Ich könnte dir das Display von tracers ganz altem IBM schenken....
is halt tot (auch hintergrundbeleuchtung... und display selbst)....... aba evtl. reicht es noch für deine Anforderungen..... ich meine... manche leute haben lieber ein schwarzes Display als garkeins
EDIT: Porto zahlt Empfänger
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
3d hat geschrieben:wenn ich könnte, würd ichs machen.
Das ist ja lieb von Dir
Aber, ehrlich, da ein neues Notebook im Moment absolut nicht geplant war, muss ich versuchen, das alte noch zu versilbern, an Bastler bei eBay oder so.
Hi Micha,
also ich weiß ja nicht was Daniel da noch am Preis machen kann, aber mir würde dieses Thinkpad gefallen: http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/ ... p/_UI279GE
(14,1" 1440x1050 mit T8100 und WinXP)
Grüsse
Arno.
Arno hat geschrieben:aber mir würde dieses Thinkpad gefallen:
Ja nee is klar... ein T
Mein T23 (ja, es ist schon fast 6 jahre jung ) ist auch schon auf die Straße gefallen und hat NIX...... das bisl Elektronik das zwischenzeitlich futsch war konnt man selbst tauschen. Gesamtrep-kosten bisher: Ca. 20 Euro.... Laufzeit: jeden Tag ca. 8 Stunden und manchmal auch nachts durch
Also T-Serie ist halt das Holsten in PET-Verpackung unter den Laptops (für tracer gesprochen )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mit den Dellis kannste nix falsch machen.
Hab in meiner Home-Umgebung mittlerweile 3 am Start.
Das erste hat schon 4 JAhre auf dem Buckel und bis auf die AkkuwechselAktion war nichts.
Bei den anderen war je einmals das Netzteil hinüber, Anruf und 1 Tag später bringt dir der
Postbote schon ein neues.
Die Inspiron fönen m.E. ein wenig viel, das Vostro ist aber ganz ok.
Mein AG ist mittlerweile auch von FSC auf Dell umgestiegen.
Die haben sogar letzten Winter bei einem Mitarbeiter der gerade am Polarkreis
am testen war das Motherboard innerhalb eines Tages getauscht obwohl eine
sch... USB Zusatzhardware (Vector-Messzeugs ohne Potentialtrennung) das MB zum abrauchen gebracht hat.
Gruß Wolfgang PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ??? Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Ich hab meiner Freundin letztens ein T41 für ca.400€ gekauft Sie ist damit rundum zufrieden
Ich Selbst habe ein X21 und ein X41 im Einsatz und kann nur sagen mir kommt nix anderes als IBM mehr ins Haus.
nur um dich zu beruhigen: nen mac book air willst du nicht. der läuft dauer-gedrosselt (thermische probleme) - und simmen kannst du damit sowas von unendlich vergessen.
schau mal bei www.mysn.de vorbei. die sind quallitativ in ordnung und halt erschwinglich. ich hab da bisher 3 gekauft - und habs nie bereut.
Flightbase hat geschrieben:schau mal bei www.mysn.de vorbei. die sind quallitativ in ordnung und halt erschwinglich. ich hab da bisher 3 gekauft - und habs nie bereut.
Sieht nett aus, aber mir wurde schon ein recht preiswertes Angebot gemacht.
Ich warte noch auf eine andere Info, sonst ist die Entscheidung schon gefallen.
So, nachdem die alte Kiste mal wieder kurz vorm explodieren stand, habe ich heute bei einem lokalen MegaStore eine Packard Bell MX52 gekauft.
Hat zwar shared Memory und ne ATI Karte, aber macht nen ganz guten Eindruck.
Preis war mit 499 OK; online geht der von 479 bis 649 (Neckermann!).
Das Vista, was drauf ist, ist gewöhnungsbedürftig, wollte mir die Installation vom FX verbieten?!?
Naja, erstmal den Norton Internet Security-Mist runter geschmiessen, und, dann mal was neues:
Ich werde Vista mal als Host testen und zum Arbeiten mein Linux in einer Virtual Box als Guest.
Einzige Ärgernis bis jetzt:
Die albernen Aufkleber (Athlon XP bla blub, MS Vist und so) gingen gut ab, aber da war noch so nen Rotz-Aufkleber, der abging, aber der Kleber blieb auf dem Gehäuse.
Habt ihr da Tipps? Wil ungerne ein neues Notebook mit Spülwasser behandeln.