"Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Antworten
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#1 "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von robin-1712 »

Hi!

bin jetzt in Brasilien fuer ein Jahr (der ein oder andere hat es vielleicht schon gelesen) und habe nun endlich feststellen koennen, wie hier die Steckdosen sind. Ich kann alle Geraete ohne Steckdosenadapter benutzen, also koennte ich auch meine Akkus laden, d.h. ich wuerde mir den Heli nachschicken lassen.

Meine einzige letzte frage waehre, ob der Ultramat 14 50 und/oder 60 Hz aus der Steckdose vertraegt. Ich kenn mich damit nicht aus, habe beim Googlen aber auch ncihts dazu gefunden, nur dass er bei 100-240V funktioniert.

Waehre froh wenn mir das jemand sagen koennte, dann kann ich hier bald fliegen :-) :D

Danke ;-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von Gerry_ »

robin-1712 hat geschrieben:100-240V funktioniert.
Dann sollte ein Schaltnetzteil drin sitzen, dem das absolut nix ausmacht, ob nun 50 oder 60Hz.

Grüsse nach Brasilien,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von Crizz »

Normal sollte das bei nem Weitbereichsnetzteil kein Thema sein - das sind alle Geräte mit Eingang 100 - 240 V AC. Denn eine Spannungsversorgung mit 100 V und 50 Hz ist mir persönlich nicht bekannt, in den US-Bereichen werden ja 100 V mit 60 Hz gefahren, also don´t worry. Zur not wird dir da auf Anfrage Graupner auch sicher die Verwendbarkeit betätigen, wenn du auf Nr.Sicher gehen willst.

Schick mal´n Pfund frischen Kaffe rüber :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#4 Re: "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von robin-1712 »

Hab vergessen, dass ich hier nur mit 2G4 oder 72 MHZ fliegen darf also hat sich das fuer mich als 35 MHZ-Flieger erledigt..es sei denn da gibts ne Loesung... bei Ideen bitte melden :-) aber auch ohne Heli wird´s n geiles Jahr!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von Crizz »

Was hast´n für ne Funke ? Keine mit wechselbarem Sendermodul ? Sonst würde ich mir nen Sendermodul plus 1 Empfänger kaufen und später dort wieder vertickern. Muß ja nicht grad die Kohle für nen kompletten Heli ausgegeben werden wenn´s vermeidbar ist. Oder mach dich doch mal schlau ob es da nicht auch Modellflugvereine gibt, vielleicht kann man darüber was drehen und für die Dauer deines Aufenthaltes als Gastmitglied dort mitmachen. Versuch macht kluch, und wozu gibbet Google..... ;)

Ich halt dir jedenfalls die Daumen das sich ne Lösung für dich findet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#6 Re: "Steckdosendaten" vom Ultramat 14

Beitrag von robin-1712 »

Ich habe die MX-16s, also koennte ich das Modul wecheln nur will ich nicht schon wieder Geld ausgeben ^^ ich erkundige mich einfach mal ob man irgendwo mit 35 MHZ fliegen darf ... vielleicht ja auf irgendwelchen abseits-liegenden Plaetzen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“