Mini Titan und v-stabi?

Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#1 Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

hallo gemeinde ;) ,
ich wollte mal fragen ob von euch jemand den Mini Titan mit einem v-stabi system fliegt?

bzw kennt jemand, jemanden der das tut? :D

würde mich mal intressieren

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von Mataschke »

Hi,

hier http://members.iplace.at/10959/helibilder/

gibts ein Paar Bilder von einem MT Umbau auf VStabi
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#3 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

super, danke dir das werd ich mir mal anschauen! :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Matthias,

nach einem Vortrag von Ulrich Röhr über V-Stabi bin ich nun auch genaz begeistert von diesem System. Ich habe schon viel gelernt darüber.

Ich hatte auch den Plan meinen Mini Titan auf Flybarless umzurüsten. Ich habe viele Leute angeschrieben und mir Fotos von den verschiedenen Umbauten schicken lassen. Es ist aber keine Lösung dabei die mir gefällt.

Problem machen die Anlenkungen an den Blatthaltern, die zu nahe an der Blattlagerwelle sind. Lässt man das so hat das Ganze zuviel Spiel.

Auch ist es schwierig genügend starke und zuverlässige Digitalservos zu bekommen. Vergleich mal die Daten der 3154 mit denen der 9650.

Es gibt auch keine fertigen Setup's für den Mini.

Ich habe nun beschlossen den Mini so zu lassen wie er ist und auf einen Logo 400 zu sparen, auch wenn das länger dauert. Der Logo ist ja von Hause aus für V-Stabi ausgerüstet und es wird dann auch schon fertige Setup's geben.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von helijonas »

v-stabi mit den servos, voll sinnig :salute: :salute: :scratch:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von BerndFfm »

Ein Heli mit V-Stabi braucht auch Servos !

;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#7 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

hm, ich hab den rainer vetter im verein, der is v-stabi experte :D
den werd ich mal "befragen" ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von helijonas »

du glücklicher :-), den will ich auch in meinem verein.
aber trotzdem, die servos gehen gar nicht. das ist mit das schlechteste was man sich da reinmachen kann.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#9 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

hehe, ja da bin ich schon glücklich drüber :)

ich hab hs-65mg drin!
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von BerndFfm »

Matthias : Welcher Verein ? Wo ?

Ich wohne ja neben Hanau und kann man eben zum MBC-Hanau fahren wo Ulrich Röhr fliegt.

Digitalservos sind Pflicht : http://www.vstabi.de/forum1/read.php?3,11596

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#11 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

hi bernd,
dich hab ich auch auf dem treffen gesehen mit deinen tollen kleinen walkeras ;)

der rainer fliegt mit mir hier in böblingen:

http://www.mfv-bb.de

er hatte mich mitgenommen und ich hab mit ihm und dem eddy zusammen im schwarzen zelt hinter der hütte in dietzenbach gezeltet ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#12 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von BerndFfm »

Ja, stimmt, da habe ich Dich gesehen Matthias.

Bin heute 3 Akkus mit der Stubenfliege geflogen, einen im Büro, einen beim Lauftreff und einen zuhause ;-)

Was hältst Du denn von einem Logo mit V-Stabi ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#13 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von HubiMatthias »

super ;)

ein Logo mit v-stabi ist absolut klasse!!!!!!!
gestern war ich wieder mit dem rainer fliegen, der hat ja den logo 500, und es war seeeeehr windig!
daraufhin musste er nur einpaar parameter verstellen und schon fliegt der logo bei wind so, als ob keiner wäre :D
(weil er dann selbstständig gegensteuert, v-stabi halt :!: :!: :!: )

mit einem logo machst du sicherlich alles richtig :D ob logo 400 oder 500 ist eben die akku frage...
wenn du mal 3d bolzen willst sollten aber in den logo 400 auch mindestens 5s akkus rein!


alles in allem kann ich dir die logos nur empfehlen, und mit v-stabi sowieso! die sind wirklich super durchdacht und gleichzeitig einfach und genial aufgebaut :)

lg Matthias
Zuletzt geändert von HubiMatthias am 06.08.2008 10:48:54, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von -Didi- »

Ich stimme meinem Vorredner voll zu.
Einzig, die Ersatzteilkosten können eine "Hemmschwelle" sein....sollte man also nicht ausser acht lassen

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#15 Re: Mini Titan und v-stabi?

Beitrag von BerndFfm »

Didi : bedenke aber auch dass ein Logo Rigid nur 1/3 der Teile eines Mini Titans hat, besonders der Rotorkopf. Es kann also auch nur wenig kaputtgehen.

;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“