Welches Werkzeug war das (Wiha?)
#1 Welches Werkzeug war das (Wiha?)
Ich hatte in Schmoldow so ein Geniales "Werkzeugset", ich meine es war von Wiha , in der Hand.
Es bestand aus einem Wiha-PicoFinish Griff (mit Wechselklinge???) und einem Satz verschiedenster kleiner Bits.
Leider wusste derjenige der es Hatte auch nichts genaueres darüber weil er es auch nur geliehen hatte (Von Agrumi?)
Also Wer weiß was das für ein Set war (finde bei Wiha nichts ähnliches) und wo man das bekommen kann!?
Es bestand aus einem Wiha-PicoFinish Griff (mit Wechselklinge???) und einem Satz verschiedenster kleiner Bits.
Leider wusste derjenige der es Hatte auch nichts genaueres darüber weil er es auch nur geliehen hatte (Von Agrumi?)
Also Wer weiß was das für ein Set war (finde bei Wiha nichts ähnliches) und wo man das bekommen kann!?
#2 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
jup,war von mir!frankyfly hat geschrieben: Leider wusste derjenige der es Hatte auch nichts genaueres darüber weil er es auch nur geliehen hatte (Von Agrumi?)
ich such mal raus wo ich es gekauft habe,kann aber bissel dauern.


- Dateianhänge
-
- IMG_1028.JPG (715.96 KiB) 128 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#3 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
War von Grumi.
Ist aber kakke, wenn es eng zugeht.
Die Einsätze sind ganz gut und wirklich brauchbar. Blos, wenn Du an die zefixhallelujaleckmichamarschraube da hinten dran willst hast Du verspielt, weil die Bitsaufnahme einfach zu gross ist. Da sind dann einzelne Dreher echt besser.
Cu
Harald
Ist aber kakke, wenn es eng zugeht.
Die Einsätze sind ganz gut und wirklich brauchbar. Blos, wenn Du an die zefixhallelujaleckmichamarschraube da hinten dran willst hast Du verspielt, weil die Bitsaufnahme einfach zu gross ist. Da sind dann einzelne Dreher echt besser.
Cu
Harald
#4 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
so,gefunden!Agrumi hat geschrieben:ich such mal raus wo ich es gekauft habe,kann aber bissel dauern.![]()
das set gibt es hier:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ilig_e-box
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#5 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
Es gibt doch noch ein anderes Wechselsystem von Wiha, System 4 das find ich nen guten Kompromiss zwischen Wechsel und normalen Schraubern:
http://wiha.de/index.php/germany/online ... atz_11_tlg
Aber auch nicht ganz billig ;-9
C
http://wiha.de/index.php/germany/online ... atz_11_tlg
Aber auch nicht ganz billig ;-9
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#6 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
Alles klar jetzt weiß ich Bescheid wo ich suchen und welche Hausnummer ich einplanen muss.
Ich brauch nämlich dringend mal ordentliches Werkzeug.
Einen Satz Wiha PicoFinish mit Kreuz und Schlitz habe ich schon.
Jetzt muss dringend ein Satz inbus her!
Minimum 1,5mm bis 4mm besser runter bis 0,9mm und den 1,5er und den 4er Doppelt
Ich brauch nämlich dringend mal ordentliches Werkzeug.
Einen Satz Wiha PicoFinish mit Kreuz und Schlitz habe ich schon.
Jetzt muss dringend ein Satz inbus her!
Minimum 1,5mm bis 4mm besser runter bis 0,9mm und den 1,5er und den 4er Doppelt

#7 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
Wechselsysteme muss man halt immer wechseln... Und bei den kleinen Werkzeugen nehmen die Einzelwerkzeuge auch nicht soooo viel Platz weg.
Für Blattlagerwellen braucht man dann eh 2x den Sechskant. Zwei Wechselgriffe + zwei Klingen sind aber deutlich teurer als 2x Einzelwerkzeuge...
Ich glaube daher habe ich mir kein Wechselsystem gekauft.
C
Für Blattlagerwellen braucht man dann eh 2x den Sechskant. Zwei Wechselgriffe + zwei Klingen sind aber deutlich teurer als 2x Einzelwerkzeuge...
Ich glaube daher habe ich mir kein Wechselsystem gekauft.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- silence_ghost
- Beiträge: 569
- Registriert: 12.04.2006 20:37:15
- Wohnort: Waging
#8 Re: Welches Werkzeug war das (Wiha?)
Und ich dachte, solche Schrauben hab nur ich verbaut.flaechengleiter hat geschrieben:zefixhallelujaleckmichamarschraube

Gruß aus Waging
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut