Nachdem ich inzwischen einige AKkus leergeschwebthabe wollte ich meinem kleinen gerade die erste 1000 km Inspektion angedeihen lassen. Hier im Forum hatte ich gelesen, die Motorwelle soll gelegentlich unter dem Zahnrad durchrutschen, das will man ja nicht, also wollte ich dem gleich prophylaktisch entgegenwirken, soweit ist es aber nicht gekommen. Ich kann zwar das Zahnrad auf der Welle drehen, aber runter bekomme ich es ums verenden nicht. Inzwischen habe ich fast alles versucht ausser den Motor komplett zu versenken, vorsichtig mit etwas Öl beträufelt, mit seife eingeschmiert und in terpentin (ersatz) gebadet, mit eis gekühlt und sanft erhitzt, nichts hilft. Ich vermute also eher eine verbogene Welle, oder hat jemand eine andere Idee wie sich das Zahnrad zwar (relativ) leicht auf der Welle drehen kann, aber sich in z-richtung keinen millimeter rührt?
Das führt mich aber gleich zu teil 2 meiner Frage, weil sollte wirklich die Welle nen Schuss haben (dieses Zahnrad dem sie gegenüber sitzt ist schon ziemlich massives Plastik!), dann brauche ich nen anderen Motor. Da ich keine Hammer Akkus habe sollte er nicht unbedingt hammer anforderungen stellen, das tut mein fliegerisches können ja auch nicht. Was wäre denn ein guter Motor und welche Akkus bräuchte ich dazu? Er soll keine Rekorde brechen müssen, auch wenn es mich nicht stören würde wenn er es kann

Danke schonmal
Gruss