Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem GY401, und hoffe das der Fehler zwischen den Ohren liegt.
Wenn ich den Akku anklemme, tut sich gar nichts beim Kreisel, kein Blinken, keine Servofunktion.
Wenn ich den Akku abziehe und neu aufstecke, initialisiert sich der Kreisel und alles funktioniert.
Habe ich irgendwas in der Anleitung übersehen, ist das normal?
Danke und Grüße
Alex
GY401 geht erst beim 2. Einschalten
#2 Re: GY401 geht erst beim 2. Einschalten
Ist nicht normal. Ich würde den einschicken. Wer weiss warum das passiert. Du kannst ja auch mal schauen, ob er nach dem Anstecken durch wackeln am Kabel startet. Dann wäre es nen Kabelproblem, was man evtl. auch selbst lösen kann. An sonsten ab zu Robbe damit.
#3 Re: GY401 geht erst beim 2. Einschalten
Laufen den die Servos usw.? Also ist BEC Strom da?!
Gruß,
Patrick
Patrick
#4 Re: GY401 geht erst beim 2. Einschalten
Fliegst du 2G4? Welchen Empfänger?
Wenn ja, durch die längere Initialisierung bei einem "Kaltstart" kann es passieren das der Gyro schon initialisiert bevor das Signal gültig ist. So ist es bei meinem GY611.
Wenn du Spektrum und einen AR9000 hasst, kannst du natürlich deine Failsafe einstellungen entsprechend abspeichern. Dann passiert das nichtmehr.
Oder eben ein 2.mal anstecken...
Wenn ja, durch die längere Initialisierung bei einem "Kaltstart" kann es passieren das der Gyro schon initialisiert bevor das Signal gültig ist. So ist es bei meinem GY611.
Wenn du Spektrum und einen AR9000 hasst, kannst du natürlich deine Failsafe einstellungen entsprechend abspeichern. Dann passiert das nichtmehr.
Oder eben ein 2.mal anstecken...
#5 Re: GY401 geht erst beim 2. Einschalten
Ich verwende eine "alte" 35Mhz Futaba FF-9 (PPM) mit einem Schulze Empfänger.
Ein Wackler oder ähnliches scheint es nicht zu sein, wenn er in Betrieb ist, läuft er ohne Aussetzer.
Servos laufen (ohne zucken), bist auf den Kreiselservo natürlich.
Ein Wackler oder ähnliches scheint es nicht zu sein, wenn er in Betrieb ist, läuft er ohne Aussetzer.
Servos laufen (ohne zucken), bist auf den Kreiselservo natürlich.