber solltest du doch mal in die Richtung gehen "ordentlicher Kleinheli" (Rex450, Rex500, Raptor E325, Hurricane550), also einen Einzelrotor-Heli mit 700-1000mm Rotordurchmesser, brauchst erstmal eine brauchbare (2,4GHz) Fernsteuerung, das geht mit einer T6EXP um ~180,- los, über T7CP um ~300,- und endet preislich eigentlich nirgendwo ;-)
Ein o.g. Heli kommt dir im Normalfall inkl. Regler, Motor, Servos, Gyro und 1-2 Akkus auf grob geschätzt 400-600 Euro, ein mittelprächtiger Crash mit diesem kommt mindestens auf 50 Euro, da dürfen aber auch nur die Rotorblätter und die Paddelstange hinüber sein :wink:

Also is der Hunni für'n Sim eine sinnvolle und vergleichsweise kleine Investition wenn du wirklich in den Heli-Modellbau einsteigen willst.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Janda
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2010 21:40:07
Wohnort: Graz

#90 Re: Der kleine Graz-Fred...

Beitrag von Janda »

Ok.. Also Was meint ihr wegen nem SIm, Welchen? Wie steht da der Preis zur leistung ( der Realflight kostet über 200€ )

Fernbedienung also eine Teure ( hab mir die angeschaut : http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... _ghz_fasst )

was meint ihr?

Und Heli ? Hab den rat bekommen dann gleich auf einen guten umzusteigen dh kein Koax.. Wäre da ein T-Rex 600 Nitro zuviel des guten ? Bzw. müsst ich den dann selbst zusammen bauen oder?

Lg Thomas
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“