welcher scorpion, welcher jazz

Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#16 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Fördy »

hatte davor en Kokam 2100 30C :wink:
mit dem gings auch net :roll:
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#17 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Airwolf1 »

Mataschke hat geschrieben:Das sinnvollste Tuning ist ein gescheiter Akku!
Auf jeden Fall...da kaufen die Leutz sich die dollsten Helis mit TH & Scorpion & Co. i. V. mit Jazz...am Lipo wird dann hart geknausert...häh? :wink:
Mataschke hat geschrieben: ...wobei ich mich frag wer wirklich solche Hohen Pitchwerte braucht :roll
ICH... :D :salute:

11,5° + / - habe ich bei meinem MT auch eingestellt und komme prima zurecht... 8)
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#18 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Airwolf1 »

Bell-Uh-1D hat geschrieben:hatte davor en Kokam 2100 30C :wink:
mit dem gings auch net :roll:
Hmm den Lipo fliege ich auch...einbrechen tut meiner in der Drehzahl nicht...
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Mataschke »

evtl. Falsche Übersetzung und /oder Regleröffnung.

Ich fliege meinen 500TH mit 13er Ritzel und 65% Öffnung am Jazz. Weiter offen bricht die DZ zu stark ein.....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Crizz »

Gelogged oder gelauscht ? Ich dachte auch, meiner sei in der Drehzahl stabil. Aber bei Vollpitch brechen da schonmal 150 - 200 rpm kurz weg, auch mit Power-Akku. Der 500 TH macht dabei um 480 schlagartig frei, und wie stark die Einbrüche ausfallen hängen dabei zum einen an der Regleröffnung, zum anderen am Akku, dem Pitchwinkel und der Untersetzung. Am saaubersten arbeitet der Jazz zwischen 55% und 65%, was drüber hinaus geht verursacht wieder stärkere Einbrüche. Hab das mal bei unterschiedlichen Ritzeln und Drehzahlen gelogged, mit 13er Ritzel und 62 % ist er stabiler als mit 12er Ritzel und 70 % ( jeweils rund 2650 am Kopf ). Dabei steigt auch die Leistung von 440 auf 485 W ( 46 A Peaks ) an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#21 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Airwolf1 »

Crizz hat geschrieben:Gelogged oder gelauscht ?
Na gelauscht... :wink: mit meinen Legolas ähh Elbenohren!!! :mrgreen:

Spaß beiseite neen Datenlogger besitze ich net, ich bin jedenfalls mit 500 TH 55er Jazz 12er Ritzel 60 % Gas sehr zufrieden...






PS: By the way...wir gleiten ja wieder mächtig vom Topic ab... :angel4:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Stanilo

#22 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Stanilo »

[quote="Mataschke"]wobei ich mich frag wer wirklich solche Hohen Pitchwerte braucht [/quote]
Moin
Was bringen zb 11 Grad ,wenn man 2600-2700 am Kopf Fliegt??
Denke nicht so viel,zumindest ,wenn wie die meisten Leute,Power mit Vollpitch gen Himmel Beurteilen.

Hatte die Jason Krause Einstellung übernommen,hatte aber Übersehen,das diese für 3200-3300 am Kopf Ausgelegt
war mit 11 Grad Pitch.Dachte der Spinnt,der Heli geht ja wie nen Sack Nüsse(2700-2900).

Dann,paar Monate Später ,mit Richtigen Drehzahlen für die Einstellung,passt es gut,bzw geht ,wie ich mir
das Vorstelle.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#23 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Timmey »

Naja ich flog meinen T-REX 450 SE V2 Mit Scorpion 8 V2 & 14er Ritzel, 60% am JAZZ und kam dabei auf ca. 3100RPM. Pitch war -13 0 +13 Leistung war gut aber noch mehr ist noch besser :mrgreen:
Momentan T-REX 500 mit Scorpion KV1400 und JIVE bei -14 0 14 und da geht schon um einiges mehr. Jetzt werde ich aber erstmal noch ein Ritzel höher gehen um die 2900RPM anzuvisieren. Leistung kann man fast nicht genug haben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo

#24 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Stanilo »

Moin
[quote="Timmey"]Leistung kann man fast nicht genug haben[/quote]
Jo,das Stimmt!
Nur mir Fliegen immer die sachen um die Ohren,egall ob Fläche oder Heli! :oops:
Deswegen frage ich viel Nach,weil mich Ärgert's,wenn die Kisten selber Kaputt gehen,und nicht,weil ich
selber Fehler mache(kommt eh genug vor) :mrgreen:

Naja,irgendwann schnall ich auch mal was :mrgreen:
Gruß Harry
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#25 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von rex-freak »

wobei mein Kumpel Lou auch gerne seine Seahans fliegt und diese Angabe der C-Werte von Seahan wohl leicht untertrieben sein soll....
Angeblich werden die Zellen umgelabelt mit sehr viel mehr C angegeben. Also schlecht sind die dann wohl nicht....
Aber ausreichend...hmmm....das müsste man mal loggen, wa.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#26 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von Timmey »

@Stanilo
Kommt halt auf den Heli drauf an, mit nem T-REX 450 SE V2 oder nem T-REX 500 braucht man sich da keine Sorgen machen. Wichtig ist halt bloss, dass jede Schraube sorgfältig gesichert wurde. Den 500er Rex fliegen viele Amis schon über 3000RPM und im Gegensatz zum 450iger Rex ist das wirklich sehr heftig! :shock:

@HoneyBeeKing
für so höhe Ströme (ab 50A) sind die SAEHANs nicht wirklich geeignet. Habe selbst 6 Stück 3S 2500mah 18C ab 45A geht die Spannung schon ordentlich in den Keller.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#27 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von RedBull »

Wie viel mAh verbraten eure Scorpions 8V2 mit dem 13er Ritzel?

Ich habe heute in meinen 2. MT auch den 8V2 mit einem CC45 eingebaut, mit dem 13er Ritzel und 3000upm verbrate ich ~300mAh/Min was meiner Meinung a bisser viel ist!

Mit dem Scorpion, Kokam H5 2100(abgespeckt mit dünneren Kabeln) und dem Datenlogger komme ich auch auf ein Gewicht von 930g :shock:
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#28 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von rex-freak »

is schon bissl viel!
Schau mal auf dein Ritzelspiel....evtl mal vergößern.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#29 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von RedBull »

HoneyBeeKing hat geschrieben:Schau mal auf dein Ritzelspiel....evtl mal vergößern.
Nö das passt, schraube schon lange genug um das richtig einzustellen :)
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#30 Re: welcher scorpion, welcher jazz

Beitrag von rex-freak »

dann kann ich Dir auch nicht helfen :x
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“