Versicherung?

Antworten
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 Versicherung?

Beitrag von Batman »

Hallo zusammen, hätte da mal eine Frage an die Fliegerkollegen aus unserem schönen Nachbarland. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer vernünftigen Versicherung für mein Hobby. Am einfachsten wäre es ja, dem ö- AERO Club beizutreten, da ist man dan versichert, aber es gibt da ein paar Sachen, die eben nicht so toll sind (jetzt nicht am AERO Club)

1. Ich fliege nicht nur sondern fahre auch Powerboot.
2. Nicht nur ich fliege und fahre Boot sondern auch meine beiden Söhne.
3. Ich bin auch schon mal im Ausland unterwegs, Hobbymässig, auf div. Treffen und Veranstaltungen.

Jetzt hätte ich da was gefunden, womit ich das alles unter einen Hut bringe.
Es steht in den Versicherungsbedingungen eine Deckungssumme von € 872.074.–. Damit wäre ich angeblich auch im gesamten EU-Raum versichert!
Aber es steht extra noch dabei, daß für Deutschland ist eine Mindestdeckungssumme von € 1.308.111.– erforderlich ist und diese bei dieser Versicherung eben nicht versicherbar ist.

Ist das wirklich so, wenn ich mal auf Urlaub bin und bei einem Modellfliegerverein abheben möchte? Oder bei einem Treffen oder so?
Sonst muß ich euch mit Urlaubsboykott strafen! :mrgreen:

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#2 Re: Versicherung?

Beitrag von gnauck »

Hallo Reinhard,

ich fahre auch Powerboot, fliege Heli, und ab und zu auch mal Rc-Car.
Ich bin beim DMO versichert, da dies alles (fliegen, Auto und Boot) einschließt und der Preis auch stimmte.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#3 Re: Versicherung?

Beitrag von Batman »

Na ja als Ösi nutzt mir das halt wenig, ist bestimmt nicht sinnvoll dem DMO beizutreten.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Versicherung?

Beitrag von tracer »

Batman hat geschrieben:ist bestimmt nicht sinnvoll dem DMO beizutreten.
Ich kenne die Bestimmungen der DMO nicht, aber z.B. der DMFV nimmt auch Österreicher auf.
Evtl. die DMO auch?
Digger

#5 Re: Versicherung?

Beitrag von Digger »

beim dmo biste auch weltweit versichert, ausser den USA. wie bei jedem versicherer

und für den ganzen modellsport versichert, d.h. auch boote und autos :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“