Rote LED bei FF7
- SwissRotor
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.05.2008 13:34:23
#1 Rote LED bei FF7
Ich finde irgenwie nirgends Info`s zu dem roten LED auf der Vorderseite meiner FF7.
Solle die nicht mal auf grün wechseln? Ich weiss dass sie rot blinkt, wenn der Empfang gestört ist, aber wenn alles OK ist müsste sie doch auf grün gehen, oder?
Gruss
Leaver
Solle die nicht mal auf grün wechseln? Ich weiss dass sie rot blinkt, wenn der Empfang gestört ist, aber wenn alles OK ist müsste sie doch auf grün gehen, oder?
Gruss
Leaver
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
#2 Re: Rote LED bei FF7
Das macht die auf der Rückseite!Vorne die leuchtet immer Rot bei mir!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#3 Re: Rote LED bei FF7
aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS !



Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- SwissRotor
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.05.2008 13:34:23
#4 Re: Rote LED bei FF7
Dann is ja gutLadidadi hat geschrieben:Das macht die auf der Rückseite!Vorne die leuchtet immer Rot bei mir!
uuups..Ladidadi hat geschrieben:aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS

Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
- SwissRotor
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.05.2008 13:34:23
#5 Re: Rote LED bei FF7
Ganz andere Frage:
Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern? ich habe keinen Sinn darin gefunden. Habe den GV-1 auf schalter E gelegt und hintendran
die Gaskurven programmiert.
...und in der Anleitung steht man soll das fail-safe des GV-1 deaktieren und das der Funke beutzen. Kommt ja schlussendlich aufs selbe raus --> keine kontrolle, also zuschauen und hoffen dass der Empfang wieder kommt..
Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern? ich habe keinen Sinn darin gefunden. Habe den GV-1 auf schalter E gelegt und hintendran
die Gaskurven programmiert.
...und in der Anleitung steht man soll das fail-safe des GV-1 deaktieren und das der Funke beutzen. Kommt ja schlussendlich aufs selbe raus --> keine kontrolle, also zuschauen und hoffen dass der Empfang wieder kommt..

Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Rote LED bei FF7
61 Kanäle, 3 Generation der xx7er, FASST und Diversity.Ladidadi hat geschrieben:aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS !![]()
Was ist daran so ungewöhnlich? *duck*
#7 Re: Rote LED bei FF7
hää?Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern?
was?in der Anleitung steht man soll das fail-safe des GV-1 deaktieren und das der Funke beutzen.
wo?
TDR
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Rote LED bei FF7
Nicht Deine Baustelle.3d hat geschrieben:Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern?
GV-1 => externer Drehzahlregler von futaba für Stinker.