Wie Nennt sich das Ding??
#1 Wie Nennt sich das Ding??
Nabend
Beim Treffen waren paar Ufos unterwegs,meine die Viereckigen Dinger mit 4 Propellern!! (Nacht's mit Blink-Blink)
Wie Schimpfen sich die Dinger,und wo gibt's Shops dafür???
Harry
Beim Treffen waren paar Ufos unterwegs,meine die Viereckigen Dinger mit 4 Propellern!! (Nacht's mit Blink-Blink)
Wie Schimpfen sich die Dinger,und wo gibt's Shops dafür???
Harry
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2 Re: Wie Nennt sich das Ding??
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3 Re: Wie Nennt sich das Ding??
...oder Quadkopter.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#4 Re: Wie Nennt sich das Ding??
Wenns von Basti war, dann wars nen MikroKopter. Ist nen spaßiges Teil. Ich habe auch so einen. Die ganze Elektronik ist zwar kein Schnäppchen, aber man kann endlos tüfteln.
#5 Re: Wie Nennt sich das Ding??
In Schmoldow waren nur Mikrokopter unterwegs.
Der Blau-Rote war meiner.
Meine Ausrüstung:
Flightcontrol
Mk3mag
Hoehensensor
Esymotoren
LED-Stripes
Epi-OSD
2g4 Videodownlink
Grüße
Wicky
Der Blau-Rote war meiner.
Meine Ausrüstung:
Flightcontrol
Mk3mag
Hoehensensor
Esymotoren
LED-Stripes
Epi-OSD
2g4 Videodownlink
Grüße
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#6 Re: Wie Nennt sich das Ding??
Na dann sollten wir bei Gelegenheit mal ein paar Erfahrungen austauschen. Ich habe meinen Mikrokopter seit Mitte Mai am fliegen. Ist einer in klassischer Bauweise mit Baumarkt-Rohren. Meine Ausstattung: Flightcontrol, 4xBL-Control, Roxxy 2827, Canon Ixus-970IS.
Kannst Du mir was zu der Videoübertragung, dem OSD und der Brille erzählen? Ich bin am überlegen den Videoausgang meiner Digitalkamera anzuschließen. Falls das zu sehr ins OT geht, dann auch gern per PN.
Kannst Du mir was zu der Videoübertragung, dem OSD und der Brille erzählen? Ich bin am überlegen den Videoausgang meiner Digitalkamera anzuschließen. Falls das zu sehr ins OT geht, dann auch gern per PN.
#7 Re: Wie Nennt sich das Ding??
Moin
Schade,700-800 Euros für sowas,Neeeee.
Bekloppt bin ich ja,aber nicht Verückt!!??
Dafür Bekommt man ja große Helis!!
Gruß Harry
Schade,700-800 Euros für sowas,Neeeee.
Bekloppt bin ich ja,aber nicht Verückt!!??

Dafür Bekommt man ja große Helis!!
Gruß Harry
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#8 Re: Wie Nennt sich das Ding??
Aber auch nur die Mechanik bzw. nicht arg viel mehr, wenns was anständigeres sein soll...Stanilo hat geschrieben: Dafür Bekommt man ja große Helis!!
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#9 Re: Wie Nennt sich das Ding??
700-800€?Stanilo hat geschrieben:Moin
Schade,700-800 Euros für sowas,Neeeee.
Bekloppt bin ich ja,aber nicht Verückt!!??![]()
Dafür Bekommt man ja große Helis!!
Gruß Harry

So viel hab ich für meinen nicht berappt.
Flight Ctrl + Regler fertig bestückt macht 370€, den Rest kann man selber bauen. Wenn man gut mit dem Lötkolben umgehen kann kann man sich die Platinen auch selber bestücken. Mir wahr so als hätte ich nicht mehr als 300€ ausgegeben.
Das Teil ist aber mehr was für Computerfreaks als für Modellflieger.
Er hat immer noch viele kleine Macken die beim Kunstflug Probleme machen.
Als Kammeraschwebeplattform ist er nicht schlecht für mehr ehr weniger geeignet.
Der MK fliegt bei extremen Manövern längst nicht so exakt wie ein richtiger Heli. Durch die schlechte Lageerkennung verliert man so schnell die Orientierung wo vorn ist und das Teil schmiert ab.
Der MK hat wie der Helicomand eine Rückstellfunktion die ihn immer wieder am Horizont ausrichtet wenn man die Knüppel los lässt. Leider kann man sich auf diese Funktion auch nicht verlassen weil ihm nach einer Steilkurve schnell schwindlig wird und er auch nicht mehr genau weis wo unten ist.
Wenn der Gyrobot so funktioniert wie er verspricht kaufe dir lieber den, da hat man als modellflieger glaube ich mehr von.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...