Stellt euren Mini Titan hier vor...

Benutzeravatar
Kester
Beiträge: 32
Registriert: 29.07.2008 14:17:56

#916 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Kester »

Michi K. hat geschrieben:Schaut sehr geil aus :shock:
Nur die Blätter müssten noch Schwarz sein 8)

Gruß Michi

Moin moin, so etwas besser ? :wave:
Dateianhänge
MiniTitan Cobra 05.jpg
MiniTitan Cobra 05.jpg (1.75 MiB) 306 mal betrachtet
T-Rex 600 CF, GY-401, Helicommand 3A, 3xHitec HS-635 HB, 1xS9254, Align RCE-BL75G, Align 600L, RCE-B3X
T-Rex 450 Sport Super Combo
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ersatzteile kann man kaufen, Mut nicht ...!"
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#917 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Airwolf1 »

Saugeil.... :D den Rumpf finde ich auch total Klasse!!!! 8)
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#918 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Arkaas »

Hi Kester,

Sieht schon viel viel besser aus! :mrgreen: Vor allem mit den schwarzen Paddeln und HeRo-Blätter! 8)

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#919 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von RT1150 »

@ kester

Klasse Rumpf . Woher hast Du den und wie lang hast Du dran gebastelt ?
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Kester
Beiträge: 32
Registriert: 29.07.2008 14:17:56

#920 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Kester »

@rt1150

Hallo Peter,

es ist der ThunderTiger Umbausatz für den MiniTitan. Ich habe ihn vor einigen Wochen bei einem Online-Händler als "Clear Conversion Kit" gekauft, d.h. der Rumpf war in klarem Kunststoff. Mitgeliefert ist in diesem Kit auch die Heckrotor-Mechanik - also das "Höherlegen" des Heckrotors. Ich hatte wohl Glück, denn mittlerweile sind viele (wenn nicht sogar alle) Online-Händler nicht in der Lage, einen der vier Umbausätze (klarer Kunststoff oder drei verschiedene Tarnbemalungen) zu liefern.

Der gesamte Bau (neuer MiniTitan und Umbausatz) hat sich über mehrere Wochen hingezogen, da ich mir viel Zeit gelassen habe und nur stundenweise am Heli gebastelt habe. Die meiste Zeit (ca. 1 Woche) hat dann die Lackierung und das Anbringen von Alterungsspuren in Anspruch genommen. Anschließend war dann noch die Einstellarbeiten bzw. das Einfliegen notwendig, aber das ist ja keine Arbeit :wink:

Ich werde den Heli wohl verkaufen, um ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.

Herzliche Grüße, Kester
T-Rex 600 CF, GY-401, Helicommand 3A, 3xHitec HS-635 HB, 1xS9254, Align RCE-BL75G, Align 600L, RCE-B3X
T-Rex 450 Sport Super Combo
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ersatzteile kann man kaufen, Mut nicht ...!"
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#921 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von RT1150 »

Danke für die Info . Da ich später auch mal scale machen möchte , interessiert mich natürlich alles in diesem Zusammenhang .
Kester hat geschrieben:Ich werde den Heli wohl verkaufen, um ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.
Lieber basteln als fliegen ? :wink:
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Kester
Beiträge: 32
Registriert: 29.07.2008 14:17:56

#922 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Kester »

RT1150 hat geschrieben:Danke für die Info . Da ich später auch mal scale machen möchte , interessiert mich natürlich alles in diesem Zusammenhang .
Kester hat geschrieben:Ich werde den Heli wohl verkaufen, um ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.
Lieber basteln als fliegen ? :wink:

... ein klares jein: Für das Fliegen habe ich auch noch einen T-Rex 450 - und das Basteln, ja, das macht mir ziemlich viel Spass :D

Gruß, Kester
T-Rex 600 CF, GY-401, Helicommand 3A, 3xHitec HS-635 HB, 1xS9254, Align RCE-BL75G, Align 600L, RCE-B3X
T-Rex 450 Sport Super Combo
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ersatzteile kann man kaufen, Mut nicht ...!"
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#923 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Günu »

mensch mensch mensch....was seid ihr für zwei? Es heisst sicher nicht Modell basteln!!! Da kommts mir ja hoch! Es heisst Modell bauen!! Schreib euch das hinter die Ohren! *seidmirnichtbösewegenderdirektheitundweg*

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#924 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von RT1150 »

Günu hat geschrieben:seidmirnichtbösewegenderdirektheitundweg*
Aber überhaupt nicht . :lol:

