Frage zum TG 7000

Antworten
-Hansi-

#1 Frage zum TG 7000

Beitrag von -Hansi- »

Hallo zusammen...
ich habe mir den Gyro TG 7000 gekauft und eingebaut.
..nach dem einschalten blinkt er kurz rot und wird dann grün.
dennoch habe ich keinerlei Bewegung am Servo wenn ich über den Sender den Heckrotor bewegen möchte.
Als Sender habe ich die MX16s
hat da jemand eine Idee woran das liegen kann?

Gruß Hansi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von tracer »

Den hat hier so gut wie keiner :(

(Ja, ein paar schon, aber in Relation zu Standard-Gyros echt sehr wenig)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von tdo »

Welches Servo hast du am Heck?
Analog oder Digital?
Welche Framerate hast du eingestellt, 760 oder 1520 µs?
Und, das war glaube ich ein "Feature" z.B. beim robbe 3D Gyro, wenn die Empfindlichkeit auf 0 eingestellt sein sollte,
könnte es sein, dass sich das Heckservo nicht bewegt.

Gruss,
Thilo
-Hansi-

#4 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von -Hansi- »

Hi 8)
also als Servo ist der Digitale Ds0606 drinn
eingestellt sind Digital und 1520µs
Und, das war glaube ich ein "Feature" z.B. beim robbe 3D Gyro, wenn die Empfindlichkeit auf 0 eingestellt sein sollte,
könnte es sein, dass sich das Heckservo nicht bewegt.
sowas habe ich nicht gefunden... :roll: oder meinst Du am Sender :?:

ok danke Euch erstmal für die Antworten :!:
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von tdo »

Sorry,
hatte mich vorher zu undeutlich ausgedrückt.
Beim 3D Gyro war's so: wenn im Sender die Kreiselempfindlichkeit auf 0 stand (Graupnersender, die von -100 - + 100 gehen)
bzw. auf 50 (robbe/Futaba, deren Bereich von 0 - 100 geht), also genau zwischen HH und Normal Mode, so
bewegte sich das Heckservo überhaupt nicht.

Beim Graupner/JR Piezo 2000 war's genauso, das gab mal einen "lustigen" Flug mit einer robbe Futura vom Vereinskameraden,
als ich ein paar Sekunden brauchte, um zu begreifen, dass in der Flugphase, in die ich zuvor umgeschaltet hatte,
noch keine Kreiselempfindlichkeit definiert war, was kurzfristig zu einem unsteuerbaren Heck führte. :roll:

Wie war das nochmal bei Graupner: Heckservo auf Kanal 4, Empfindlichkeit auf Kanal 7.
Was zeigt der Servomonitor auf Kanal 7 an?
Der Kanal 7 hängt an dem linken Drehgeber (würde ich anders machen, Stichwort "Offset" für den Kreisel und
die Empfindlichkeit vom Drehgeber abkoppeln. aber das geht ins OT..)
Hast du zufällig den Revo-Mix drin, also den statischen Mischer von Pitch auf Heck? -> Löschen.

Gruss,
Thilo
-Hansi-

#6 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von -Hansi- »

Hallo nochmals... :?

Problem war so simpel, wie auch ärgerlich :evil:
...der blöde Servo ist kaputt.Bild

da wäre ich nicht drauf gekommen habe einfach mal einen der drei anderen angeschlossen und siehe da er tut es :oops:

Gruß Hansi
-Hansi-

#7 Re: Frage zum TG 7000

Beitrag von -Hansi- »

mal wieder eine Frage :oops:

...bevor ich das Servo wieder einbaue wollte ich mich mal vergewissern das ich dieses kleine Kabel hier nicht benötige...
Bild
oder brauche ich es doch ?

in der Beschreibung steht das der BEC (der Original von Align) auf 5,8 Volt runter "regelt"
und auf dem Servo ( DS0606) steht 4,8 - 6 Volt

Bild

außerdem passt das Zwischenkabel nicht an das Servo...

Danke und Gruß
Hansi
Antworten

Zurück zu „Gyros“