470er Helitec Blätter möglich?

Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#16 Re: 470er Helitec Blätter möglich?

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Bayernheli01 hat geschrieben:also ich hab mir die neuen 515er EXPERT gekauft - so ein geiles Blatt
Na dein Heli hat sich aber verändert Carsten; der is ja so blau geworden :drunken: :drunken: :drunken:
Schaut aber gut aus :thumbright:
Wird Zeit das ich auch wieder fliege bzw. wieder fast von Vorne anfange nach der langen Abstinenz :( :( (zu viel Arbeit - zu viel Streß)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#17 Re: 470er Helitec Blätter möglich?

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Mar

danke - ich liebe es nun mal in blau :drunken:

hier mal ein gutes Bild vom heutigen Treffen ;)


hier noch ein paar Daten:

1790 / 1890 UPM (je nach GV)
2,3kg Abfluggewicht

~ 1700mA in 5,5 Minuten 8) bei kraftvollem Rundflug usw.. - also noch nix wildes ;)
Dateianhänge
DSC_4201.JPG
DSC_4201.JPG (951.24 KiB) 119 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“