Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
#1 Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Moin
Habe das Zentralstück Alu und die Rotorblatthalter Alu.
Was sollte ich noch Nachrüsten zweck's 3d bzw Drehzahlen jenseit's der 3000??
Radix,Scorpion,Jazz,9257 und 401 werkel im Rex!
Was is mit Hebel am Kopf aus Alu,und insbesonders mit dem Heck?
Heckgehäuse Alu?
Alu Blatthalter Heck??
Jemand Erfahrungen damit??
Gruß Harry
Habe das Zentralstück Alu und die Rotorblatthalter Alu.
Was sollte ich noch Nachrüsten zweck's 3d bzw Drehzahlen jenseit's der 3000??
Radix,Scorpion,Jazz,9257 und 401 werkel im Rex!
Was is mit Hebel am Kopf aus Alu,und insbesonders mit dem Heck?
Heckgehäuse Alu?
Alu Blatthalter Heck??
Jemand Erfahrungen damit??
Gruß Harry
#2 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Nabend Harry,
vorweg, ich fliege nur 2700 am Kopf.
Ich würde allerdings die Blatthalter am Heck noch auf Alu aufrüsten.
Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher ob die ein Muss ist.
Fliegst du am Heck CFK-Blätter? Man hört immer, dass CFK-Blätter und Alublatthalter zu steif wäre und dadurch shcon einmal CFK-Blätter gebrochen wären.
vorweg, ich fliege nur 2700 am Kopf.
Ich würde allerdings die Blatthalter am Heck noch auf Alu aufrüsten.
Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher ob die ein Muss ist.
Fliegst du am Heck CFK-Blätter? Man hört immer, dass CFK-Blätter und Alublatthalter zu steif wäre und dadurch shcon einmal CFK-Blätter gebrochen wären.

T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
#3 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Hallo
Ne,Originale Heckblätter am Rex.
Mir waren bei 2900 und Rainbow's die Blatthalter gebrochen,habe dann T-Stück und Rotorblatthalter aus Alu Gekauft.
Nun wird's aber immer Heftiger,Scorpion,3200 am Kopf,gewürge bei 3d Versuchen bzw übungen,und weil's eben
noch am Anfang ist mit 3d,wird die Kiste mehr Gequält von mir,als von jemand,der es kann.
Gruß Harry
Ne,Originale Heckblätter am Rex.
Mir waren bei 2900 und Rainbow's die Blatthalter gebrochen,habe dann T-Stück und Rotorblatthalter aus Alu Gekauft.
Nun wird's aber immer Heftiger,Scorpion,3200 am Kopf,gewürge bei 3d Versuchen bzw übungen,und weil's eben
noch am Anfang ist mit 3d,wird die Kiste mehr Gequält von mir,als von jemand,der es kann.

Gruß Harry
#4 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Du hast es ja auch ganz schön rausgetrieben mit den Plasteblatthaltern und der Drehzahl.Mir waren bei 2900 und Rainbow's die Blatthalter gebrochen

Weiß einer auf wie viel Umdrehungen die Heckblätter ausgelegt, wo da also die Grenze ist bei den Plaste Align?
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
#5 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Wird wohl zimmlich hoch sein, da die Blätter/Blatthalter nicht so viel aushalten müssen als die Hauptrotorblätter. (Hängt nicht der ganze Heli dran/Leicht-> weniger Fliehkraft) Hatte das original 450 Align Heck auch schonmal bei bei 3100 und tictocs...Dörte hat geschrieben:Weiß einer auf wie viel Umdrehungen die Heckblätter ausgelegt, wo da also die Grenze ist bei den Plaste Align?