Bin halt ein Quereinsteiger , :) und bitte daher , über meine Schriftlich-Verbalen Entgleisungen hinwegzusehen . :wink:

Ich gelobe auch Besserung . *undjetztauchganzschnellnachhausefahr*
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#925 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Es heißt aber auch Modellflug, da ist das zusammenpuzzeln für mich ein ( wenn auch interessantes ) notwendiges "Übel", damit ich dem Modellflug überhaupt nachgehen kann ;)

*undnuschnellwechundraptorempfängerakkuwiederaufladen*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
quwitchiboo
Beiträge: 54
Registriert: 24.06.2008 11:00:03

#926 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von quwitchiboo »

hi,
erstmal nen fääättteslob sieht vedammt gut aus der heli, wobei komplett schwarze rotorblätter wären der " . " auf dem i :D
Kester hat geschrieben: Die meiste Zeit (ca. 1 Woche) hat dann die Lackierung und das Anbringen von Alterungsspuren in Anspruch genommen.
wie lackst du den klaren rumpf von der innenseite oder von aussen ?
besteht der rumpf aus 2 hälften das man an die innen seiten gut rankommt ?
spiele mit dem gedanken so etwas auch mal in angriff zu nehmen allerdings erst wenn ich was besser fliegen kann :mrgreen:

greetz
kaum einer weiß, weiviel man wissen muß damit man weiß, daß man wenig weiß
Benutzeravatar
Kester
Beiträge: 32
Registriert: 29.07.2008 14:17:56

#927 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Kester »

quwitchiboo hat geschrieben:hi,
erstmal nen fääättteslob sieht vedammt gut aus der heli, wobei komplett schwarze rotorblätter wären der " . " auf dem i :D
Kester hat geschrieben: Die meiste Zeit (ca. 1 Woche) hat dann die Lackierung und das Anbringen von Alterungsspuren in Anspruch genommen.
wie lackst du den klaren rumpf von der innenseite oder von aussen ?
besteht der rumpf aus 2 hälften das man an die innen seiten gut rankommt ?
spiele mit dem gedanken so etwas auch mal in angriff zu nehmen allerdings erst wenn ich was besser fliegen kann :mrgreen:

greetz
Hallo,

der Rumpf besteht aus drei Teilen - zwei Rumpfhälften und das einteilige Cockpit. Ich habe den Rumpf von aussen lackiert (mit Revell Spraylackfarben). Von innen hätte warscheinlich nicht so gut ausgesehen und die Lackierung immer noch geglänzt. Anschließend habe ich mit einem Bleistift die Beplankung nachgezogen und mit Pastellkreide die Alterungsspuren aufgebracht. Ganz zum Schluss habe ich dann die Decals angebracht.

Gruß, Kester
T-Rex 600 CF, GY-401, Helicommand 3A, 3xHitec HS-635 HB, 1xS9254, Align RCE-BL75G, Align 600L, RCE-B3X
T-Rex 450 Sport Super Combo
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ersatzteile kann man kaufen, Mut nicht ...!"
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#928 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Titanex7 »

Seit 14 Tagen habe ich nun schon 43 Akkus leer geflogen.
Kann jetzt schon Heckschweben, Seitenschweben (re.u.li.), Nasenschweben und in beiden Richtungen in der Seitensicht um mich kreisen.
Dateianhänge
Mein MT
Mein MT
P1020205.JPG (2.54 MiB) 290 mal betrachtet
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#929 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von enedhil »

Sauber, echt schön dein Heli und deine Fortschritte sind sehr beachtlich. Ich hab dich ja schon live fliegen sehen und muss echt sagen, ich bin beeindruckt, wie schnell du alles umsetzen kannst. Bin fast ein bisschen neidisch :wink:

Mach weiter so und du hast mich bald überholt. Ich freu mich jedenfalls schon auf unseren nächsten gemeinsamen Flugtag.

Gruß
Stefan
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#930 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

Hallo verrückte Gemeinde,

ich habe zwar meinem MT schonmal vorgestellt, aber ich möchte es nochmal machen.

In der Zwischenzeit hat sich bei mir einiges getan, andere Empfänger, Motor, Regler, Kreisel, Heckservo und vorallem schöööööööööööööne Blätter.

Ich hoffe er bleibt lange ganz

Maik
Dateianhänge
IM001292.JPG
IM001292.JPG (1.08 MiB) 285 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“