NUR noch SLS!!!

Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#16 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Goldfussel »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:
Goldfussel hat geschrieben:Hm habe auch 2 Akkus 5s mit 5000 mhA ZX einer ist recht schnell Aufgebläht, mir hat Steffen leider kein gutes Angebot darauf hin gemacht er meinte nur es könnte sein das er Tiefentladen ist.
Das kann ich mir bei dir gut vorstellen mit tiefentladen.
Ich erinnere mich da an Hattingen und dein O-Ton: "Das muß ein Kokam abkönnen" :)

Die SLS haben bei mir auch eine höhere Drehzahl als FP bei gleichem Setup gehabt.
Hm Tief mag alles sein die Kokams sind in der Richtung kein Problem bzw. ist das bei den egal die sind schon so alt wenn mit den was ist kaufe ich halt mal paar neue.

Der SLS ist aber nicht alt und ich fliege mit mein L500 8min und lade dann 3800 mAh nach also weit weg von Tiefentladen.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Crizz »

Die Kapazität allein sagt zwar nix über Tiefentladen aus, denn damit ist gemeint das die Zellenspannung unter Last auf unter 2,7 V absinkt, aber bei 3800 von 5000 mAh sollte da noch genug Luft sein, sind ja rechnerisch erst 76 %, und so ca. 90 % dürften bis erreichen der 2,7 V - Schwelle möglich sein ( wären also 4500 mAh als max. nutzbare Kapazität ).

Ob Kokam oder nicht, ob alt oder neu : kein Lipo mag es, wenn die Entladeschlußspannung unterschritten wird. Dann stellen sich Zelldefekte ein. Genauso beim überladen ( zu hohe C-Rate ) oder bei Überlastung ( zu hohe Entladerate mit einhergehender übermäßiger Erwärmung des Akkus, ab 60° sind Defekte meist an der Tagesordnung, ebenso wenn geladen wird und der Akku noch über 40° C Eigentemperatur hat ).

Nachdem was man sonst so liest wundert mich das bei Stefan ein wenig, das er sich so verhält wie eigentlich jeder Händler, denn bei Akkupacks kann niemand sagen, wie sie behandelt wurden. Und ob sie wirklich 10x oder bereits 100x geladen wurde kann der Händler auch oft nur schwerlich nachprüfen. Von daher ist Akkukauf auch immer ein gewisses Eigenrisiko des Kunden, der Rest liegt im eigenen Ermessen des Händlers.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18 SLS FOREVER !!!!!!

Beitrag von helijonas »

hi!

ich fliege auch seit langem mit begeisterung sls zx im rex und werde auch nurnoch diese lipos einsetzen. was ich so in meinem verein sehe ala logo 600 mit 10s ist schon ziemlich böse. über den service muss man auch gar nicht erst sprechen. preis auch genial, gewicht auch.

gestern habe ich meinen zx extrem tiefenentladen. ich hatte den timer nicht gehört und bin 2min länger geflogen als sonst. auf einmal geht die drehzahl runter und innerhalb von vielleicht 5-6s konnte der heli nicht mehr fliegen, so tief war die spannung. konnte ihn gerade noch so absetzen, da anscheinend auch das bec vom jazz probleme damit hatte.
der hält die spannung echt bis zum bitteren ende und dann gehts aber echt mit nem ruck nach unten. timerfliegen ist echt pflicht. dem lipo ist aber garnichts passiert. werde heute dann nochmal testen ob er an druck verloren hat.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#19 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Goldfussel »

Hm ich möchte jetzt auch kein Krieg anfangen der Akku ist platt das ist klar er hat sich drum gekümmert also er wollte ihn auch machen was ihm nicht gelungen ist!

Ich werde auch weiterhin beim Steffan Akkus kaufen da ich ja auch nicht genau sagen was mit dem Akku war.

Das sollte auch keine anklage sein sondern das es mir halt anderes ergangen ist und mich das jetzt schon Genwundert hat.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#20 Re: SLS FOREVER !!!!!!

Beitrag von Goldfussel »

helijonas hat geschrieben:hi!

ich fliege auch seit langem mit begeisterung sls zx im rex und werde auch nurnoch diese lipos einsetzen. was ich so in meinem verein sehe ala logo 600 mit 10s ist schon ziemlich böse. über den service muss man auch gar nicht erst sprechen. preis auch genial, gewicht auch.

gestern habe ich meinen zx extrem tiefenentladen. ich hatte den timer nicht gehört und bin 2min länger geflogen als sonst. auf einmal geht die drehzahl runter und innerhalb von vielleicht 5-6s konnte der heli nicht mehr fliegen, so tief war die spannung. konnte ihn gerade noch so absetzen, da anscheinend auch das bec vom jazz probleme damit hatte.
der hält die spannung echt bis zum bitteren ende und dann gehts aber echt mit nem ruck nach unten. timerfliegen ist echt pflicht. dem lipo ist aber garnichts passiert. werde heute dann nochmal testen ob er an druck verloren hat.

