Hilfe!! bei Razor Pro
#1 Hilfe!! bei Razor Pro
--------------------------------------------------------------------------------
Wer kann mir bitte einen sinnvollen Tipp geben: Nach meinen ersten Hubschraubererfahrungen mit einem Moskito Expert bin ich nach längerer Pause (aus Lärmgründen) auf einen E-Heli umgestiegen. Habe mir einen Razor Pro 450 gebraucht zugelegt. Ausgestattet ist er mit einem X-Fly 40 Regler, Walkera Gyro und 2100 3S Lipoly. Die Einstellungen waren eine Herausforderung - es müsste nun aber alles passen. Nun habe ich folgendes Problem: der Heli hebt kaum ab, die Stabilisierung in der Hochachse gegen die Rotordrehrichtung ist fast nicht möglich und der Lipo wird nach 2 Minuten heiß. Ich habe -1° Low-Pitch, 0° Hover-Pitch und 6° High-Pitch eingestellt. Der Ausgleich mit Revo reicht nicht aus.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
DANKE
Wer kann mir bitte einen sinnvollen Tipp geben: Nach meinen ersten Hubschraubererfahrungen mit einem Moskito Expert bin ich nach längerer Pause (aus Lärmgründen) auf einen E-Heli umgestiegen. Habe mir einen Razor Pro 450 gebraucht zugelegt. Ausgestattet ist er mit einem X-Fly 40 Regler, Walkera Gyro und 2100 3S Lipoly. Die Einstellungen waren eine Herausforderung - es müsste nun aber alles passen. Nun habe ich folgendes Problem: der Heli hebt kaum ab, die Stabilisierung in der Hochachse gegen die Rotordrehrichtung ist fast nicht möglich und der Lipo wird nach 2 Minuten heiß. Ich habe -1° Low-Pitch, 0° Hover-Pitch und 6° High-Pitch eingestellt. Der Ausgleich mit Revo reicht nicht aus.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
DANKE
#2 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Hallo to01,
also +6° Pitch ist, denke ich zu wenig. Des weiteren ... die Drehzahl evtl auch zu wenig!?
Gruss
FlyBill
also +6° Pitch ist, denke ich zu wenig. Des weiteren ... die Drehzahl evtl auch zu wenig!?
Gruss
FlyBill
#3 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Ich habe es Anfangs mit 8° versucht, dann geht aber die Drehzahl zurück und der Lipo wird schnell sehr heiß. Kann es vielleicht am Lipo liegen - gibt er einfach die Leistung nicht ab? (ich habe davon 5, ist bei jedem das gleiche)
#4 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Moin
Thema Lipo:
Kollege mit Rex V2 war da,sollte,bzw durfte mal Testen.
Abgehoben,und wollte in Stunt Modus gehen,aber keine Drehzahländerung??
Keine Reserven,bei Schneckentempo Hoch sogar Einbrüche!!
Drehzahl so 2400,haben Lipo Gewechselt,und Drehzahl mit gleicher Einstellung 2700-2900 je nach Modus.
Sind so 20 Euro Lipo's gewesen.
Also,kann schon sehr viel Ausmachen,wenn man Total Bilig zu Normal Lipo's wechselt,bzw zu Markenzeug's.
Gruß Harry
Thema Lipo:
Kollege mit Rex V2 war da,sollte,bzw durfte mal Testen.
Abgehoben,und wollte in Stunt Modus gehen,aber keine Drehzahländerung??
Keine Reserven,bei Schneckentempo Hoch sogar Einbrüche!!
Drehzahl so 2400,haben Lipo Gewechselt,und Drehzahl mit gleicher Einstellung 2700-2900 je nach Modus.
Sind so 20 Euro Lipo's gewesen.
Also,kann schon sehr viel Ausmachen,wenn man Total Bilig zu Normal Lipo's wechselt,bzw zu Markenzeug's.
