Wer kennt sich mit Pools aus?

Antworten
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#1 Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von volker3.0 »

hallo gemeinde,

da ich eine absolute wasserratte bin (sternzeichen wassermann) überlege ich schon lange, bei mir hinterm haus einen pool aufzustellen.
aus kostengründen und aufwand, soll es ein stahlwandrundbecken werden.

nun meine frage an die poolbesitzer:

hat jemand einen guten shop, den er empfehlen kann?
kann jemand was dazu sagen, auf was man achten muss?

und die entscheidende frage ist, wie wärmt ihr das wasser? so 25 grad sollte es schon werden und das im schwarzwald :roll: .
elektroheizung mag ich nicht verwenden. ich will auf jeden fall die kostenlose energie der sonne nützen.
ist es möglich, hier mit solarkollektoren zu arbeiten? wenn ja, was nimmt man hier, was nicht in die tausende geht. vorallem wie hoch kann so ein sandfilterteil das wasser pumpen? der kollektor muss ja auf das dach vom haus....
lohnt es sich hier, die teueren kollektoren aus dem heizungsbereich zu kaufen, oder reichen auch hier 50m schwarzer schlauch zusammengerollt aufs dach gelegt?

mein wunschpool ist auch nicht so groß, 4,5m bis 5m durchmesser und 1,20m in der höhe.

hoffe, jemand von euch kann mir hier ratschläge geben, auf was zu achten ist.
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von Ladidadi »

Mit dem Aufwärmen geb ich dir mal nen Tip!

Nen Kumpel hat auf das Dach von nem Pavilion Ringförmig nen Wasserschlauch gelegt und pumpt das Wasser zu bestimmten Abständen immer weiter so dass ,das aufgewärmte Wasser im Pool landet!Funktioniert super!

Oder nen Tauchsieder! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
helihopper

#3 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei meinem Pool hatte ich einfach nen grossen Goldschlange Wasserschlauch (ca 50 Meter) auf ein Vordach befestigt und habe die Umwälzpumpe über diesen Schlauch rausdrücken lassen. Dann ist das gereinigte Wasser über das Dach vorgewärmt und dem Pool zugeführt worden.

Im Hochsommer musste der "normale" Wasserzulauf wieder genutzt werden, weil über 40 Grad warmes Wasser nicht wirklich erfrischend ist.

Mit den ersten Sonnentagen im Mai stieg die Wassertemperatur täglich um gute 1,5° an.


Cu

Harald
yogi149

#4 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von yogi149 »

Hi
m233 hat geschrieben:(sternzeichen wassermann)
Wassermann ist aber ein Luftzeichen. :D

Wir haben zwar keinen Stahlwandpool, sondern einen mit aufblasbaren Ring. Hat aber 4,65 m Durchmesser.
Denn haben wir die letzten Jahre mit selbstgebauten Wärmesammlern betrieben.
Wichtig ist aber auch eine gute Filterpumpe. die Kartuschenteile kann man getrost vergessen. Sandfilter sollte es schon sein.

Als Kollektor hatte ich das Wellrohr verwendet, das sonst als Schutz für Erdkabel dient. Davon vier Stränge auf dem nachbarlichen Teergrundstück in die Sonne gelegt, haben bei 8 qm Wasser das Wasser in 2 Tagen von 14° auf 18° gebracht. Voriges Jahr hatten wir damit knapp 26° als höchste Temperatur.
Aber 22-23° sind eigentlich besser.

Mit Schläuchen aufs Dach wäre ich jetzt vorsichtig. In unserem Quartier am Lago Maggiore hätten wir auch einen Solargeheizten Pool haben können, wenn die Siebenschläfer nicht die Schläuche durchgenagt hätten. Das hat dann schön vom Dach getropft. :oops:
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#5 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von volker3.0 »

hallo daniel,

genau solche tips suche ich. denn bei den poolherstellern bekommt man auch solaranlagen, welche jedoch auch schnell mal 2000€ kosten. das möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

ich gehe davon aus, dass er nen schwarzen schlauch genommen hat?
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
helihopper

#6 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von helihopper »

Ladidadi hat geschrieben:nd pumpt das Wasser zu bestimmten Abständen immer weiter so dass ,das aufgewärmte Wasser im Pool landet
Ist aber unnötig und uneffektiv.
Besser das Wasser bei Sonneneinstrahlung kontinuierlich laufen lassen.
Die An- und Abschalterei kann man sich schenken. Die bringt eher weniger, als der andauernde Durchfluss.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von Ladidadi »

Ja ist nen schwarzer Schlauch!

Ich kann dir nicht genau sagen in welchen Abständen er das Wasser pumpt!Ob es Minuten oder Stunden sind!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#8 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von volker3.0 »

sandfilteranlage wollte ich schon kaufen.
wie hoch pumpen die denn das wasser so ohne probleme?
mein dach vom carport wäre ca 2 meter weit weg und so um die 2-3 meter über der wasseroberfläche...

bläschenvolie sollte ja auch fast ein muss sein.
kann noch jemand grob was zu den laufenden kosten pro monat sagen für chlor, nachfüllwasser, strom für pumpe....
ganz grobe schätzuung wäre mal nicht schlecht
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#9 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von Goldfussel »

Hallo


Also hm mit Pool´s auskennen ist so eine Sache da das wie beim Heli eine frage das Geschmacks ist wir zb. habe letztes Jahr ein Quick up esay Pool 4,57 x 1,07 (ca. 15000 Liter) gekauft.

Dieses Jahr haben wir uns dann eine Sandfilteranlage gekauft und den Pool aufgebaut nach dem ich ihn 3 mal versucht habe gerade hin zu stellen, und beim Globus Baumark ein Stahlrahmen Pool 4,88 x 1,20 (ca.20000 Liter) im Angebot für 400 € war haben wir uns entschlossen den zu kaufen.
das schöne an diesem Pool ist das ihm 5 cm bodenunebenheiten nix ausmachen und er von unten bis oben gleich groß ist.
Da unser Pool fast den Ganzen Tag in der Sonne steht haben wir meist eine Wassertemp. von 24-26 c
Nun habe ich auch noch im Ebay eine Wärefolie ersteigert die das Wasser bis zu 8 c erwärmen soll hatte diese mal an einem warmen Tag drauf und hatte Oberflächen temp von über 30 c was mich überzeugt das diese Folie was bringt.

Ich bin auch noch am Planen ein Solarmodul auf das Gratenhaus zu machen leider Gebrauch auch recht hoch gehandelt.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
helihopper

#10 Re: Wer kennt sich mit Pools aus?

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

also Poolfüllung ist gar nicht soo teuer.
Wenn Du Deinen örtlichen Wasserversorger rechtzeitig informierst, dann kannst Du pro Jahr eine komplette Füllung ohne Abwassergebühr (das ist der grösste Kostenfaktor beim Wasser) durchführen.
Wenn Du noch nen Garten zu bewässern hast, dann kann sich je nach Grundwasserpegel und Bodenbeschaffenheit aber auch eine Brunnenbohrung richtig lohnen.

Strom etc. würde ich mal bei 7 Monaten Betriebszeit mit ca 150 - 200 Euronen veranschlagen

Chlor weiss ich nicht.

Pumphöhe aus dem Filter ist eher gering. Aber, wenn einmal befüllt und der Kreislauf gefüllt bleibt, dann spielt die Pumphöhe keine grosse Rolle.

Normale Hauswasserwerke ziehen etwa 6 - maximal 10 Höhenmeter.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“