Jo das ist mir auch schon bei meinem 450er passiert und den Akkus hat es auch nix ausgemacht nur bin ich mit meinem Logo gerade mal 3 min in der Luft gewesen.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Crizz »

Leute, erzählt nicht das es dem Akku nix ausgemacht hat. Das wisst ihr nicht. Ihr könnt nur sagen, das er davon nicht von jetzt auf gleich über´n Jordan gegangen ist, aber mehr auch nicht. Macht mal 10, 20, 30 Zyklen damit, dann könnt ihr mehr darüber sagen. Direkt nach 1 oder 2 weiteren Flügen zu sagen es habe nichts gemacht ist -sorry- nonsens, weil niemand in die Zellen schaun kann. Man kann Glück gehabt haben und es ist mal nichts passiert, das heißt aber nicht, das es definitv so ist. Die Chemie eines Akkus - insbesondere Lithium-Technologie - ist ein komplexer Ablauf, der Schäden oftmals erst einige Zyklen später offenbart.

Die einzige Möglichkeit, halbwegs verlässliche Aussagen darüber treffen zu können ( aber dennoch mit gewissem Restrisiko ) wäre eine Innenwiderstandmessung des Akkus nach jedem Laden um zu prüfen, ob dieser ansteigt - und wer macht das schon, bitteschön ?

Ich hab auch schon einen Saehan knackerleer gezogen, nachher paßten 2650 mAh in den 2500er Lipo. Der hat dann noch 15 Zyklen mitgemacht und hat davon die ersten 10 Zyklen ohne erkennbare Anzeichen gehalten, danach kontinuierlich abgebaut, bis kaum noch ein abheben möglich war - und alles ohne geblähte Zellen.

Das nur zur Info am Rande, damit sich niemand nach solchen Vorfällen wundert, wenn nach einigen Zyklen "ohne ersichtlichen Grund" der Akku stirbt - denn dann sind es definitv die Folgen von einer verherigen Tiefentladung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#22 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Goldfussel »

Crizz bei mir ist es bestimmt schon 50 Flüge her wo mir das passiert ist und ich fliege immernoch mit dem Akku er hat bestimmt nicht mehr die Power wie am Anfang aber schneller rundflug geht immer noch damit.

Wie ich dir schon geschrieben habe mach ich mir zur zeit Gedanken neue Akkus für mein 450er zu kaufen da meine weit mehr als 100 Flüge hinter sich habe da ich das bei den akkus noch nicht aufgeschrieben habe weiß ich es nicht so genau ich denke das es sogar mehr als 200 sind.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von helijonas »

gut zu wissen, das mit den folgeschäden. danke :thumbleft: !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#24 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit, halbwegs verlässliche Aussagen darüber treffen zu können ( aber dennoch mit gewissem Restrisiko ) wäre eine Innenwiderstandmessung des Akkus nach jedem Laden um zu prüfen, ob dieser ansteigt - und wer macht das schon, bitteschön ?

Äh.... Ich :oops:

Ich hab ne Tebelle, wo ich die Ladezyklen meiner LiPos eintrage - mur so aus interesse. Seid ich das Hyperion habe, trage ich auch den Innenwiederstand ein....

Hab grad nen SLS ZX am Laden - den hab ich heute zu tief runtergezogen fürchte ich...
4 Min mit den 450ger Rex - danach keine Power mehr - Landung, Akku, Motor, Jazz extrem heiß :cry: Irgendwas hat sich verklemmt und frisst massig Energie :-(

Jetzt kann ich schon sagen, das der Innenwiederstand um ca. 10 Milli Ohm angestiegen ist :cry:
Mal schauen wie viel in den Pack reingeht...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: NUR noch SLS!!!

Beitrag von Crizz »

Wobei die Messmethode des Hyperion nicht unbedingt stimmen muß. Der Innenwiderstand wird nämlich je nach Restkapazität und Temperatur des Akkus variieren. Kann sein das du nach 2 weiteren Zyklen schon wieder weniger Innenwiderstand vom Hyperion angezeigt bekommst, bei meinen diversen Packs variiert das ( je nach Restkapazität und Temp. ) um bis zu 20 mOhm / Pack , wenn er sich kontinuierlich nach oben verändert hat ne Zelle ne Macke, das ist klar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“