@stanilo: Kannste zufällig den Scoprion mal mit dem 430XL vergleichen?
Gruß,
Patrick
Patrick
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Nicht das ich fliegen könnte, geschweige denn 3D, aber warum immer so Mörderdrehzahlen?
Das war vor gut 3 Jahren, Dani mit 2K5 auf dem Kopf, T-Rex 450 mit microhelis-chassis, Align Alu, SHP SS23 und natürlich nen Jazz:
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=4488
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=4501
Hier der Thread dazu:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=6391
Und, ja, es war das erste mal, da Tza nen Heli im Flug gefilmt hat.
Das war vor gut 3 Jahren, Dani mit 2K5 auf dem Kopf, T-Rex 450 mit microhelis-chassis, Align Alu, SHP SS23 und natürlich nen Jazz:
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=4488
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=4501
Hier der Thread dazu:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=6391
Und, ja, es war das erste mal, da Tza nen Heli im Flug gefilmt hat.
#7 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Moin
Tracer:Ich habe den ss23,is ein Super Motor,zurzeit aber im Fun Jet.
Drehzahl/Power deswegen:So die ersten Versuche bei zb Tic-Toc's usw,ist das ganze zweck's Timing usw
eh nicht so pralle,macht's wenig Power und Drehzahl alles noch Schwerer.
Habe selber Festgestellt,das dort zb mit 2700-2800 zu 3100-32000 Riesige Unterschiede sind,bzw bei Höheren mir
das ganze Einfacher von der Hand geht,irgendwie geht's dann besser.
Hab zurzeit 3200 am Kopf,mit Original Heck und Tic Toc gewürge.Alu Heck is aber Bestellt.
Ich habe den 430Xl Geflogen,und Denke,der ist Geringfügig Schwächer wie der 8er Scorpion.
Gut geht der Xl mit 14er Ritzel,3000 am Kopf mit 30c Kokam's oder so.
Muss man Kaufen,zweck's Preis und Leistung dann Scorpion,das is klar.
Denke,der Scorpion 8er/V2 wird mich lange Begleiten,der 6er ist zwar sicherlich noch Stärker,da genügt dann
aber wohl nicht mehr der 40er Jazz!
Gruß Harry
Tracer:Ich habe den ss23,is ein Super Motor,zurzeit aber im Fun Jet.
Drehzahl/Power deswegen:So die ersten Versuche bei zb Tic-Toc's usw,ist das ganze zweck's Timing usw
eh nicht so pralle,macht's wenig Power und Drehzahl alles noch Schwerer.
Habe selber Festgestellt,das dort zb mit 2700-2800 zu 3100-32000 Riesige Unterschiede sind,bzw bei Höheren mir
das ganze Einfacher von der Hand geht,irgendwie geht's dann besser.
Hab zurzeit 3200 am Kopf,mit Original Heck und Tic Toc gewürge.Alu Heck is aber Bestellt.
Ich habe den 430Xl Geflogen,und Denke,der ist Geringfügig Schwächer wie der 8er Scorpion.
Gut geht der Xl mit 14er Ritzel,3000 am Kopf mit 30c Kokam's oder so.
Muss man Kaufen,zweck's Preis und Leistung dann Scorpion,das is klar.
Denke,der Scorpion 8er/V2 wird mich lange Begleiten,der 6er ist zwar sicherlich noch Stärker,da genügt dann
aber wohl nicht mehr der 40er Jazz!

Gruß Harry
#8 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Bist du dir sicher das wir den gleichen meinen? In der Anleitung werden max. 13Z empfohlen und sind dort mit 3200 angegeben.Stanilo hat geschrieben:Gut geht der Xl mit 14er Ritzel,3000 am Kopf mit 30c Kokam's oder so.
Gruß,
Patrick
Patrick
#9 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Er meint bestimmt den gleichen Motor, den Regler kann man ja zudrehen...
Fliege auch einen 450F mit 12 Ritzel obwohl 10-11 Empfohlen wird. Dafür kann ich den Regler weiter zumachen und die
Drehzahl wird einfach besser gehalten. Das wird bei Stanilo genauso sein.
gruss Andre
Fliege auch einen 450F mit 12 Ritzel obwohl 10-11 Empfohlen wird. Dafür kann ich den Regler weiter zumachen und die
Drehzahl wird einfach besser gehalten. Das wird bei Stanilo genauso sein.
gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#10 Re: Rex 450s-cf für 3d Ausrüsten!?????
Moin
Jo,der 430Xl,ist schon Richtig.
Was die alles Empfehlen und Schreiben,ist mir Wurst.
Ich Teste was geht,und was nicht,und suche dann für mich das passende heraus.
Beim Hacker C-40 /4s Lipo und ner Gasgeraden von zb 40-40-40-40-40 ging die Mühle Brutal gen Himmel.(Eco
Aber da der Jazz ja nicht Teilastfest ist,und erst ab 60 oder 80% Durchschalten gut Läuft,hatte ich wohl eine
Wunderabstimmung gefunden :mrgreen
Gruß Harry
Jo,der 430Xl,ist schon Richtig.
Was die alles Empfehlen und Schreiben,ist mir Wurst.
Ich Teste was geht,und was nicht,und suche dann für mich das passende heraus.
Beim Hacker C-40 /4s Lipo und ner Gasgeraden von zb 40-40-40-40-40 ging die Mühle Brutal gen Himmel.(Eco

Aber da der Jazz ja nicht Teilastfest ist,und erst ab 60 oder 80% Durchschalten gut Läuft,hatte ich wohl eine
Wunderabstimmung gefunden :mrgreen
Gruß Harry