Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

eswegen jetzt ein T-rex
ToxicTear hat geschrieben:weißt du wieviel Watt der hat?
Nö keine Ahnung :roll: muss ich erst zum updaten schicken.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Peter10654
Beiträge: 48
Registriert: 29.07.2008 10:10:48
Wohnort: München Ost
Kontaktdaten:

#17 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Peter10654 »

Doc Tom hat geschrieben:Ich tippe mal jetzt einfach hier mit rein, wenn es Euch nicht stört. Habe jetzt auch eine REX500. Habe den Originalmotor und Regler.

Lieber Stellermode ?
Fliegt Ihr mit 5 S oder 6S ?
Ich würde gerne LiFePos verwenden
Was frisst der Motor pro Minute ?

@LeechesX Welche Manics (länge) hast Du verbaut. Sind die nicht zu lang ?

Danke jetzt schon mal für Eure Antworten.

Euer Doc
Nur Steller weil Regler macht Probleme ab einer gewissen Drehzahl : Leider
Fliege 6S Fepo, solltest du auch verwenden, wenn du schon mit dem Gedanken spielst. Funktionieren super wenn du die Akkurutsche runtersetzt. Genau im Schwerpunkt. Brauche keine Trimmung.
Fliege mit 2300 - 2400 U/min am Kopf (85 % Regleröffnung und 14er Ritzel) 7Min Rundflug mit Starrantrieb. Danach sind aus den 2300er Packs knapp 2150 raus.

Das Problem.. Der originale Align Regler lässt die Spannungsabschaltung nicht deaktivieren und es kommt ab und zu dazu, dass der Regler Unterspannung signalisiert ( Drehzahlschwankungen im Sekundentakt). Dann muss man landen und Akku ab und wieder an. Bei mir ist es bei ca. 15 Flügen nur 1x passiert. Fliege immer noch mit dem originalen Align Regler.

Ansonten sind die Teile wirklich in 15min wieder voll wenn es sein muss :) Das ist einfach genial.

Werde evtl. noch auf einen Scorpion 1600 wechseln, dann dürfte evtl. noch ne Minute Flugzeit drinnen sein.

Kann dir morgen gerne mal ein Log posten von 2Min Schweben, 2Min Piruetten und Pitch rauf runter, und wieder 2 Min Schweben.´

Gruß

Peter
Helis:
Wing 450 V2 ;)
T-Rex500CF *verkauft*
T-Rex600CF+LTG-6100+6100G+3x 6965HB
Acrobat SE Rigid+AC-3X+BLS251+3x 9650+Jive80LV+Orbit 15-10

Sender:
JR X9303 + AR7000

Simulator:
Phönix
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von echo.zulu »

Hi Doc.
Willkommen auf der elektrischen Seite der Welt. Ich hatte auch mal überlegt FePos einzusetzen, aber mir sind die einfach zu schwer. In meinem neuen Protos (500er Rex Größe) werkeln deshalb SLS ZX 2500/22C mit 6S. Die wiegen nur 359g und haben für mich ausreichend Druck. Der Protos geht damit wie die wilde Wutz. Allerdings auch kein Wunder bei 1550g Abfluggewicht.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von -andi- »

Doc Tom hat geschrieben:Nö keine Ahnung muss ich erst zum updaten schicken.
Würd ich voher klären. FePos machen IMHO nur dann richtig Spaß, wenn der Lader genug Power hat, die auch flott wieder zu laden.

Bei 8S brauchst schon 3,6V/8S = 28,8V mal 10A 288W :!:

Damit hast du die FePos in weniger als 15 min. wieder voll. Das stärkst Camälion hat um die 275 Watt, wenn ich die HP richtig verstanden habe. Das würd reichen. Wenn den schwächsten hast, hat der "nur" 130W

130W / 28,8V

kannst du einen 8S Pack immerhin noch mit 4,5A laden. Damit sollte der in einer halben Stunde oder so wieder voll sein :-)
EDIT: einen 6S Pack, wie von Peter vorgeschlagen kannst mit 6A Laden. Der sollte in ~ 20 min wieder voll sein.

cu
Andi - der hofft die werte auf der HP richtig gedeutet zu haben
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

Peter10654 hat geschrieben:85 % Regleröffnung und 14er Ritzel) 7Min Rundflug mit Starrantrieb. Danach sind aus den 2300er Packs knapp 2150 raus.
Na dufte, das 14 er ist natürlich nicht bei :-(
Peter10654 hat geschrieben:2300er Packs knapp 2150 raus.
Würden auch größere gehen ? Meine mehr Kapazität?
Peter10654 hat geschrieben:lässt die Spannungsabschaltung nicht deaktivieren
Alainplunder eben ;-) HuHu Andi :-)

Danke Peter für die Antwort :thumbright:

@Egbert will damit schulen mir ist wichtiger, dass die schnell wieder voll sind.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

Was soll ich nun nehmen :roll: 6S oder 7S oder 8S Lifepo ? Sind 6S Lifepo in etwa wie 5S Lipo oder eher wie 4S ???

Gibt es ein Umrüstsatz auf Verbrenner ;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Peter10654
Beiträge: 48
Registriert: 29.07.2008 10:10:48
Wohnort: München Ost
Kontaktdaten:

#22 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Peter10654 »

Doc Tom hat geschrieben:
Peter10654 hat geschrieben:85 % Regleröffnung und 14er Ritzel) 7Min Rundflug mit Starrantrieb. Danach sind aus den 2300er Packs knapp 2150 raus.
Na dufte, das 14 er ist natürlich nicht bei :-(
Peter10654 hat geschrieben:2300er Packs knapp 2150 raus.
Würden auch größere gehen ? Meine mehr Kapazität?
Peter10654 hat geschrieben:lässt die Spannungsabschaltung nicht deaktivieren
Alainplunder eben ;-) HuHu Andi :-)

Danke Peter für die Antwort :thumbright:

@Egbert will damit schulen mir ist wichtiger, dass die schnell wieder voll sind.

