10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

oder Eigenhadwerk leidet Not.

Ich hab am Sonntag am Vormittag noch mal schnell vom 15er auf das 16er Ritzel gewechselt. Damit ich mich in der Zeit nicht vor meiner Familie abseile hab ich as im Wohnzimmer und nicht im Keller gemacht. Klar, ich hab vorher auch etwas Loctite auf die Made gemacht.

Als ich dann am Abend fliegen war wollte ich die Kiste neu abstimmen und bin dazu ein paar Ticktocks geflogen. Auf einmal bricht die Leistung ein und der Hel macht seltsame Töne. Ich denke: Scheiße, der Regler hat überhitzt und leite mit der wenigen Leistung, die ich noch am Rotor habe schleunigst eine Not Autorotation ein. Da ich nicht der Held der Autorotationen bin, hab ich den Motor angelassen, um wenigstens etwas Leistung noch zu haben und bin mit kräftig negativ Pitch einfach Richtung Acker geflogen. Der war frisch geeggt, trocken und zum Landen somit OK. Auf einmal ist schlagartig wieder Leistung am Rotor. Das war so in ca 5 Meter Höhe. Bevor ich überhaupt realisiert hatte was los war ist der Heli mit ordentlich negativ Pitch und richtig Drehzahl in den Boden eingeschlagen.

Staubwolke -> iiiiiiiiiiiiiii -> AuRo Schalter -> Ruhe danach...

Die Inspektion ergab dann: Der Regler war kalt und hat auch nicht geblinkt, sondern das Ritzel war aif der Welle gerutscht und hatte sich dann irgendwann wieder auf der Welle festgebissen.

Schaden:
- Meine Radix (heul)
- Hero Blätter
- Haube
- Landegestell
- Servo Horn
- Haubenhalter
- Chassis Grundplatte
- HeRo Kegelräder

Erstaunlicherweise sind alle Wellen gerade geblieben, und auch die Servogetriebe habens überlebt.
Leider war der Fickelware der Server down, somit hab ich bei RC-City bestellt; hoffentlich liefern die schnell.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: 10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...

Beitrag von -andi- »

Sers!

Sch.... Beileid zum Crash!

Immer ärgerlich so was, wenn man durch nachlässigkeit den Heli schrottet :cry:

Ich Depp hab mal am Feld während ich mit kollegen geklönt habe meine Riemanspannung angepasst. Nur leider vergessen die Schrauben danach wieder festzusiehn :oops:

unglaublich wie viele Piros der 450ger schafft...

cu
Andi - der viel Erfolg beim Wiederaufbau wünscht!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3 Re: 10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...

Beitrag von Carsten aus LA »

Folgende Dinge hab ich als "Lessons Rearned" für mich mitgenommen:

1. Man muss die flachgeschliffene Stelle auf der Welle genau treffen, sonst löst sich das Ding.
2. Bei jedem Ritzelwechsel eine neue Made nehmen, die sind billiger als eine Akkuadung.
3. Wenn die Leistung aus irgendwelchen Gründen sinkt schnellstmöglich abschalen.
4. AuRo's am Sim bis zu Vergasung üben. Aus jeder Höhe. Ich werde mir ein Modell
so verändern, dass es richtig schlecht autorotiert und damit üben.

Ach ja: Gott sei Dank hat der 10s Akku nix abgekriegt!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: 10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das ist mir schon zwei Mal passiert! Ich nehm da jetzt immer blaue Schraubensicherung, ein schöner Tupfen vorne auf die Madenschraube drauf und das Teil klebt schön an der abgeflachten Stelle. Die Zahnräder von Gaui haben zwei Madenschrauben. Mit einer richtet man ein und sichert es erstmal durch anziehen, die zweite kommt dann mit Schraubensicherung drauf und man muss nicht erst suchen wo die abgeflachte Stelle ist. Zwei abgeflachte Stellen benutzt leider kaum ein anderer Hersteller. Das ganz muss dann möglichst 24h aushärten. Hält prima.
Danach hat's mir dann immer nur die Zahnräder wegen zuviel Kraft glatt geschliffen... aber das ist eine andere Geschichte. Autorotation war bisher gar kein Problem... alles was größer als ein 450er ist kommt eh recht zivilisiert runter auch wenn das Zahnrad noch aneckt :D
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5 10s back UP, where she belonges!

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

er fliegt wieder! Aber was soll ich sagen: Das Ritzel ist schon wieder gerutscht, nur diesmal hab ichs gleich gemerkt und hab ihn heil reingeholt. Jetzt hab ich die Abflachung vergrößert und zusätzlich mit Lager Kleber geklebt. Jetzt hälts; vorhin noch getestet. :lol:

PS.:
RC-City ist ein klasse Laden! Am Sonntagabend bestellt; Dienstag Mittag geliefert, besser geht's nicht.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“