280/10 Motor , Akkus und Tsunami 30 .... scheiss Tag

Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#16

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Richy
Ich möchte mal gerne deine Spannungslage sehen, bei 15 A ! :D
Selbst als 2p wird die schlechter sein , als die 2000er Kokam.
Übrigens glaube ich nicht, das 99% die 2100 TP fliegen. Max 50% und das auch nur , weil die schon länger auf dem Markt ist , als 2200er u. 2450 Tanic und Kokam.
Der Unterschied von der 2100er TP zur Kokam beträgt beim SS23 etwa 7-10% in der Leistungsausbeute.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#17

Beitrag von Basti86 »

Hi Frank also meinst du der 2000er Kokam ist der beste Akku momentan??
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#18

Beitrag von Frank Schwaab »

Einer der besten, was die Stromfestigkeit angeht. Und damit halt auch die max. mögliche Leistung.
Der 2450er Tanic soll auch sehr gut sein.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Quaxx »

T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#20

Beitrag von Frank Schwaab »

Ja, die haben bei 30 A noch an die 10 Volt.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Quaxx »

Frank Schwaab hat geschrieben:Ja, die haben bei 30 A noch an die 10 Volt.
Gruß Frank
Danke!

PS: Wie bekomm' ich die in den Rex rein? :scratch:
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#22

Beitrag von Richy »

Ich wollte ja auch nur sagen was die 910er maximal an Dauerstrom abkönnen! Wie die Spannungslage dann ist kann ich nicht sagen!
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#23

Beitrag von Pally »

@ Quaxx: Du nimmst ne CFK-Akkuauflageverlängerung und schiebst den Akku bis zum Chassisbeginn ein. Dann 5 g Blei auf das "Höhenruder" und der Schwerpunkt stimmt auch wieder :D
Klingt eigenartig, funktioniert aber gut ;)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#24

Beitrag von Plextor »

oder auf 120° TS und du hast vorne Platz !
helihopper

#25

Beitrag von helihopper »

Quaxx hat geschrieben:
PS: Wie bekomm' ich die in den Rex rein? :scratch:

Hi,

na so:

Vorne ne kleine Zunge machen Akku drauf, Regler drunter fettich.

Bild


Blei im Rex?????
Das klingt ja fast wie Todsünde ;) .
Kann aber sein, dass ich keins gebraucht habe, weil ich den Ikarus Kreisel drin habe.
Höhenleitwerk und Heckabstrebung habe ich aber auch nicht verbaut. Sollte eigendlich das Mehrgewicht des Kreisels kompensieren.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Quaxx »

@All: TNX!

Aber passt dann die Haube noch drauf? :)

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#27

Beitrag von Frank Schwaab »

Mit Haube brauchst du gar nichts. Dann hält es in allen Lagen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#28

Beitrag von Crazy Pilot »

Richtig, das hält bombig.
Und für den Fall der Fälle hat der Akku auch schon seinen eigenen Schleudersitz. :D :shock: Aber ne neue Haube ist dann fällig. :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Quaxx »

Egal, bei den Ersatzteilpreisen...

Moment mal, da war doch was mit den Ersatzteilen *grummelgrübelmurmelnachdenk* Ach ja, es gibt ja im Moment nicht so viele :D

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“