YUP :) für nen 14er Ritzel bin ich auch schnell beim FW vorbeigedüst. Hab dann sicherheitshalber auch ein 15er mitgenommen.

Mit den Pyramidenpacks ist das Teil voll.... Evtl. würde noch ne 7. Zelle vorne reinpassen, aber bringt ja nicht mehr Flugdauer. 6s Fepos sind wie 5s Lipo würde ich sagen. Vielleicht ein ganz klein wenig schwächer. Scorpion 1600 oder 1900 rein und anderen Regler, dann sind sie genau gleich laut GOGI. Ansonsten musst einen 3S Motor finden für Schulung, dann kannste 3S2P fliegen :) Freund von mir ist die Tage seinen 500er mit einem Plettenberg 15-12 und 3s 5000 (2x 2500er 3S Seahan) geflogen und das Ding fliegt brav (man darf keine Wunder erwarten) und 14 Minuten lang ! Alles eine persönliche Frage :)

Ja... Align Müll triffts ganz gut, wobei mit Lipos die Regler ja ganz brav mittlerweile sind, solange man sie im Stellerbetrieb betreibt.

Peter
Helis:
Wing 450 V2 ;)
T-Rex500CF *verkauft*
T-Rex600CF+LTG-6100+6100G+3x 6965HB
Acrobat SE Rigid+AC-3X+BLS251+3x 9650+Jive80LV+Orbit 15-10

Sender:
JR X9303 + AR7000

Simulator:
Phönix
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von echo.zulu »

Ok, zum Schulen ist die ständige Verfügbarkeit wichtiger. Beim Schulze solltest Du überlegen, ob ein Einschicken Sinn macht. Die nehmen immerhin nur für nen billigen OTProm immerhin glaub ich 30€. Wenn noch Hardwareänderungen gemacht werden müssen, dann noch mehr. Die Bedienung ist auch nicht gerade elegant. Aber mit 2 Tasten kann man nun einmal keine Wunder vollbringen. Ich habe selbst ein 636+ im Einsatz und breche mir jedes mal beim Umstellen fast die Finger. Aus diesen Gründen steht bei mir ein Hyperion 0610 Duo ganz oben auf der Wunschliste. Bei dem hat man 2 separate Ausgänge, an denen man 6S Akkus mit jeweils 180W laden kann. Außerdem sind auch noch 2 Balancer eingebaut. Das ist für mich im Moment der Knüller am Markt.
Peter10654
Beiträge: 48
Registriert: 29.07.2008 10:10:48
Wohnort: München Ost
Kontaktdaten:

#24 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Peter10654 »

Ich nutze auch das Hyperion Duo und bin der gleichen Meinung :) Sehr gutes Teil :)
Helis:
Wing 450 V2 ;)
T-Rex500CF *verkauft*
T-Rex600CF+LTG-6100+6100G+3x 6965HB
Acrobat SE Rigid+AC-3X+BLS251+3x 9650+Jive80LV+Orbit 15-10

Sender:
JR X9303 + AR7000

Simulator:
Phönix
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von -andi- »

Doc Tom hat geschrieben:will damit schulen mir ist wichtiger, dass die schnell wieder voll sind.
deswegen meine Lästigen Fragen nach der Ladeleistung ;-)
Doc Tom hat geschrieben:Alainplunder eben HuHu Andi
bei den reglern stimme ich Dir sogar zu :-)
echo.zulu hat geschrieben:Aus diesen Gründen steht bei mir ein Hyperion 0610 Duo ganz oben auf der Wunschliste. Bei dem hat man 2 separate Ausgänge, an denen man 6S Akkus mit jeweils 180W laden kann. Außerdem sind auch noch 2 Balancer eingebaut. Das ist für mich im Moment der Knüller am Markt.
Jap - für mich auch :-)
@Doc - du kannst damit 7S FePo an einem Ausgang laden - als 6S LiPo. Mach ich auch so . dann bleibt ein Port für den kleinen Rex frei :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#26 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von -andi- »

Doc Tom hat geschrieben:Sind 6S Lifepo in etwa wie 5S Lipo oder eher wie 4S ???
Ich würde sagen schwächer als 5S - wie ein extrem guter 4S vielleicht

Fliege 7S im hurri - die gehn wie ein sehr guter 5S LiPo - mit 6S SLS ZX hab ich noch einiges mehr Druck...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

@Egbert Ja aber auch teuer. Ich nehme sowieso 4-5 Akkus, damit sollte der Erste schon wieder voll sein, wenn der letzte geflogen ist. Gibt es ein günstiges Ladegerät mit 12 Volt Anschluss, dass in annehmbarer Zeit so ein Akku wieder voll bekommt. Dann hole ich mir davon lieber 2 Stück.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

ToxicTear hat geschrieben:6S SLS ZX
Wie lange brauchen die dann zum laden ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

@Andy Nachtrag und welche Kapazität muss ich wählen um 8 Minuten fliegen zu können.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30 Re: Geeignete Drehzahl mit Maniacs

Beitrag von Doc Tom »

Danke für Eure Antworten und sorry an LeechesX , dass ich Deinen Thread missbrauche :oops:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“