Gruß Harry
#5 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Wieviel C haben die Lipos und was hast Du für einen Motor hast Du drin?
Viele Grüsse
Rainer
GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Rainer
GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
#6 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Akkus: Hellpower 2100mA 11,1V 20C
Motor: Brushless Aussenläufer - es gibt keine Beschriftung. Es müsste aber der Originalmotor sein.
LG Torsten
Motor: Brushless Aussenläufer - es gibt keine Beschriftung. Es müsste aber der Originalmotor sein.
LG Torsten
#7 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Wenn nur der Akku und nicht der Motor und der Regler Heiß werden , dann liegt es definitiv am Akku!
Würde der Heli so viel Leistung ziehen das ein halbwegs vernünftiger Akku heiß (was ist das für dich Ca. in °C?) wird , dann müssten auch Steller und Motor zumindest warm werden.
Werden Motor und Regler auch Heiß musst du schauen ob alles Leichtgängig Ist (Heckriemen, Zahnflankenspiel, ...)
Was du auch mal schauen Solltest ist , welches Ritzel du auf dem Motor hast. Ist der Steller bei 0°Pitch (also Systemdrehzahl ohne Last ) weniger als Ca. 60° Offen , dann solltest du ein Kleines Ritzel nehmen und den Steller weiter aufmachen.
Drehzahl würde ich für den Anfang und in der Heliklasse so ab 2200n/min bis 2600n/min anpeilen.
Schwebepich so Pi mal Daumen um die 6° und der gesamte Pitchbereich sollte von -4° bis +11° reichen.
Würde der Heli so viel Leistung ziehen das ein halbwegs vernünftiger Akku heiß (was ist das für dich Ca. in °C?) wird , dann müssten auch Steller und Motor zumindest warm werden.
Werden Motor und Regler auch Heiß musst du schauen ob alles Leichtgängig Ist (Heckriemen, Zahnflankenspiel, ...)
Was du auch mal schauen Solltest ist , welches Ritzel du auf dem Motor hast. Ist der Steller bei 0°Pitch (also Systemdrehzahl ohne Last ) weniger als Ca. 60° Offen , dann solltest du ein Kleines Ritzel nehmen und den Steller weiter aufmachen.
Drehzahl würde ich für den Anfang und in der Heliklasse so ab 2200n/min bis 2600n/min anpeilen.
Schwebepich so Pi mal Daumen um die 6° und der gesamte Pitchbereich sollte von -4° bis +11° reichen.
#8 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Ich glaube, das Problem nun in den Griff bekommen zu haben. Offenbar war eine Summe von Kleinigkeiten verantwortlich: Ritzel habe ich abgenommen, ein größeres hat keine Verbesserung gebracht. Das alte Ritzel - korrekt nach Erhitzen aufgebracht - und Korrektur des Zahnradspiels zum Hauptgetrieberad sowie Erhöhung der Hoover-Gaseinstellung haben zum Ziel geführt. Die Drehzahl ist nun höher, Schweben ist kein Problem und Drehen in der Hochachse klappt nun. Leider habe ich keine Möglichkeit, die Drehzahl zu messen. Ich habe sie jetzt so eingestellt, dass man gerade gut Schweben kann und kein Abfall bei mehr Pitch auftritt. Akku wird nun erträglich heiß.
Vielen Dank für die Tipps, meine zukünftigen Probleme beim Heli-Fligen werde ich sicher wieder hier diskutieren,
Torsten
Vielen Dank für die Tipps, meine zukünftigen Probleme beim Heli-Fligen werde ich sicher wieder hier diskutieren,
Torsten
#9 Re: Hilfe!! bei Razor Pro
Evtl schaust du mal in der Pilotenkarte ob nicht auch andere Leute aus dem Forum in deiner Nähe sind. da kann man sich auch mal den ein oder anderen Tipp Live abholen oder sich auch mal einen Drehzahlmesser oder evtl. sogar einen Logger Für einen Nachmittag leihen! 
